Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2006, 09:12   #31
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von jensputzier
Ich bin mir sicher, daß man alleine mit dem Inhaltsverzeichnis der AMS die Hälfte der Artikel selber schreiben könnte....
Jens,
der war gut....

So, wie Christian schon schreibt, 7er als "Urgestein" = Fossil = ausgestorben = am Anfang der Evolution...also logischerweise Schlußlicht.
Die Zusammensetzung des "Testfuhrparks" hat mich, ehrlichgesagt, auch irritiert.

OT:
Daß "Fach"zeitschriften Bedarfs-, besser Anzeigenvolumen abhängig schreiben ist ja nicht wirklich neu, allein die manchmal auffälligen Versuche das Gegenteil zu erwecken und dabei auf den Bauch zu fallen (siehe die Abstandsradargeschichte in der AB) irritieren etwas.
Jener Testredakteur, aber auch alle anderen, können sich innerhalb eines umfangreichen Fuhrparks "bedienen" der völlig "selbstlos" von einigen Automobilherstellern zur Verfügung gestellt wird.

Aber wehe, wenn aus irgendwelchen Gründen, so ein Hersteller bei den Fachzeitschriften in Ungnade fällt....-> je nach Produktcharakter (Essentiell / Lifestyle) kann es das AUS auf dem Markt bedeuten.

Im Falle der schon angesprochenen Lautsprecher fällt mir immer eine Begebenheit aus der Mitte der 80er Jahre ein (als man Lautsprecher noch vielfach über aufwändige Versuchsreihen konstruierte, also keine Computersimulationen, wie heute).
Auch damals gab es die Firma Backes & Müller bereits:
Das Modell BM 20 (häßlich, riesiges Gehäuse....nix Wohnraum integrierbares), aber dafür in ewig langen Sitzungen optimiert, galt bei einer der beiden Stuttgarter "HiFi-Postillen als "der" Lautsprecher & das Maß aller Dinge.
Dieses auffällige (quasi marktschreierisch) Lobhudeln brachte natürlich auch Leute auf den Plan, die diesem Klang dort meinten eher nichts Wiedergabegetreues abgewinnen zu können, aber einen Vergleich vermissen ließen. Was regelmäßig dazu führte, daß auch andere "gute" Lautsprecher getestet wurden, aber nie im direkten Vergleich zur BM20.
Nach einer gewissen Leserbriefflut, von Leuten, die in Verkaufsräumen bereits ähnliches beim Probehören empfunden hatten, wurde dann doch ein Vergleichstest durchgeführt, der für die BM20 nicht sooo glücklich endete...
zwar nicht schlecht, aber es gab plötzlich "Gleichwertiges"...

Fazit:
Einerseits wurde durch die "Testpolitik" zunächst ein gewisses Nachfragepotential geschaffen, andererseits, quasi als Spätfolge, geriet die Firma danach in wirtschaftliche Schwierigkeiten, weil der Absatz ihrer Produkte durch den nun so empfundenen "Makel" einer analytischen Wiedergabe stockte...

Tja, wer von den klangvollen Namen dieser Jahre ist dann noch übrig, vor allem in den Händen ihrer ursprünglichen Besitzer geblieben?

P.S. dat Pille hört mit Elektronik aus Herford und bekommt von Dänen ungelogen was auf die Ohren....

P.S.S.: das Thema ist auch heute noch aktuell:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hifi-forum.de/viewthread-30-8570.html

Geändert von pille (12.05.2006 um 09:20 Uhr). Grund: Link ergänzt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 10:10   #32
Dr. Kohl
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Der Bedientest bei ams online
Dr. Kohl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2006, 10:56   #33
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Das ist alles gut und recht, Hände gehören ans Lenkrad, der Blick auf
die Fahrbahn, auch die Konzentration.

Das Gespiele mit dem unsinnigen Zeugs nerft mich gewaltig, kleine
Kinder kleine Spielzeuge, grosse Kinder grosse Spielzeuge.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das typische Markenimage: Mercedes - BMW - Audi meschanescha BMW 7er, Modell E38 11 17.02.2004 00:39
Whoops... Der Range Rover ist ja tatsaechlich ein BMW The Transporter BMW 7er, Modell E38 16 10.01.2004 21:41
Service von Mercedes/ Audi besser als bei BMW?????? Kerstin BMW Service. Werkstätten und mehr... 8 15.04.2003 16:19
Radarfallen und Zivilstreifen in Oesterreich Gertschi Autos allgemein 16 30.01.2003 21:18
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 14:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group