


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.02.2006, 20:39
|
#1
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Ach, es gibt da eine günstige Werkstatt in Polen in einem anderen Thread...
Jetzt mal im Ernst, es gibt auch Autos mit 400.000 km die noch in Schuß sind und andere die nach nich ganz 200.000 auseinanderfallen... Holzauge sei wachsam, das soll helfen.
Der 750er packt schon auch soviele km, nur ist der Motor scheinbar auch recht zickig... verglichen mit den ultrasoliden R6ern
Stimmt schon, das Getriebe vom 740er soll bekannt sein für seine Macken und recht häufig bei etwa 200.000 km auseinanderfliegen, aber scheint keine Gesetzmäßigkeit zu sein
__________________
Weniger ist Mehr, Mehr ist Besser!
__________________
|
|
|
21.02.2006, 20:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
an ersatzteilen bekommst du fast alles bei ebay,oder hier im forum!
ich denke mal das ein hoher km-stand nicht unbedingt das aus eines autos ist.220000km für nen fuffi ist in meinen augen garnix.bei guter pflege natürlich.
würde beim kauf ein besonderes auge auf das serviceheft haben.
|
|
|
21.02.2006, 20:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
schau Dich mal bei ebay und Co um. Gebrauchte E32 Teile gibt es für ein Appel und ein Ei. Klar ist der 740er und 750er Teuer im Unterhalt, Du befindest Dich in der Oberklasse !!!
Dafür gibts auch jede Menge Spass mit dem Auto, das kann ich Dir garantieren
Aber eines sollte schon auch klar sein: Harz IV Empfänger und Fuffi wird eng, wobei es mit Sicherheit auch da welche gibt. Man muss halt wissen was man will und was man kann. ALLES GEHT oder auch EBEN NICHT
mfg
juergen
(der hier jetzt keine Harz IV Disskusion auslösen will, war nur als Beispiel)
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
21.02.2006, 20:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von Klumpen
Hallo Leute,
da mein Bruder sich jetzt einen 730 gekauft hat und ich das Auto absolut genial finde wollte ich mal wissen welchen 7er man am besten kaufen kann. Er sollte nicht so Teuer sein aber doch gut Leistung haben. Der 730 ist ein tolles Auto aber viel zu langsam  Was für ein Modell könnt ihr empfeheln?? Er sollte noch maximal 2000-2500€ kosten. Verbrauch ist dabei ganz egal, was wichtig ist ist das er Haltbar ist, er sollte nicht alle 4 Wochen zur Werkstatt müssen, das hält mein Geldbeutel nicht durch. Also was meint ihr sollte ich mir kaufen, oder kann ich meinen Traum vom eigenen BMW gleich vergessen mit meinem Geld
Ich freue mich auf jede antwort
MfG Niels
|
Doch für dieses Geld sollte ein schöner E32 drin sein. Wenn er gepflegt und gewartet wurde (und darauf solltest Du wirklich achten) ist der E32 eines der zuverlässigsten Autos die es überhaupt gibt. Ich kenne ja Deine Schrauberfähigkeiten nicht, aber wenn Du das Forum hier richtig nutzt kannst noch ne Menge lernen und es tut Deinem Geldbeutel bei etwaigen Problemen verdammt gut.
Ansonsten gilt wohl: weniger Schnick-Schnack = weniger Kosten (was Du nicht hast geht auch nicht kaputt)
Was Du Dir anschaffst ist letztlich Deine Sache, die üblichen Kosten (Steuer, Versicherung) kannst Dir ja vorher ausrechnen.
mfg
juergen
|
|
|
21.02.2006, 20:28
|
#5
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Zitat:
Zitat von Klumpen
Hallo Leute,
da mein Bruder sich jetzt einen 730 gekauft hat und ich das Auto absolut genial finde wollte ich mal wissen welchen 7er man am besten kaufen kann. Er sollte nicht so Teuer sein aber doch gut Leistung haben. Der 730 ist ein tolles Auto aber viel zu langsam  Was für ein Modell könnt ihr empfeheln?? Er sollte noch maximal 2000-2500€ kosten. Verbrauch ist dabei ganz egal, was wichtig ist ist das er Haltbar ist, er sollte nicht alle 4 Wochen zur Werkstatt müssen, das hält mein Geldbeutel nicht durch. Also was meint ihr sollte ich mir kaufen, oder kann ich meinen Traum vom eigenen BMW gleich vergessen mit meinem Geld
Ich freue mich auf jede antwort
MfG Niels
|
Dieses Thema wurde schon bis zur Erschöpfung behandelt!
Jeder Krämer lobt seine Ware!
730 ist sicher gut.
735 ist Lebenslang.
740 ist Super aber hält er 500000Km.
750 ist Königsklasse aber very Expensiv!
Da ich auch meinen Senf dazugeben muß-würde ich einen 735i Schalter empfehlen-Bj 90 ist Momentan sehr günstig zu bekommen.
Aber leider wirklich Super Autos gibt es sehr selten.
Gruß Tom 
|
|
|
21.02.2006, 20:47
|
#6
|
Freude am Fahren
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
|
Zitat:
Zitat von Klumpen
Hallo Leute,
da mein Bruder sich jetzt einen 730 gekauft hat und ich das Auto absolut genial finde wollte ich mal wissen welchen 7er man am besten kaufen kann. Er sollte nicht so Teuer sein aber doch gut Leistung haben. Der 730 ist ein tolles Auto aber viel zu langsam  Was für ein Modell könnt ihr empfeheln?? Er sollte noch maximal 2000-2500€ kosten. Verbrauch ist dabei ganz egal, was wichtig ist ist das er Haltbar ist, er sollte nicht alle 4 Wochen zur Werkstatt müssen, das hält mein Geldbeutel nicht durch. Also was meint ihr sollte ich mir kaufen, oder kann ich meinen Traum vom eigenen BMW gleich vergessen mit meinem Geld
Ich freue mich auf jede antwort
MfG Niels
|
Was Ist für Dich zu Langsam.So eine Lahme Ente ist der 735er sicher nicht.
Wenn Du ein Richtiges Gerät zum Beschleunigen brauchst.Nimmst Du einen
Bovensiep.Aber das Liebe Geld!Alles auf einmal geht nicht.
Gruß Tom
|
|
|
21.02.2006, 20:53
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 06.02.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 750iL (01/97)
|
 Ja, der Alpina wäre schon genau Richtig aber der ist nur nen Traum.
Im Thema unterhalt: Fixkosten (also Steuern etc.) ist kein Problem, denn Hartz 4 brauch ich nicht  Also der 735 ist auch wohl toll, aber ich denke den werde ich in Thema Leistung nicht mit meinem Passat vergleichen können  und langsamer sollte er nicht werden
__________________
MfG Niels
------------
|
|
|
21.02.2006, 20:57
|
#8
|
Ganzjährig 8 Zylinder
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Olching
Fahrzeug: A8 D2 (09/00), Ford Probe 24V (5/96)
|
Zitat:
Zitat von Klumpen
 Ja, der Alpina wäre schon genau Richtig aber der ist nur nen Traum.
Im Thema unterhalt: Fixkosten (also Steuern etc.) ist kein Problem, denn Hartz 4 brauch ich nicht  Also der 735 ist auch wohl toll, aber ich denke den werde ich in Thema Leistung nicht mit meinem Passat vergleichen können  und langsamer sollte er nicht werden
|
Langsamer ist er unter Garantie nicht, geht immerhin schon lt. FZ-Schein gute 230 kmh... mir sind wenig Passats (ist das die korrekte Mehrzahl?  ) bekannt die da mithalten...
|
|
|
21.02.2006, 20:58
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
|
....was zum teufel ist ein passat?
|
|
|
21.02.2006, 22:43
|
#10
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Zitat:
Zitat von micha457
....was zum teufel ist ein passat?
|
Ein Schiff. Steht im Hafen von Travemuende. Altes Segelschulschiff.
Passat ist auch ein Wind.
Gruss Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|