


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.12.2007, 20:39
|
#1
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
@Peter,
hatte ich auch gedacht, war aber ein Irrtum. Man sah es einfach nicht, keine Verkrustung, nichts, erst beim Drucktest.
@Hebby
das kommt aber da drauf an, wie viel er in welcher Zeit verliert. Ich hatte ca. 1 Liter /1000km. Umgerechnet auf Betriebsstunden war es aber nur ein Schnapsglas pro Stunde, und das ist ja so viiiiel ja auch nicht. Aber du hast recht, wenns massiv raus läuft, sollte man es sehen und riechen.
Da dumme ist nur, daß die meisten Freien keinen Adapter für den E32er haben.
Und auf die Schnelle mal eben machen meine zwei  schon gar nichts.
Wolfgang
|
|
|
22.12.2007, 10:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
wasserverlust
habe dieses problem auch eine ganze zeit an meinem 732 gehabt.nach einer geraumen zeit war da mindestens ein ltr.kuehlwasser verschwunden.durch zufall entdeckte ich ,das alle schlauchstutzen rund ums thermostatgehaeuse im begriff waren,sich aufzuloesen.schlauchschellen nachspannen sinnlos.also abmontieren,und den "blumenkohl"mit ner buerste entfernen.ebenso die innenseiten der schlaeuche.wieder montiert mit neuen schlauchschellen,und dicht wars.zum entlueften nehme ich eine 1,5 ltr.cola-flasche fuelle sie mit wasser/frostschutz auf und stelle sie hochkant in die fuelloeffnung des ekspansionsbehaelters.oeffne dann die luftschraube ,bis das kuehlwasser blasenfrei heraus laeuft.dann schliessen,flasche wiederauffuellen und wieder auf den ekspansionsbehaelter stellen.dann motor starten,und warten,bis sich das thermostat oeffnet.kann man sehen,wie da ploetzlich ein teil blasen in die flasche aufsteigen.kurz noch einmal die luftschraube auf,um evtl.luft aus dem system zu entfernen.aber daran denken,di heizung muss offen sein.ich habe mit dieser methode jedenfalls gute erfahrungen gemacht.hiermit wollte ich die unroutinierten 7er eigner einen tip geben,wie man sich helfen kann.
frohes fest ,dansker
|
|
|
23.12.2007, 21:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Bei Liter Verlust in der kurzen zeit brauchst Du nix abdrücken zu lassen. Da muss man doch sehen, wo`s rauskommt.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|