


|
News-Kategorien |
|
7-forum.com Service |
|

- Anzeige -
|
 |
Kommentare zur Meldung "Gastkommentar zur aktuellen CO2-Diskussion: Nur die Fakten zählen" |
|
 |
25.03.2007, 13:02
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E65-735i(12.04)
|
CO2-Unsinn
Hallo Gast
Gratuliere zu Deinem Beitrag. Endlich eine sachkundige Darstellung der CO2-geschichte. Ich habe es unendlich satt diese volksverdummenden Kommentare zu hören und lesen von diversen Politikern und Medienvertretern die von den Zusammenhängen keine Ahnung haben, aber in Talkshows immer wieder ihre Rhetorik abliefert. Ich kann es nicht mehr hören und schalte meistens ab.
Übrigens zum gleichen Thema empehlenswert ein Artikel in der Autozeitung "Auto Strassenverkehr" von 21. März 2007
Gruß Hans-j
|
|
|
25.03.2007, 13:57
|
#2
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
Zitat:
Zitat von hans-j
Hallo Gast
Gratuliere zu Deinem Beitrag. Endlich eine sachkundige Darstellung der CO2-geschichte. Ich habe es unendlich satt diese volksverdummenden Kommentare zu hören und lesen von diversen Politikern und Medienvertretern die von den Zusammenhängen keine Ahnung haben, aber in Talkshows immer wieder ihre Rhetorik abliefert. Ich kann es nicht mehr hören und schalte meistens ab.
Übrigens zum gleichen Thema empehlenswert ein Artikel in der Autozeitung "Auto Strassenverkehr" von 21. März 2007
Gruß Hans-j
|
richtig
und mal nebenbei verursachen die PKW's gerade mal 12% vom ganzen kuchen
wir aber gef**kt wie der letzte umweltsünder und straftäter ...
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
|
|
|
27.03.2007, 11:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Was ich mir immer schon bei dieser lächerlichen CO2 Diskussion gedacht habe wurde mir jetzt durch einen wissenschaftlichen Artikel in der FAZ von heute (27.03.07) bestätigt. Dort steht als ein Fazit zu lesen:
"Wenn alle Autos in Deutschland verboten würden, hätte das nicht die geringste Auswirkung auf das Klima".
Interessant vor allem, daß der Zusammenhang - "CO2 in der Atmosphäre löst warmes Klima aus" - überhaupt in dieser Form nicht besteht.
Wegen einem etwas wärmeren Winter drehen nun alle hyperängstlichen Zeitgenossen völlig am Rad. Wie ist denn dann der letzte (eiskalte) Winter mit den enormen Schneemengen zu erklären? Alles Hysterie- und Panikmache.
Genauso wie mit dem Feinstaub; Die Abgase von PKW's machen grade mal 7% des Feinstaubes in den Städten aus. Ein paar Prozent entstehen noch durch Reifenabrieb - nur läßt sich der bei einem "Stinker" genauso wie bei einem "Euro5-Auto" nicht verhindern. Auch lächerlich also. Und deswegen dürfen jetzt in Deutschland Millionen von Leuten nicht mehr Ihr Auto benutzen.
Typisch deutscher Schwachsinn - die Welt lacht darüber. Aber für eine ganz stinkeinfache Straßenvignette für unsere ausländischen Mitbürger, die durch Deutschland fahren möchten reicht der Verstand und die Umsetzungsfreude unserer Politiker hier leider nicht. Nein, da brauchen wir wohl erst eine satellitengestütze Hi-Tech-Lösung die so bis ins Jahr 2024 wohl nicht umsetzbar sein wird und Milliarden verschlingt. Ich könnte kotzen  .
Servus!
Geändert von hotrod (27.03.2007 um 13:27 Uhr).
|
|
|
27.03.2007, 11:36
|
#4
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Wenn man liest, dass 95,5% der weltweiten CO2-Emissionen natürlicher Art sind - und Wissenschaftler Anteile kleiner 5% gerne ganz vernachlässigen, muss man sich schon fragen, was die ganze Diskussion soll. Wenn die Sonne mal mehr oder mal weniger strahlt - und das tut sie z. B. in Abhängigkeit von Sonnenflecken (so ist wohl die letzte Eiszeit entstanden), können wir als kleinstes Rädchen im Getriebe des Universums sowieso rein gar nichts dagegen unternehmen.
Dies sollte aber auch kein Freibrief für den Menschen sein, seine Umwelt einfach zu verpesten. Man sollte schon soviel wie möglich dafür tun, möglichst wenig in die Umwelt einzugreifen.
Das der Autofahrer stets für plakative Aktionen herangezogen wird, hat natürlich auch eine gewisse Signalwirkung. Selbst wenn es tatsächlich im Sinne des Klimawandels nicht viel bringt, den CO2-Ausstoß der Autos zu senken, so trägt allein die Diskussion dazu bei, dass sich der eine oder andere Erdenbürger ernsthaftere Gedanken zum Thema macht. Und das hilft dann schon!
Gruß,
Chriss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|