Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2008, 20:47   #4
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Starten kannst Du ihn notfalls auch direkt am Anlasser, wenn der Magnetschalter in Ordnung ist und nicht klemmt.
Dazu den Automatikwählschalter auf "P" oder "N", Zündung anschalten, Position der Getriebestellung im Armaturenbrett mit der entsprechenden Kontrolllampe überprüfen und dann z.B. mit einem Schraubendreher oder Starthilfekabel den Pol 30 (Dauerplus am Anlasser) mit Klemme 50 am Anlasser (Kabelschuh) überbrücken. Natürlich nicht auf Masse des Anlassers halten sonst gibt es einen Kurzschluß.

Wenn nicht so eine Ahnung mit der Belegung der Kontakte am Anlasser Finger weg von der beschriebenen Methode.

Noch eine mögliche Fehlerquelle: Der Magnetschalter klemmt und kann daher den Anlasser nicht einschalten.
Hörst Du beim Betätigen des Zündschlüssels vorne im Motorraum ein klacken am Anlasser? Haube auf und mal versuchen oder eine zweite Person damit betrauen.
Wenn der Magnetschalter nur klackt helfen ihm meistens einige Schläge mit einem Hammer dazu seine eigentliche Aufgabe wieder wahrzunehmen und den Anlasser einzuschalten.
Im abgekühlten Zustand nach einer Fahrt geht er meistens wieder.
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<

Geändert von TurboPeter (20.01.2008 um 20:54 Uhr). Grund: Mögliche zusätzliche Fehlerquelle: Festsitzender Magnetschalter
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto startet nicht mehr, macht nichts mehr... Juliane00 BMW 7er, Modell E38 1 23.06.2007 22:17
Motorraum: Startet Nicht Mehr 740da BMW 7er, Modell E38 10 19.10.2006 22:53
Motorraum: Motor startet im Kaltzustand fast nicht mehr... Erich M. BMW 7er, Modell E38 0 27.09.2005 23:08
Abgasanlage: startet nicht mehr dd-mf666 BMW 7er, Modell E32 3 16.09.2005 10:34
Motor startet nicht ? MicDon BMW 7er, Modell E65/E66 1 08.07.2003 19:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group