Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2007, 14:02   #6
Cheavas
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen740M5 Beitrag anzeigen
.. .

Die Drehzahlschwankungen die Du beschreibst, könnte ich auf keinen Fall akzeptieren. Ich bin in letzter Zeit mit mehreren 730d gefahren - so was hatte keiner. Wenn die beim Freundlichen sagen, dass das in Ordnung ist, dann würde ich fragen, ob die vielgepriesene Digitale Dieselelektronik beim E65 durch eine Holzzahnradmechanik ersetzt wurde. Wie sonst sind bei einem modernen Hochleistungsrechner mit 2 Millionen Rechenoperationen in der Sekunde solche Abweichungen zu erklären?

Ist offTopic, kann's mir aber nicht verkneifen, sorry!



Tja, fragen kannst'e den "freundlichen" viel ... nur was dann so als Antwort kommt...

Ich war gestern mit meinem "freundlichen", wo ich vor ein paar Monaten einen 730er von 9/ 2003 7er mit jetzt ca. 40tkm auf der Uhr erworben habe.

Der Grund sind abblätternde Tasten und die nicht mehr selbstständig öffnende Heckklappe. Für mich selbstverständlich Garantiefälle, durch die E+ abgedeckt.
Kannste aber vergessen!
Die abblätternden Tasten ( 190,- Euro.. ) sind Verschleißteile bzw. der Innenraum ist überhaupt nicht mit versichert (?) und der Heckdeckel macht nicht mehr auf, weil das Hy.-öl irgendwo austritt, also Leckage = Verschleiß.

Das zu den Antworten....

Manchmal ist es ( für den Blutdruck...) besser, garnicht erst zu fragen...

Nachdem ich mir keinen Mercedes mehr kaufen werde und nun eigentlich auch keinen BMW mehr, bleibt nicht mehr viel.....
Cheavas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d ruckelt- Werkstatt machtlos Sir_Falk BMW 7er, Modell E38 67 06.11.2006 20:36
Motorraum: Motor Ruckelt beim kaltstart darkonaz BMW 7er, Modell E38 8 02.09.2006 18:39
Motor ruckelt nach Start, verschwindet nach 500 m 730@jv BMW 7er, Modell E32 2 31.08.2005 12:24
Motor ruckelt nach kaltstart, später nicht - Fehlzündung??? Catweazle BMW 7er, Modell E32 17 13.11.2003 09:05
Motor ruckelt nach Kaltstart Catweazle BMW 7er, Modell E32 22 13.09.2003 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group