Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2007, 10:04   #11
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Würde mich jetzt auch mal interessieren. Beim VFL erschien da so ein dreieckiges Warnschild mit "Stau". Wenn man da drauf gedrückt hat, hat "er" die Umfahrung aktiviert.

Beim FL gibt es ein anderes Stausymbol, aber das immer grau hinterlegt ist, so dass man's nicht anklicken kann.
AHA - kann ich dazu nur sagen, dann werde ich künftig dieses Warnschild extra anklicken (wie mühsam ...)
Danke Alfred
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 10:57   #12
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Hallo,

RTFM

Handbuch-Facelift S. 142ff


Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 11:23   #13
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Navigation

Es ist leider so, dass wir nocht nicht einmal eine anständige halbwegs aktuelle Staumeldung auf die Reihe bekommen in diesem Lande. Dynamische Verkehrsführung in einem Auto das angeblich xmal mehr Rechnerleistung als die Saturn V des Apolloprogramms hat? Fehlanzeige. Das gilt natürlich für die anderen Luxusboliden gleichermassen. Eine verkehrabhängige Routenführung wäre das eigentlich alle Informationen vorhanden sind wohl auch zu realisieren.

Da würde man wahrscheinlich auch noch Kraftstoff sparen. Das ist natürlich nicht gewollt, sonst könnte man ja mal mit intelligenter Ampelsteuerung, vernetzt anfangen.

Geld dafür wäre whrscheinlich besser ausgegeben als die Milliarden für Galileo, das eh keiner braucht.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 13:32   #14
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
hi uli,
genau so ist das auch bei mir, zuvor schaue ich mir meißt noch die meldeliste an um schon vorab informiert zu sein, was evtl kommt,
mfg wolfgang
Stimmt wolfgang, dieses Feature bemühe ich auch von Zeit zu Zeit. Die jeweiligen Ziele dieser Verkehrsmeldungen sind dann auch kompromisslos in die Reiseroute einzubinden, da die Erfahrung zeigt, dass sich die Staus zum Zeitpunkt der Meldung in der Regel schon längst wieder aufgelöst haben...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 17:50   #15
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Ich kann bei mir die dyn. Routenführung aktivieren. Muss ich aber nach jedem Neustart wieder machen. Hängt wohl mit VI+ zusammen. Er sucht sich dann eine Route, um den Stau zu umfahren. Ist aber oft nicht hilfreich, da die vom Navi gewählten Umleitungen nicht wirklich brauchbar sind.

Grüsse esau
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 18:57   #16
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von Uli Beitrag anzeigen
...Unvermutet meldet sich eine Stimme aus dem Off: "Sie nähern sich dem Stauende". Oder so ähnlich? Weiß ich jetzt nicht mehr auf Anhieb...

Ich aktiviere das Display und finde ein süßes Icon auf dem Bildschirm vor. Mit viel Liebe - einem Verkehrswarnschild nachempfunden - designt, wartet es darauf, aktiviert zu ...
Jetzt fehlen aber die Informationen zum Stau. Bei meinem Vorgängerwagen E39 mit MK IV wurde sofort mit der Staumeldung die Information angeboten. Ein kurzer Druck auf den Bedienknopf gab die Infos preis. mit dem näschsten Druck konnte man den Umleitungsvorschlag akzeptieren oder ablehnen (was aber nichts mit dynamischer Routenführung zu tun hat. Dabei werden nämlich schon bei der Routenberechnung Staus auf der ursprünglich geplanten Route berücksichtigt und sofort anders navigiert). Beim E65, zumindestens VFL, muß dazu extra in ein anderes Menü gesprungen und die Meldeliste geöffnet werden. Dann muß man auch noch die richtige Meldung heraussuchen.
Oder gibt es da eine andere Möglichkeit, sich sofort die richtige Info anzeigen zu lassen?

Insgesamt finde ich das Navi im E65 gegenüber dem MK IV im E39 deutlich schwächer. Aber das habe ich hier schon einmal geschrieben (Stauinfos, keine PLZ-Eingabe, kein Falk-Hotelführer,...)
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 20:01   #17
Uli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von MrOsprey Beitrag anzeigen
...Beim E65, zumindestens VFL, muß dazu extra in ein anderes Menü gesprungen und die Meldeliste geöffnet werden. Dann muß man auch noch die richtige Meldung heraussuchen.
Oder gibt es da eine andere Möglichkeit, sich sofort die richtige Info anzeigen zu lassen?...
Der Staubereich wird in der Kartendarstellung visualisiert. Ob an dieser Stelle weitere Infos abgelegt sind, kann ich augenblicklich nicht sagen. Verrat's Euch, wenn ich nächstes Mal im Stau stehe.

Das Konzept weicht zugegebenermaßen von der klassischen "dynamischen Routenführung" ab. Ob's jetzt besser oder schlechter ist, mag jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich empfinde es gar nicht mal so unvorteilhaft, zunächst gefragt zu werden, ob ich einen vermeintlichen Stau überhaupt umfahren möchte.

Wenn's einigen älteren Herrschaften allerdings zu viel ist, solche Entscheidungen per Knopfdruck zu bestätigen, ist das System vielleicht nicht generationenkompatibel, gell Don P.?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 21:15   #18
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Ach Uli, ich kann in meinem Alter bestimmt noch an den Knöpfen spielen.

Ernsthaft: bei der dynamischen Routenführung sagte mir immer eine nette Stimme, dass sich auf Grund der aktuellen Verkehrsverhältniss die Route geändert hat. Da brauchte man nix drücken oder so und kam meistens ohne Stau ans Ziel.
Nun muss ich immer die Verkehrsnachrichten mithören und selber die nette Stimme spielen, schwach für ein Zubehör in dieser Preislage. Da ist jedes mobile Teil für ein Bruchteil des Preises erheblich besser.
Sieht nur doof aus, wenn man im E65 ein mobiles Navi reinhängt ...
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 21:18   #19
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von Uli Beitrag anzeigen
...Wenn's einigen älteren Herrschaften allerdings zu viel ist, solche Entscheidungen per Knopfdruck zu bestätigen, ist das System vielleicht nicht generationenkompatibel, gell Don P.?
Ich weiß zwar nicht, ob ich zu den "älteren Herrschaften" gehöre, wollte aber nur den Begriff "dynamische Routenführung" erklären. Ich finde es jedenfalls besser, wenn mir die Entscheidung überlassen bleibt. Dazu hätte ich aber gern die betreffende Info direkt und nicht über ein anderes Menü. Wozu hat man denn so einen "Rechenknecht"?
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2007, 22:21   #20
kawa3005
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Neuching
Fahrzeug: 740D F01 -
Standard

So ist das ... jedes 150 € Navi ist meist besser als das 3000€ teure BMW gedöns.
__________________
Ob es besser wird, wenn es anders wird, weiß ich nicht. Dass es aber anders werden muss, wenn es besser werden soll, weiß ich
kawa3005 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navigation JE0311 BMW 7er, Modell E38 3 18.11.2006 12:14
Elektrik: navigation xy740 BMW 7er, Modell E38 2 07.11.2006 17:33
Elektrik: Navigation greg38 BMW 7er, Modell E38 8 28.04.2006 16:16
Navigation Albatross BMW 7er, Modell E38 4 13.10.2003 19:04
Navigation ?? Pebi BMW 7er, Modell E32 4 05.08.2003 08:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group