Zitat:
Zitat von Jürgen740M5
.. .
Die Drehzahlschwankungen die Du beschreibst, könnte ich auf keinen Fall akzeptieren. Ich bin in letzter Zeit mit mehreren 730d gefahren - so was hatte keiner. Wenn die beim Freundlichen sagen, dass das in Ordnung ist, dann würde ich fragen, ob die vielgepriesene Digitale Dieselelektronik beim E65 durch eine Holzzahnradmechanik ersetzt wurde. Wie sonst sind bei einem modernen Hochleistungsrechner mit 2 Millionen Rechenoperationen in der Sekunde solche Abweichungen zu erklären?
|
Ist offTopic, kann's mir aber nicht verkneifen, sorry!
Tja, fragen kannst'e den "freundlichen" viel ...

nur was dann so als Antwort kommt...
Ich war gestern mit meinem "freundlichen", wo ich vor ein paar Monaten einen 730er von 9/ 2003 7er mit jetzt ca. 40tkm auf der Uhr erworben habe.
Der Grund sind abblätternde Tasten und die nicht mehr selbstständig öffnende Heckklappe. Für mich selbstverständlich Garantiefälle, durch die E+ abgedeckt.
Kannste aber vergessen!
Die abblätternden Tasten ( 190,- Euro..

) sind Verschleißteile bzw. der Innenraum ist überhaupt nicht mit versichert (?) und der Heckdeckel macht nicht mehr auf, weil das Hy.-öl irgendwo austritt, also Leckage = Verschleiß.
Das zu den Antworten....
Manchmal ist es ( für den Blutdruck...) besser, garnicht erst zu fragen...
Nachdem ich mir keinen Mercedes mehr kaufen werde und nun eigentlich auch keinen BMW mehr, bleibt nicht mehr viel.....