wie soll es anders sein - eine typische "ThomasG" "Serie ist ja so geil"-Meldung. Ein User der eigentlich bei jedem Individualisierungsthread dabei ist und immer nur seltsame Postings absetzt, die von Unwissenheit nur so strotzen, sich aber selbst "alt, weise und erfahren" auf die Fahnen geheftet hat... NAJA. Liegts am schlechten Wetter in London, liegts an der unbrauchbaren Frau - man weiß es nicht.
Nochmal für dich: Die Felgen passen problemlos für deutsche Gesetzgebung (wurden auch in Deutschland gekauft), bei österreichischer Gesetzgebung könnte es derzeit MEINER MEINUNG nach bei der Eintragung SO WIE ES IM MOMENT ist zu Problemen kommen (andererseits ist da eben das TÜV Gutachten). MEINER MEINUNG nach würden das schon 17 mm Spurplatten anstatt der 20 mm Spurplatten OHNE BÖRDELN lösen (eine minimale Karosserieänderung die noch bei keinem meiner bisherigen Autos auch nicht nach hunderttausenden Kilometern negativ aufgefallen ist). Das Problem ist ja nicht die Felgengröße, ob nun 22" oder 20", sondern die Felgen- bzw. Reifenbreite und die Einpresstiefe der Felge!!!
Also mal schön ruhig sein mit solchen Sprüchen.
Geändert von 745i.at (26.08.2007 um 12:21 Uhr).
|