Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2006, 20:13   #3
peter-koch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von peter-koch
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Brake
Fahrzeug: 502 2.6 (12.55), E23 735iA (08.85)
Standard

Hallo Ihr Lieben,

So, nu ist er fast fertig. Der Lackierer hat noch original BMW Farbe bekommen, nicht die Wasserplörre. Er selber scheint von den neuen Farben auch nicht so begeistert zu sein. Der Wagen scheint ihm richtig spass gemacht zu haben, er hat mehrfach gesagt "das war ja keine Grotte"
Das freut einen ja zu hören. Nu sieht er wieder aus wie neu. Nun bin ich fleißig am zusammenbauen. Die meisten Teile habe ich wieder aufgearbeitet, aber die eine oder andere Leiste fehlt doch noch. Was zu schlecht war habe ich mir neu bestellt. Nur mein Türschloss auf der Fahrerseite haben die doch glatt erledigt, weiss der Geier wie die das hingekriegt haben. Ich kann den Schlüssel zwar drehen, aber es passiert nicht. Nu schließ ich halt erstmal über Kofferraum oder Beifahrerseite ab. Geht auch.
Das Holz habe ich erstmal alles ausgebaut, das kommt nun an die reihe. Ein befreundeter Malermeister beizt und schleift mir alles schön ab, lackieren soll es dann der Lackierer der den Wagen gemacht hat.
Heute habe ich erstmal den herrlichen Sonnenschein genossen und bin das erste mal wieder so richtig schön mit meinem Nobelhobel durch die Gegeng gegleitet, ist doch herrlich wenn das Becker Mexico dudelt und man so durch die Gegend fährt
So, nun will ich mal noch ein paar Zierleisten polieren, der Lackiere hat mir noch Schleifpaste mitgegeben. Mal sehen ob ich die Leisten der Regenrinne damit blank bekomme.
Bevor ichs vergesse, das eindrücken der Zierleisten der Scheiben bei eingebauten Scheiben funktiniert. Man muss die Scheiben also nicht umbedingt rausnehmen zur Lackierung. Nur die Leisten zum Einbau ein bisschen einfetten.

Grüße

Peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (47,7 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (21,6 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (28,3 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (21,5 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg 5.jpg (15,1 KB, 34x aufgerufen)
peter-koch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group