


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Das neue M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic" |
|
Das neue M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic Mit dem neuen M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic stellt die BMW M GmbH das
weltweit erste für Hochdrehzahlmotoren ausgelegte Doppelkupplungsgetriebe vor.
Es ermöglicht Schaltvorgänge ohne Zugkraftunterbrechung und bietet mit sieben
Gängen eine optimale Übersetzungsanbindung für betont dynamische... News vom 15.01.2008 | ganzen Artikel lesen >> |
|
 |
07.02.2008, 23:01
|
#1
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Das DSG wurde schon von Automotorsport-TV als das besste z.Z. erhältliche Getriebe betitelt und auch ich durfte mal in einem Golf mitfahren und war begeistert. Das einzige was nicht funktioniert, ist Gänge überspringen, denn der Gangwechsel erfolgt geplant in dem der Nächste schon eingelegt wird während der Aktuelle noch drin ist. Aber trotzdem genial!
Übrigens, die Multitronic (stufenloses Schalten von Audi) ist 0,1l sparsamer und 0,1Sek. schneller auf 100, beim DSG konnte dies aber noch mals um 0,1 und 0,1 verbessert werden.
Was will man mehr, Automatik die ökonomischer und schneller ist als 5Gang-H-Schaltung. Das wäre mir die Sache einfach wert.
|
BMW gibt wohl gegenüber dem M3 Schaltgetriebe eine um 0,3 Sek. schnellere Beschleunigung an, ist angesichts der eh schon sehr guten Ausgangszeit nochmal eine ganz schöne Verbesserung.
Gruß Adi
P.s.: Aber wie schon gesagt, ganz schön teuer 
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
08.02.2008, 06:41
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Adi
BMW gibt wohl gegenüber dem M3 Schaltgetriebe eine um 0,3 Sek. schnellere Beschleunigung an, ist angesichts der eh schon sehr guten Ausgangszeit nochmal eine ganz schöne Verbesserung.
Gruß Adi
P.s.: Aber wie schon gesagt, ganz schön teuer 
|
Ja, was solls denn genau kosten? Das DSG kostet nur ein paar Euro mehr als das herkömmliche Automatikgetriebe. Also, alles im Ramen.
|
|
|
08.02.2008, 23:55
|
#3
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Ja, was solls denn genau kosten? Das DSG kostet nur ein paar Euro mehr als das herkömmliche Automatikgetriebe. Also, alles im Ramen.
|
3800€, dass "normale Automatikgetriebe kostet grad mal 2000€, schon ein recht großer Unterschied.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|