Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2007, 14:07   #31
chickenheart
Tankwarts Freund
 
Registriert seit: 04.05.2003
Ort: im Osten...
Fahrzeug: 1959er Buick, 1960er DKW Munga, 1973er Ford Taunus, 1982er Citroen CX, 1981er BMW 745i
Standard

Hallo Michael,

habe nun Dank deines "Einzelversandes" auch den netten Bericht über den
45er lesen können. Wirklich gelungen, auch die schönen Bilder.
Die Zeitschrift hat wohl nur eine geringe Auflage und wird nicht überall geführt.

Warum hast Du denn einen neuen Motor eingebaut? War der vorherige nicht auch schon leistungsgesteigert?

Gib mal einen Hinweis wenn sich abzeichnet, in welcher Ausgabe der nächste E23-Bericht zu finden sein wird. Dann kann ich rechtzeitig losspurten..

Viele Grüße
chickenheart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 02:27   #32
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

Zitat:
Zitat von chickenheart Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

habe nun Dank deines "Einzelversandes" auch den netten Bericht über den
45er lesen können. Wirklich gelungen, auch die schönen Bilder.
Die Zeitschrift hat wohl nur eine geringe Auflage und wird nicht überall geführt.

Warum hast Du denn einen neuen Motor eingebaut? War der vorherige nicht auch schon leistungsgesteigert?

Gib mal einen Hinweis wenn sich abzeichnet, in welcher Ausgabe der nächste E23-Bericht zu finden sein wird. Dann kann ich rechtzeitig losspurten..

Viele Grüße
Hallo Thomas,

es ist ja wirklich traurig, daß Du da bei Dir keine Zeitung bekommst...Unfassbar......Daran muss sich was ändern...

Ich habe in den Jahren 2000-2002 mit diesem Fahrzeug extrem viel experimentiert und es war eigentlich klar, daß sich der Motor irgendwann mal erledigen wird...
Das war dann widererwarten aber gar nicht der Motor, sondern das Getriebe...Wie viele Leidensgenossen...Dann kam heraus, daß der Wagen glatte 100Tkm mehr gelaufen hatte, als ich wußte...Da war eigentlich klar, daß hier irgendwas Neues her mußte...Daher ist er (auch) erneuert worden....

Dazu kam noch ein Kuriosum, denn er stand am Stück fast zweieinhalb Jahre in meiner Halle im "Winterschlaf" (2002-2005). Ich hatte zwar mitbekommen, daß er im Vorfeld ab und zu ein "Pinnecken" voll Wasser brauchte, aber wirklich nur im "Schnapsglasbereich"...

Doch dies war ein schleichender Prozess, wo sich die Kopfdichtung verabschieden wollte...Nicht richtig ernst genommen...Im Nachhinein betrachtet ein kapitaler Fehler...

Als ich ihn dann in 2005 wieder rausholte, lief er komisch und wollte nicht so recht...Naja..Ich in der Werkstatt dann nachgesehen und beschlossen, ein "kleines Programm" zu fahren. Wir nahmen dann als erstes den Zylinderkopf herunter und es tat sich hier schon akuter Handlungsbedarf auf: er mußte total general-revidiert werden...Dabei stellten wir dann fest, daß über die Jahre/Monate immer etwas Wasser in die Zylinder gelaufen sein mußte.....Man kann sich vielleicht schon vorstellen, was da passiert ist..Genau..
Es gab mitten im Zylinder 5 eine richtig fiese Roststelle - eine richtige Rostnarbe vom stehenden Wasser auf den Kolbenringen....So tief, daß ich den Block ersetzen mußte.

Das war ärgerlich aber auch da hatte ich wieder eine gute Idee, da ich mir noch einen Alpina B9/Kelleners K3S-Motor mit teueren Schmiedekolben fertig machen wollte/mußte und dabei aber unbedingt auf eine Kolbenkühlung nicht verzichten wollte, war schnell ein neuer Einsatzort für den alten 745i-E23-Turboblock gefunden. Denn der Kelleners hatte vom ersten Kilometer an Gottlob eine 92,50er Bohrung, keine 92,00er.

So konnte ich diese Perle von Motorblock wieder sofort verwenden, da die Beschädigung nicht tiefer ging als das neue Bohr/Hohnmaß von 92,50 mm.....Das war mein Glück und ich konnte ihn weiter verwenden. ..
Dann kam ein anderer Turbo-Block im "weissen Riesen" zum Einsatz....
Dazu dann eine andere Nockenwelle, eine Kopfbearbeitung und ein paar Gimmicks die zusammen mit etwas mehr Ladedruck (bis zu 1,25 bar) zu der angegebenen Leistung führen mußte.
Im Jahr 2006 war dann also nicht nur das neue /andere Getriebe verbaut, sondern auch dieser ganz andere Motor.Dafür war es nun erfolgreich erledigt und ich brauch ja nun auch nicht mehr großartig rumexperimentieren und er ist fest im Bestand aufgenommen.....
Hätte ich das Nachfüllen des Wassers ernster genommen, und die Kopfdichtung zwischendurch gemacht, wäre er vielleicht noch drin...Aber nach Zerlegen mußte ich auch feststellen, daß er schon fertig war..Immerhin fast 300TKM - ist ja mal eine Leistung, oder??
Jetzt hat er noch so wenig gelaufen, ich glaube keine 300Km nach Revision, da ich gar nicht dazu komme, ihn zu fahren...Der Graue steht aiuch schon wieder seit dem Fotoshooting...Naja..

Der nächste in der BMW Scene wird wahrscheinlich kein E23 sein, sondern ein E30 und/oder ein E28. Beides sehr nette Fahrzeuge. So wird es höchstwahrscheinlich laufen...
Dann im Laufe des Jahres auf jeden Fall der 8er und dann noch ein 6er-E24...Aber alles zu seiner Zeit...Dann kommt noch der E23 mit den Carbon Parts...Aber dazu hat sich hier noch niemand geäußert - ich hatte ja ein paar Bilder eingestellt......Wahrscheinlich nicht so der Geschmack der User/Leser hier im Forums...Naja, die Bilder sind aber auch nicht soooo gut...Aber ich habe keine besseren zur Zeit...Ich will ja auch dem Bericht nicht vorgreifen....

Ich werde aber Bescheid geben, wenn die Redaktion wieder ein neues Foto-Shooting gemacht hat.

Dieses Jahr kommen vielleicht auch noch ein paar Daimler-Modelle in die Zeitung - zumindest ein 500SE W126 ganz sicher...Viele Umbauten daran passiert, sodaß die Redaktion nach Zumailen der ersten Vorabbilder sehr interessiert war und direkt gesagt hat, wenn fertig, sofort melden..Gerne...
Da ich seit geraumer Zeit etwas im Mercedes Bereich gewildert habe, sind hier neben dem besagten 500er noch ein paar Dinge zu erwarten - einige weitere W126 Modelle und auch ein W123 T-Modell als AMG Modell usw...Einfach mal warten...
Das dürfte aber auch den ein oder anderen User hier interessieren und ich kann gerne, wenn es soweit ist, was einstellen..
Diese Modelle werden dann natürlich nicht in der BMW Scene kommen, sondern in der Mercedes Scene. ..

Aber das ist ja derselbe Verein....

Bis bald

k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.de
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2007, 21:29   #33
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Felgen vom Weißen.....

@all,

werde vielleicht die Räder des "weißen Riesen" ersetzen gegen fast gleiche 3tlg. BBS RS1 in etwas anderen Größen.
Wenn ich es machen sollte, würde ich diese Räder, die auch im Bericht zu sehen sind, ggf. verkaufen.

Bei Interesse bitte eine u2u...

Es werden dann wahrscheinlich an der VA statt der abgebildeten 8Jx16 eine 9-9,5Jx16 und an der HA 10,5Jx16 werden. Man wird aber fast nichts bemerken, daß sich was geändert hat, da die hintere Schüssel gleich groß sein wird. Nur vorne wird es statt einer 2 Zoll Schüssel eine 2,5 Zoll werden..
Die Sterne werden wieder gold, diesmal aber mit polierter Stirnfläche...

Eine ähnliche BBS habe ich mal hier angehangen, Farbkombination ist halt etwas anders. Diese hier ist mangan-braun und stammt von einem meiner W126...
Aber so würde ich es mir dann schlussendlich am "weißen Riesen" auch machen...Dazu dann auch vergoldete Schrauben.....

Liebe Grüße


Euer k27....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0007.jpg (324,5 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMAG0001.jpg (289,1 KB, 15x aufgerufen)
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bmw Scene 10/06 dd-mf666 BMW 7er, allgemein 1 22.09.2006 22:52
Tuning: BMW Scene... NickB12 BMW 7er, Modell E38 25 09.08.2005 15:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group