


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.04.2006, 11:35
|
#31
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Motorgeräusch
Eine Ferndiagnose ist nat. schwer. Die V8 Maschine ist objektiv laut, ich habe vorher 6 M70 und M73 Motoren gefahren. Patek gegen Kirchturmuhr. Ich hatte bei etwa 100'km (745i) ein klapperndes/schepperndes Geräusch aus dem Bereich loke Zylinderreihe. Eine Woche Werkstatt mit ratlosem Gesuche Vanos etc) und schwupps war eine neue Lima drin. Die ist ja wassergekühlt, damit sie lange hält!!! Meine erste Lima in 40 Jahren. War aber wohl der Fehler, seit 20'km ist relative Ruhe.
In diesem Sinne, noch eine schönen Feiertag, Ekkehart
|
|
|
20.04.2006, 08:02
|
#32
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 650i Coupe
|
Läuft dein Wagen mittlerweile wieder?
|
|
|
22.04.2006, 16:17
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Mein faghrzeug läuft noch imm leider nicht.
BMW kann seit 1 Woche keinen Motorblock liefern. Dieser wurde jetzt angeblich extra in Landshut (wo das auch immer ist) für mein Fahrzeug erzeugt und befindet sich auf dem Weg zum Händler.
Ich kann nur sagen: TOLLE LEISTUNG VON BMW. Weltweit keinen Motorblock auf Lager.
Außerdem wird mein alter Motor offensichltich vor Ort verschrottet. Also keine Stellungnahme. Werde mal über Investor Relations meine Anfrage starten.
lg Martin
P.S. Zum Glück habe ich noch meinen 8-ter.
|
|
|
22.04.2006, 17:57
|
#34
|
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Zitat:
|
Zitat von Martin 745
Nur dabei würde ich extrem viel verlieren. Mir ist klar dass derzeit ein 745 eher unverkäuflich ist. Daher habe ich ihn für 2-3 Jahre geplant.
Nur sehe ich es so, dass der Motor jetzt dann sicher gut dasteht.
Und Gertriebe und Hinterachse kann man ja nicht schlecht behandeln oder?
Bzw. kann mir das ja bei jedem Gebrauchten mal passieren. Hätte alles erst in einem Jahr auch auftreten könne. Nur habe ich Gott sei Dank ein sehr gutes Gehör. Andere wären noch 50-100 tkm weitergefahren laut BMW.
Und dass ein 7er kein billiges Auto ist, ist uns allen wahrscheinlich klar.
hatte vor zwei Jahren ein Problem mit einer 2 Jahre alten S-Klasse. Nur der Händler schaltete auf stur.
Lg Martin
P.S. Nach den Feiertagen werde ich dem BMW-Werk mal Druck machen und eine Aufklärung verlangen. (Wenn sich das Werk beteiligt ist es ja eine gewisse Schuldeinbekenntnis, weil wo steht dass ich mit dem Auto nicht mal auch Gas geben darf. Sonst hätten die gesagt sorry, weil das Auto wurde unsachgemäß veheitzt.)
|
Würde mich Interresieren was Du an Kohle verlierst wenn Du Ihnen den Schrott am Hof stehen läßt.Du hast ihn ja Eben erst gekauft.Würde mich um einen Netten Rechtsanwalt bemühen der Feuer unterm Dach macht.
Gibt in Österreich so nette Gerichtssendungen mit dem Hr.Resetaritsch.
Gruß Tom
|
|
|
28.04.2006, 20:40
|
#35
|
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Hallo Martin 745!
Kurze Nachfrage was mit Deinem Bmw los ist.
Würde mich interressieren, wie weit ist er Gesundet. 
|
|
|
30.04.2006, 17:14
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Hat sich etwas verzögert, da ja der Motorblock nicht lieferbar war. Bekomme den Wagen voraussichtlich am Mittwoch. Melde mich dann.
Vielleicht gefällts ihm ja mittlerweile in Deutschland besser als in Österreich 
|
|
|
02.05.2006, 19:40
|
#37
|
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Also Weiterhin viel Glück!
Vielleicht kommst Du in diesem Jahr noch zum Fahren!
Gruß Tom!
|
|
|
04.05.2006, 14:50
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Also morgen soll es endlich so weit sein. Ich werde jaetzt nach % Wochen Wartezeit sicherlich Mietwagenkosten einklagen. Mal sehen.
Lg
|
|
|
06.05.2006, 19:15
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Habe nun den Wagen wieder bekommen:
1.) Das Klofen auf der Beifahrer-Zylinderbank ist besser, aber noch immer da.
2.) Der Motor hat noch immer einen saftigen Unterdruck drauf.
3.) Wurde die Motorabdeckung komplett verdreckt zurückgegeben. Von mir wurde diese tip top geputzt
4.) Mein Mardergerät falsch eingebaut und die Drähte rausgereissen.
Könntet Ihr mal so lieb sein und bei Euren 745 mal schauen wie der Unterdruck ist, wenn ihr am Stand bei laufenden Motor den Öldeckel vorsichtig öffnet und ob da ein Laufgeräusch zu hören ist, das beim Öffnen des Deckels lauter wird.
Wäre Euch ganz dankbar dafür.
Liebe Grüße Martin
|
|
|
09.05.2006, 10:47
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Also mein Kleiner steht wieder in Deutschland:
Wasserpumpe defekt - starke Laufgeräusche und Alle Zündspulen werden getauscht.
Außerdem bekommt das Auto ein komplettes Softwareupdate über Nacht.
Bin mal gespannt wie lange er dann hält.
LG Martin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|