Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2006, 18:17   #1
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard 745 Motorgeräusche

LIebe Kollegen mit einem 745:

Habe nun nach der Motorreparatur den Wagen wieder bekommen:

1.) Das Klopfen auf der Beifahrer-Zylinderbank ist besser, aber noch immer da.
2.) Der Motor hat noch immer einen saftigen Unterdruck drauf.
3.) Wurde die Motorabdeckung komplett verdreckt zurückgegeben. Von mir wurde diese tip top geputzt
4.) Mein Mardergerät falsch eingebaut und die Drähte rausgereissen.

Könntet Ihr mal so lieb sein und bei Euren 745 mal schauen wie der Unterdruck ist, wenn ihr am Stand bei laufenden Motor den Öldeckel vorsichtig öffnet und ob da ein Laufgeräusch zu hören ist, das beim Öffnen des Deckels lauter wird.

Wäre Euch ganz dankbar dafür.

Liebe Grüße Martin
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 20:12   #2
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard

Hallo Martin,


Unterdruck ist immer da - das ist auch bemerkbar, wenn man bei laufender MAschine den Ölmessstab herauszieht.

Meinst Du mit dem Geräusch, ähnlich dem Geräusch, das ein "Schiffsdiesel" machen würde, wenn Du daneben stehen würdest?

Also ruhig oder gar gleichmässig läuft der BMW V8 nicht - das liegt einfach an den zuvielen rotierenden, mechanischen Teilen (VANOS, Ventilverstellung anstatt Drosselklappe etc.)


Grüße
Alex
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2006, 12:36   #3
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard

Da ja mein Kleiner schon wieder zum Freundlichen mußte habe ich einen andern 745 mal anstarten lassen. Dieser hat die gleichen Laufgeräusche gehabt wie meiner nach der Reparatur und auch der Unterdruck war gleich.

Hoffe nun mal auf weniger Probleme. gg
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 16:40   #4
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard

Also es ist fast unglaublich:

Ich habe nun am Sonntag den Wagen wieder nach Deutschland schleppen lassen nachdem das knarrende Geräusch wieder da war plötzlich, obwohl ja die Wasserpumpe getauscht wurde.

Nun der Vorführeffekt. In der Werkstatt macht er angeblich dieses Geräusch nicht mehr. Bin echt ziemlich angefressen, da man nun auf verdacht noch Klimakompressor, Lichtmaschine und Servopumpe inkl. der Umlenkrollen tauschen müßte.

Der Händler (mit dem der Kontakt trotz aller Probleme bislang gut ist) hat mir die Wandlung vorgeschlagen. Problem ist, dass mein altes Auto bereits verkauft wurde. ergo stellt sich die Frage nach der Geldleistung.

Bin ziemlich unglücklich über den Zustand. War eigentlich mein Traumauto für WENIGE Kilometer!
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 19:43   #5
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard

Hallo Martin !

Schau das Du die Gurke weiter bringst.
Mein Beileid für dieses Pech.
Hoffentlich steigst Du Finanziell einigermaßen Gut aus.

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2006, 20:10   #6
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard

Ich werde das Fahrzeug garantiert nicht mit Verust hergeben. Für den Wandlungspreis interessiert mich nur wieviel ein gleichwertiges Fahrzeug kostet. Und die liegen in Ö zwischen 35 un 45.000€.

Also ist 35.000 die unterste Schmerzgrenze.

Wenn nicht sollen die das Fahrzeug reparieren bis der Fehler behoben ist. Nur das Getrieb kommt sicherlich auch noch; schätzungsweise laut ZF Österreich 300-500€.

Bis morgen bekomme ich eine Antwort. Ich will mich eigentlich nicht mehr ärgern, da ich mir eine Freude machen wollte.
Daher werde ich bei morgiger Nichteinigung meinem besten Freund, der Anwalt ist, die Sache übergeben und notfalls bin ich Rechtschutzversichert.

Bislang kann ich nur sagen, dass sich der Händler fair verhalten hat und ich mit dem verkäufer auch ein gutes Einvernehmen habe. Das Problem liegt auch darin, dass der Händler der deutschen BMW-Werkstatt schon einige tausend € zahlen muss und bald die Streiterei beginnen wird, warum der Fehler nicht gefunden wird. Der Händler wird dann wiederum nicht die gesamte Rechnung begleichen wollen.

Ich sehe es gelassen.

(Meine neue Vaillant Therme hat schon 19x den Techniker in 5 Monaten gebraucht und hat gerade jetzt wieder eine Störung. Alles Dreck!)
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745 Turbo Drehzahl/Geschwindigkeitsdiagramm Schnupperboller BMW 7er, Modell E23 4 14.12.2005 19:15
Motorraum: 745 Motorprobleme Negro Diablo BMW 7er, Modell E23 10 03.03.2005 21:27
BMW 745 Leasing Paulus BMW 7er, Modell E65/E66 2 20.01.2005 14:42
745 nur Turbo? Eisenherz BMW 7er, Modell E23 6 31.07.2003 13:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group