


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.01.2007, 17:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Hallo,
so Zwischenstand ist.
Getränkehalter selber repariert.
Die eine FB ist beim Händler eingetroffen, hoffe, ich habe sie morgen...
Die Funktionstasten am Lenkrad muss ich mittig drücken, wenn ich mehr am Rand drücke, wird bei lauter UND leiser häufiger das Telefon angewählt...
Thema FB: Hier unter Tipps und Tricks steht, dass man bei Auslieferung darauf achten soll, dass auf der FB 315 Mhz steht. Deshalb dachte ich, dass 868 die alte/schlechte/nicht funktionsfähige Codierung sein könnte.
4. Problem hinzugekommen: Das Telefon sagt ungefähr nach jedem 2. Start, dass die SIM eingelegt werden soll. Bei dieser Aktion ist die Sch...karte in den Schlitz gefallen. Mit Geschick wieder raus. Ist die bei Euch fest in diesem kleinen "Einführplastik". Jetzt habe ich sie auf dem Plastik festgeklebt, aber trotzdem hat die wohl nen Wackelkontakt.
Ausserdem habe ich vor, auf die 2. FB zu bestehen. Ich bin der Meinung, dass mir 2 FBs zustehen. Der Wagen war beim Kauf halt auf und ich habe alles ausprobiert, bis auf diese, den hinteren Getränkehalter... Würdet Ihr doch auch tun? Bei jedem Auto sind 2 Schlüssel, die zu vollständig zu funktionieren haben....
5. Problem: Mittelkonsole/Fach. Beim Schließen der linken Armlehne, springt der Öffnungsknopf bis ans Dach...
Aber ansonsten schönes Auto...
leicht gestresste Grüße
BEN
|
|
|
05.01.2007, 17:58
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Ist die bei Euch fest in diesem kleinen "Einführplastik".
|
Moin!
Ja, ist fest, aber da kann auch gerne mal eine kleine Nase des Halters abbrechen. Dann wackelts. Also einen neuen Halter für die Sim-Card bestellen. Ist ne ziemlich filigrane & bruchanfällige Konstruktion. Dazu kommt, daß es mehrere Haltertypen für unterschiedliche Fahrzeuge gibt.
Zitat:
Zitat von benprettig
Ausserdem habe ich vor, auf die 2. FB zu bestehen. Ich bin der Meinung, dass mir 2 FBs zustehen.
|
Völlig richtig, jeder E65 hat 2 dieser MultifunkiSchlüssel (Zumindest war es bei dem Fz. aus 05/04 und dem jetzigen bei mir so...)
Dazu kommt 1(!) Brieftaschenreserveschlüssel mit einem Adapter für den Schacht, daß man damit auch fahren kann. Den Adapter kann man fakultativ in der Heckklappe im Klappfach des Bordwerkzeugs verstauen.
Den Innenbart beim Multifunki kennst Du aber schon?
|
|
|
05.01.2007, 18:12
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 760Li (E66) Individual
|
Zitat:
Zitat von benprettig
4. Problem hinzugekommen: Das Telefon sagt ungefähr nach jedem 2. Start, dass die SIM eingelegt werden soll. Bei dieser Aktion ist die Sch...karte in den Schlitz gefallen. Mit Geschick wieder raus. Ist die bei Euch fest in diesem kleinen "Einführplastik". Jetzt habe ich sie auf dem Plastik festgeklebt, aber trotzdem hat die wohl nen Wackelkontakt.
BEN
|
Hi,
selbes Problem hatte ich auch - habe dann die PIN-Abfrage des Telefons ausgestellt...und seitdem geht es immer und ohne Probleme. Also, vielleicht einfach mal den PIN abstellen. Dann klappt es vielleicht.
Riggs
|
|
|
05.01.2007, 18:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
|
Hallo,
ja den Innenbart kenne ich - nur mit diesem komme ich ins Fahrzeug, weil ja die FBs Öffnungstaste nicht funktioniert.
PIN habe ich schon abgestellt, damit ich mir das Eingeben sparen kann.
Jetzt meint mein Vater, Kfz Meister bei Nissan, dass es verdächtig ist, dass beide FBs nicht funzen....
Bin echt gespannt, wie es weitergeht.
Grüße
BEN
|
|
|
05.01.2007, 18:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
|
Es kann gut sein, daß es an den Empfängern liegt....dann kann der  soviele Schlüssel bestellen, wie er will.
Kann auch sein, daß die Schlüssel neu initialisiert werden müssen. Aber wenn der  das Auto in der Mache hat, wird er das wohl als Erstes probiert haben.
ciao
Torsten
__________________
 Ich bin ein gefährlicher Signaturvirus - kopier mich in alle Deine Mails!
|
|
|
05.01.2007, 19:26
|
#6
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
868 mhz ist die Basisversion.
315 mhz ist Low Power, für den Japan/Koreamarkt.
|
|
|
05.01.2007, 19:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Den Adapter kann man fakultativ in der Heckklappe im Klappfach des Bordwerkzeugs verstauen.
|
steht auch so in der Bedienungsanleitung, aber Vorsicht:
Wenn man den Kofferraum mit dem Schlüssel öffnet geht die Alarmanlage los!
Also immer zuerst vorne aufschließen, dann den Kofferraum öffnen um den Adapter
zu holen und dann vorne Einsteigen zum fahren (Kofferraum wieder schließen
nicht vergessen  )
Gruß Martin
|
|
|
06.01.2007, 08:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
|
Zitat:
Zitat von benprettig
Hallo,
so Zwischenstand ist.
Getränkehalter selber repariert.
Die eine FB ist beim Händler eingetroffen, hoffe, ich habe sie morgen...
Die Funktionstasten am Lenkrad muss ich mittig drücken, wenn ich mehr am Rand drücke, wird bei lauter UND leiser häufiger das Telefon angewählt...
Thema FB: Hier unter Tipps und Tricks steht, dass man bei Auslieferung darauf achten soll, dass auf der FB 315 Mhz steht. Deshalb dachte ich, dass 868 die alte/schlechte/nicht funktionsfähige Codierung sein könnte.
4. Problem hinzugekommen: Das Telefon sagt ungefähr nach jedem 2. Start, dass die SIM eingelegt werden soll. Bei dieser Aktion ist die Sch...karte in den Schlitz gefallen. Mit Geschick wieder raus. Ist die bei Euch fest in diesem kleinen "Einführplastik". Jetzt habe ich sie auf dem Plastik festgeklebt, aber trotzdem hat die wohl nen Wackelkontakt.
Ausserdem habe ich vor, auf die 2. FB zu bestehen. Ich bin der Meinung, dass mir 2 FBs zustehen. Der Wagen war beim Kauf halt auf und ich habe alles ausprobiert, bis auf diese, den hinteren Getränkehalter... Würdet Ihr doch auch tun? Bei jedem Auto sind 2 Schlüssel, die zu vollständig zu funktionieren haben....
5. Problem: Mittelkonsole/Fach. Beim Schließen der linken Armlehne, springt der Öffnungsknopf bis ans Dach...
Aber ansonsten schönes Auto...
leicht gestresste Grüße
BEN
|
Das Flachbandkabel von der Schublade zum Interface ist gebrochen! Sag das denen, glauben Dir zwar nicht, mirt haben sie es nach 4 Versuchen geglaubt und endlich das Kabel gewechselt.
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|