


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.03.2006, 18:13
|
#1
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Zitat:
Zitat von AILL
heute dasselbe hier in Klagenfurt. 50 cm Schnee von 09:00 bis 16:00 in 7 Stunden. Da geht nix mehr. Aber der 7er hat uns wacker durch die Stadt transportiert. Wenn man echt am Schnee aufsitzt, dann ist Pause, aber sonst: als Winterauto weit besser als mein verflossener Audi 100 Typ 44 Fronttriebler. Das hatte ich mir so auch nicht gedacht...
Andreas
siehe z.B. hier: http://kaernten.orf.at/stories/93500/
|
Fahre meinen 735er schon den Ganzen Winter.(735 Schneefräser)
Meine Arbeitskollegen haben schon Wetten abgeschlossen ob ich im Schnee
stecken Bleibe.
 Aber es gibt kein hängen Bleiben .Darum große Verwunderung und Hochachtung.Ist wesentlich besser zu Fahren wie mancher Fronttriebler.
Vorausgesetzt der Tank ist voll.Gewichtsaufteilung des 7ers-Vorne 51% Hinten 49% .Also wirklich eine Erstklassige Gewichtsaufteilung.
Gruß Tom
|
|
|
06.03.2006, 19:43
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Tomturbo
Fahre meinen 735er schon den Ganzen Winter.(735 Schneefräser)
Meine Arbeitskollegen haben schon Wetten abgeschlossen ob ich im Schnee
stecken Bleibe.
 Aber es gibt kein hängen Bleiben .Darum große Verwunderung und Hochachtung.Ist wesentlich besser zu Fahren wie mancher Fronttriebler.
Vorausgesetzt der Tank ist voll.Gewichtsaufteilung des 7ers-Vorne 51% Hinten 49% .Also wirklich eine Erstklassige Gewichtsaufteilung.
Gruß Tom
|
jow, ich habe ja auch noch das schöne, klassische sperr diff im fuffi, ich habe
morgens an die arbeit eine sehr steile strasse zu fahren,die meist nicht
geräumt ist, wenn man schön gleichmässig durchfährt, gar kein problem, ich
bin mit meinem dickschiff schon oft an anderen,die mit warnblinker am rand
standen, vorbei gefahren.
viele grüsse
peter
|
|
|
07.03.2006, 11:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 Bj. 04, Jaguar XK 120 FHC Bj. 53, Opel Kadett-B-Coupe Bj 68, Hudson Pacemaker Bj 52
|
Da hab ich auch kaum ein Problem...
Mein Vater schimpft immer über seinen Hecktriebler (MB E 220 T) weil er nicht wegkommt, mit meinem Dicken überhaupt keine Probleme... auch ohne Differenzialsperre... Naja, er hat sich jetzt nen Opel Meriva bestellt, der hat Frontantrieb... 
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
----- Im Gedenken an Reinhard (Rottaler2), Du fehlst uns -----
|
|
|
07.03.2006, 11:23
|
#4
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi Tom
Man(n) kann doch den Stern nicht mit BMW vergleichen. In meiner füheren Band hatten 3 einen 220D und 2 einen BMW, wir spielten oft im tiefen Bayerwald. Wir BMWler mußten immer den Wirt mit dem Traktor zu den wartenden MBler schicken.
Gruß Reinhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|