Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2007, 21:05   #11
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von tomtom74 Beitrag anzeigen
auf dem Ring gilt ja auch bei den "Touristenfahrten" für 20€pro Runde ne zul. Höchstgeschwindigkeit von ich glaube 100km/h...
Ach...

Sag das doch mal Sabine Schmitz. Die Ärmste scheint ja völlig ahnungslos...
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 21:37   #12
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Die Vollkasko zahlt zu 80%. Denn es ist keine Rennstrecke, sondern eine Mautpflichtige Landstraße wo die STVO gilt. Also kein rechtsüberholen usw..Es sind dort auf der Graden am Ende sogar 70 Schilder aufgestellt. Wenige Versicherungen haben die NoS in ihren Klauseln ausgeschlossen. Ruf bei deiner VS an und erkundige dich. Deine Frage die ja auf DEINEN 7er bezogen ist, kann dir keiner beantworten. Nur deine Versicherung.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 21:44   #13
jensputzier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Leichlingen
Fahrzeug: BMW M5 F90, BMW 650iX F12
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Nein nein, keine Angst, mein 7er ist völlig unversehrt.

Das ist reine "Was-wäre-wenn-Frage". Irgendwie würde es mich schon mal jucken, da über die Nordschleife zu brettern (und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sabine Schmitz zu überholen....)

Ich weiß: Teilnahme an Rennveranstaltungen ist ausgeschlossen.

Aber ich will ja gar kein Rennen fahren. Sondern halt einfach mal diese Runde drehen.

Und im Fall des Falles - würde die Vollkasko zahlen?
Laut Aussage des Geschäftsführers der Nürburgring GmbH handels es sich bei der NS um eine normale Landstraße, bei der die STVO gilt, also z.B. Tempo 100. Fährst Du schneller als 100, zahlt Deine Versicherung wahrscheinlich genauso, als wenn Du auf einer normalen Landstraße mit überhöhter Geschwindigkeit rausfliegst.
jensputzier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 22:16   #14
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von tomtom74 Beitrag anzeigen
auf dem Ring gilt ja auch bei den "Touristenfahrten" für 20€pro Runde ne zul. Höchstgeschwindigkeit von ich glaube 100km/h...
Moin...

da geht's doch schon los mit dem Glauben....

es handelt sich um eine Kraftfahrstraße mit mehr als 12m Breite in eine Fahrtrichtung, somit entfällt die Vmax Beschränkung....

gugg doch mal hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.touristenfahrer.de/
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 22:20   #15
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier Beitrag anzeigen
Laut Aussage des Geschäftsführers der Nürburgring GmbH handels es sich bei der NS um eine normale Landstraße
Ach was. Das wusste ich nicht. Ja dann solltest Du keine probleme mit der Versicherung bekommen. Allerdings ist maßgeblich, was in dem Bedingungswerk deiner Gesellschaft steht.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 22:24   #16
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
Moin...

da geht's doch schon los mit dem Glauben....

es handelt sich um eine Kraftfahrstraße mit mehr als 12m Breite in eine Fahrtrichtung, somit entfällt die Vmax Beschränkung....

gugg doch mal hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.touristenfahrer.de/
Falsch, setzen. Was hat die Breite mit der Geschwindigkeit zu tun?
Auf dem Ring gilt die StVO. Also nehmen wir das Gebetbuch der Autolenker und schauen dort im §3 Geschwindigkeit nach:
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
außerhalb geschlossener Ortschaften
für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t ... 100km/h.

Jetzt die Ausnahmen, wo dann auch Apotheker schneller fahren dürfen:
Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.

Der Ring ist eine Einbahnstraße ohne Mittelstreifen usw.

Fazit: 100km/h
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 22:43   #17
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard Nö!

"Da die Strecke nicht durch geschlossene Ortschaften führt, gilt zwar keine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung, aber im Bereich der Ein/Ausfahrt sowie der Ortschaften Nürburg und Breidscheid wurden aus Sicherheits- und Lärmschutzgründen Tempolimits ausgewiesen. Seit einigen Jahren wird die Einhaltung der Vorschriften (mit Unterstützung der Polizei) verstärkt kontrolliert, teilweise mit einem Hubschrauber."

Quelle:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Nordschleife

Fazit: Nix da mit schneller als 100 km/h nicht erlaubt.

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 22:54   #18
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
Der Ring ist eine Einbahnstraße ohne Mittelstreifen usw.
Moin,

eben... der Gegenverkehr fehlt.
Zitat:
sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind
Und die Breite spielt sicherlich eine Rolle, wie anders ist es zu erklären, daß auf bestimmten BAB-Abschnitten (z.B. der A7) der fakultative Standspurmitbenutzungsbetrieb eingerichtet wurde.
Dazu wurden die beiden Hauptfahrstreifen verkleinert & die Vmax auf 120km/h herabgesetzt, obwohl ansonsten alle Kriterien einer "offenen" BAB, also auch der vollwertige Seitenstreifen erhalten sind.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 23:27   #19
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard Offizieller Status

Aus den FAQ:

Welchen verkehrsrechtlichen Status hat die Nordschleife?
Während der Touristenfahrten: Es ist eine mautpflichtige Kraftfahrtstraße mit durch baulich bedingter Maßnahme getrennte Fahrstreifen (Gegenverkehr gibt es nicht). Es gilt die StVO und eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Offiziell nennt sich das "Mehrspurige Kraftfahrstraße mit Autobahn-ähnlichem Charakter".

Ich hoffe, das reicht jetzt an Infos zu dieser merkwürdigen 100 km/h-Diskussion. Somit hat die Nordschleife einen Status wie eine Autobahn und man darf (abgesehen von den begrenzten Teilstrecken) so schnell fahren, wie man kann. Niemand blitzt, es gibt keine Strafen und es sind auch keine Schilder mit "100" aufgestellt.

Die Versicherungsfrage (um die es hier ja geht), bespricht man am besten mit seiner Versicherungsgesellschaft, aber das wurde ja auch schon genannt.

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 23:27   #20
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

In der Bau- und Betriebsvorschrift zu BAB und Fernstraßen und den dazugehörigen Verwaltungsvorschriften ist die Mindestbreite von Fahrstreifen geregelt und vorgeschrieben.
Werden diese unterschritten, muss die Geschwindigkeit angepasst - hier also herabgesetzt werden.

Alles andere siehe § 3 StVO ...
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW F1 erster F1 seit 30 Jahren auf der Nordschleife Nürburgring Ing66 Motorsport 2 01.05.2007 12:40
Zahlt die Europlus auch Rostschaeden ? Paddy BMW 7er, Modell E38 6 13.03.2003 13:17
Frontscheibe kaputt - zahlt die Kasko? Tommy BMW 7er, Modell E38 13 02.01.2003 14:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group