Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2006, 16:37   #31
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Jinx!
Mein 745i E65 10/2002 läuft von Anfang an immer rund - im Winter wie im Sommer!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 17:58   #32
Jinx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jinx
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: X5 E70, 3.0 SD
Standard

Mein 745er auch, allerdings hatte der wie viele BMW so die ersten Kilometer eher so ein rubbeliges Fahren, aber eher vom Fahrwerk her, war immer nach nach 2-3 Kilometern weg. Das habe ich beim E32 750, E38 740 und 750, beim E65 745i und jetzt beim 760 beobachtet. Der 760er hat allerdings noch beschriebenes Kaltstartstottern. Komischerweise macht er das nicht wenn er von morgens 8 bis abends 8 auf dem Parkdeck einer Klinik steht, obwohl es schweinekalt ist. Offenbar unterscheidet der Bursche auch noch den jeweiligen Tag
__________________
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel
Jinx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 23:47   #33
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Jinx
.........
Komischerweise macht er das nicht wenn er von morgens 8 bis abends 8 auf dem Parkdeck einer Klinik steht, obwohl es schweinekalt ist. Offenbar unterscheidet der Bursche auch noch den jeweiligen Tag
Hallo Jinx!
Andere Version der Deutung:

Er ist einfach neidisch, dass Du von abends 8 bis morgens 8 gemütlich in Deinem warmen Bett Dich vergnügst - anstatt fleißig zu arbeiten (was Du ja tagsüber bestimmt tust) ! ! ! !
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2006, 07:09   #34
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul
Andere Version der Deutung:

Er ist einfach neidisch, dass Du von abends 8 bis morgens 8 gemütlich in Deinem warmen Bett Dich vergnügst - anstatt fleißig zu arbeiten (was Du ja tagsüber bestimmt tust)
Vielleicht hat er auch einfach nur Angst nachts allein in der dunklen Garage.
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2006, 08:44   #35
andreas.buff
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von andreas.buff
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Winterthur
Fahrzeug: E65 760i, BMW K 1200, BMW R2, Cooper S Cabrio
Standard Stottern beim E65

Guten Tag

Hatte dies bei meinem 745 auch. Es wurde alle 8 Zündspulen ausgetauscht, dann war es für kurze Zeit weg. Anschliessend wurden nochmals 2 der bereits ausgetauschten Zündspulen nochmals getauscht. Scheint, dass das Problem eine Fehlerhafte Serie der Zündspulen und bekannt ist.
Habe jetzte einen 760 und nach der kalten Zeit wieder. Das Problem taucht auch auf, wenn ich stark beschleunige, dann kommte eine Fehler "Motorproblem" auf dem Display.

Die Zündspulen (jetzt 12) sind bestellt und sollten nächste Woche eingebaut werden ? Mal sehen, ob es die Zündspulen sind, oder die Batterie.
andreas.buff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 15:23   #36
andreas.buff
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von andreas.buff
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Winterthur
Fahrzeug: E65 760i, BMW K 1200, BMW R2, Cooper S Cabrio
Standard Zündspulendefekt

Hallo

Die Zündspulen wurden jetzt getauscht (diesmal 12) und das Stottern ist weg. Zwar läuft er auch nach dem Kaltstart zuerst etwas ruppig an, aber nachher verliert sicht das.
Offensichtlich hat BMW während einer Periode fehlerhafte Zündspulen verbaut.

Gruss
andreas.buff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group