


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.01.2007, 20:52
|
#1
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Wenn man's ganz genau nimmt, kommen noch 463 EUR Kfz-Steuer dazu (15,44 EUR je 100 Kubik), ab 1. April 2007 Strafzuschlag 36 Euro für Autos ohne Rußfilter.
Jemand anders hat schon gefragt: Warum denn kein Benziner?
|
Ja Alfred, genau diese 463 muss ich jetzt auch zahlen
Versicherungstechnisch zahle ich bei 45% knapp unter 800€ im Jahr bei der HUK, finde ich mehr als preiswert.
MfG Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
14.01.2007, 21:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Adipositas
Versicherungstechnisch zahle ich bei 45% knapp unter 800€ im Jahr bei der HUK, finde ich mehr als preiswert.
MfG Adi
|
Hierzu mal eine Frage:
Ich entnehme dem Typklassenverzeichnis
http://www.gdv-dl.de/typen.html
Folgendes:
730 d Haftpflicht 23 /Vollkasko 28 / Teilkasko 29
750 i Haftpflicht 21 /Vollkasko 29 / Teilkasko 27
Dann müsste doch der 750i von den Prämien in etwa gleichauf liegen mit dem 730d, nicht wahr?
|
|
|
14.01.2007, 21:35
|
#3
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von Alfred G
Hierzu mal eine Frage:
Ich entnehme dem Typklassenverzeichnis
http://www.gdv-dl.de/typen.html
Folgendes:
730 d Haftpflicht 23 /Vollkasko 28 / Teilkasko 29
750 i Haftpflicht 21 /Vollkasko 29 / Teilkasko 27
Dann müsste doch der 750i von den Prämien in etwa gleichauf liegen mit dem 730d, nicht wahr?
|
Habe gerade mal den HUK-Rechner benutzt, demnach kostet der 750i 40€ mehr im Jahr als der 730d, also eigentlich nicht der Rede wert.
|
|
|
15.01.2007, 10:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Adipositas
Habe gerade mal den HUK-Rechner benutzt, demnach kostet der 750i 40€ mehr im Jahr als der 730d, also eigentlich nicht der Rede wert.
|
Drollig: Habe gerade bei directline angefragt, wo mein Zweitwagen versichert ist, die lehnen Vollkasko komplett ab. "Risiko zu hoch"
|
|
|
17.01.2007, 13:18
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Creußen
Fahrzeug: BMW E65 730 D Bj. 2006
|
Hallo zusammen!
Ich habe meinen 730 D FL für 154,- € im vierteljahr versichert, (SF18, VK mit 300,- SB und 15000 KM, Prämiumtarif mit Verzicht auf Einrede grober Fahrlässigkeit, 12 Monate Neuwertentschädigung, Marderbiss mit Folgeschäden usw.). Da ich für einen großen Assekuranzmakler arbeite, kann ich bei Bedarf auch anderen diesen Sondertarif vermitteln.
Gruß Paulus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|