Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2007, 12:18   #1
celentano
IT Guy
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Dann hättest du doch besser den 5l Benziner genommen.
Für mich reicht der 3l D auch, und die Minderkosten reizen mich auch, nichtsdestotrotz ist der 50i ein beeindruckender Motor.
celentano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 12:32   #2
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Zitat:
Zitat von celentano Beitrag anzeigen
Für mich reicht der 3l D auch, und die Minderkosten reizen mich auch, nichtsdestotrotz ist der 50i ein beeindruckender Motor.
Kannzemasehn, ich dagegen fand den 5.0i (den ich eigentlich schon fest als nächste Motorisierung geplant hatte) gerade im Vergleich zum 3.0d nicht sonderlich beeindruckend - im Gegensatz zum 4.5d, den ich bis zum Schluss noch als Alternative erwogen hatte.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 13:10   #3
Student
Denkender Mensch...
 
Benutzerbild von Student
 
Registriert seit: 23.12.2005
Ort: Wesel
Fahrzeug: BMW 520dA M-Sport-Pro Touring (G61 // 0005/DMI))
Standard Anfahrschwäche Diesel

Naja, wenn man sein Fahrzeug kennt, dann weiß man wie es reagiert...

Ich hab bisher zwar nur ein paar mal einen 730d (2005er) gefahren, jedoch
hatte ich da nie Probleme...Vielleicht sollte der Kläger mal seinen Fahrstil überprüfen ...

Beste Grüße an die Forumler...
__________________
BWLer reden, Ökonomen rechnen und Volkswirte denken

Vor Gott und im Stau sind alle gleich!
Student ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 06:20   #4
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von Student Beitrag anzeigen
Naja, wenn man sein Fahrzeug kennt, dann weiß man wie es reagiert...

Ich hab bisher zwar nur ein paar mal einen 730d (2005er) gefahren, jedoch
hatte ich da nie Probleme...Vielleicht sollte der Kläger mal seinen Fahrstil überprüfen ...

Beste Grüße an die Forumler...
Ja, das ist das Problem, das fällt Dir bei ein paar Mal fahren nicht so als Problem auf. Ich habe das auch erst nach ein paar Monaten richtig gemerkt. Und eine Änderung des Fahrstils nützt da nichts.

Gruß
Jens
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 10:00   #5
meschanescha
Hubraum zzgl. Ladeluft!
 
Benutzerbild von meschanescha
 
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Leinach
Fahrzeug: 745d, 116i, 325CI, Alpina B5
Standard Anfahrschwäche?

Moin,

also ich kann das Problem nachvollziehen. Es ist nicht direkt die Dieselproblematik und auch nicht direkt die Automatik. Vielmehr glaube ich an eine Mischung aus beiden Faktoren.

Mein letztes Auto war ein chipgetunter 535d. Das Teil hatte ab Drehzalkeller wirklich richtig viel Kraft.

Ist man nun an eine Kreuzung angerollt (zweiter Gang noch drin) und die Ampel schaltete auf Grün konnte man dieses Erlebnis des öfteren mitmachen.

Die Automatik wollte gerade zurück in den ersten Gang schalten und vom Fahrer kommt ein beherzter Gasstoß welcher vom kleinen Turbolader und der Einspritzpumpe auch sofort in jede Menge Nm verwandelt wurde...

Ergebnis: Die Elektronik nimmt das Gas wieder weg um den eingeleiteten Schaltvorgang zu Ende zu bringen. Ärgerlicher war dann dass es danach wieder mit Vollgas weiter ging (der Fuß steht ja immer noch auf dem Gas und der Fahrer sehnt sich nach Beschleunigung). Das ganze Ding ging dann so in ca. 1 Sekunde über die Bühne und dann hatte das DCS zu regeln.

Die ersten paar mal dachte ich das Getriebe sei Matsch. Aber dem war nicht so. In so fern habe ich mich einfach auf mein Auto etwas eingestellt und ihm geholfen indem ich bei solchen Situationen (wenn man langsam auf die Kreuzung rollt und vermutet gleich wieder beschleunigen zu müssen ect.) manuell den 2. Gang eingelegt. Die Kraft um schnell zu beschleunigen reicht wirklich auch für den 2. Gang aus.

Bei meinem jetzigen V8 Diesel ist das Problem nicht mehr so zu spüren. Der fährt aber manchmal auch einfach im 2. Gang an. Trotz fehlender Registeraufladung ist auch hier genug Kraft vorhanden.

Ich denke mit etwas Feinabstimmung der Software sind solche Fehler zu beheben.

Ich glaube frühere großvolumige Benziner (750i, 850i) sind sowieso immer im 2. Gang angefahren ausser man hat das Getriebe auf Sportmodus gestellt. Somit war das Problem auch umgangen.

mf L
__________________
BMW - aus Freude am Auffahren.
meschanescha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 06:52   #6
celentano
IT Guy
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort:
Fahrzeug: Audi Q8, Porsche 991.2 Targa 4S, Aston Martin Virage Volante, Porsche 718 Boxster
Standard

Mein 730d fährt auch im 2. Gang an, es sei denn, ich habe den Sport Modus an.
celentano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Aktivkohlefilter beim Diesel wechseln... Marshall BMW 7er, Modell E38 5 03.05.2007 22:53
Tuning: Leistungsteigerung beim Diesel! DD BMW 7er, Modell E38 16 10.02.2007 15:26
Tankinhalt beim Diesel? dieselspaß BMW 7er, Modell E38 9 08.11.2006 21:05
Türaußengriff - Beleuchtung beim 30er diesel SuperSeven BMW 7er, Modell E38 9 25.11.2003 19:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group