Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2008, 18:32   #32
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich hatte die Batterie im September 2007 einbauen lassen.
Es kam allerdings mal vorher vor, dass das DIS mein System auch nicht erkannt hat, das war aber nach mehreren Versuchen wieder weg.

Es kann nicht sein, dass eine neue Diagnose Software einen derartigen Fehler aufweist, da ist was anderes im Sack, ganz sicher.
Eventuell ist eines der Module im MOST Bus nicht in Ordnung, in der Baureihe waren gerne irgendwelche Antennenverstärker hinten in der linken C-Säule defekt, das müsste dann aber auch zu schlechterem Empfang im Radiobetrieb führen.

Eine andere Fehlerquelle kann auch das ASK sein, da dieses die Hauptsteuerung des Bus Systems beinhaltet.
Im Grunde muss der ganze Bus durchgemessen werden, wenn dieses per Diagnoseinterface nicht möglich ist, dann muss der Elektroniker den Bus erst mal optisch durchsehen, und dann den Feher eingrenzen.

Wenn es aufgrund eines Fehlers der Diagnosesoftware nicht möglich wäre eine Batterie zu tauschen, dann würde München in kürzester Zeit von einer Klagewelle überrannt werden, da dieses dann mit Fahrzeugnutzung im ursprünglichen Sinne rein gar nichts mehr zu tun hätte.

Und da geht es dann nicht um Kulanz, sondern um ganz klare rechtliche Fakten. Ein Batterietausch gehört zum bestimmungsgemäßen Gebrauch eines Fahrzeugs dazu, da gibt es keine Frage.

Hier sind noch immer Laien am Werk, das hat nichts mit der Batterie an sich zu tun, sondern der Fehler liegt irgendwo anders im Bussystem.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Temperatursensor 1 & 2 Batterie defekt? Bastl BMW 7er, Modell E38 15 21.12.2013 15:42
Karosserie: Manchmal würd ich ihn am liebsten verschrotten J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 20 23.01.2008 21:16
Batterie wahrscheinlich defekt bluebaker BMW 7er, Modell E65/E66 20 13.12.2005 07:29
Elektrik: Batterie defekt oder nicht?? welttorwart BMW 7er, Modell E32 7 18.06.2005 21:49
Elektrik: Batterie Defekt ???? McIntosh BMW 7er, Modell E32 15 25.07.2004 23:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group