


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Genfer Salon 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.01.2006, 20:45
|
#21
|
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
|
Zitat von CaineEsco
tstststs was ein thema echt..
ich fahre nen 2005er sportback! In 8 Monaten 46000km. bis auf ölwechsel und bremsbeläge nix.
audi ist top! das weiss mann! 
|
Klar, nen 2005er Auto DARF auch gar keine Probleme machen - zumindest nicht wenn wir grad Anfang 2006 haben - warte mal ab, bis das Ding 10-15 Jahre alt is........vielleicht wirst Du jetzt sagen "mir egal, ich fahre nie Autos die älter als 5 Jahre sind" - tjoa, Du vielleicht nicht, aber ich zum Bleistift - nicht aus finanzieller Not, sondern weil ich einfach nicht gewillt bin soviel Geld für ein Auto auszugeben. Meine Erfahrungen (wie gesagt: NUR MEINE) besagen halt, daß im hohen Alter die BMWs zuverlässiger sind als die Audis. Möglich, daß es bei Neuwagen genau andersherum aussieht (ok, sehr wahrscheinlich sogar, wenn man mal im E65-Forum querliest *ggg*)
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
24.01.2006, 23:57
|
#22
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: Audi 100 turbo quattro "Sport"
|
@ Achter
Zitat:
|
und mir nen 97 2,4i A6 geholt.
|
geil! per email das e-Gas ans Beschleunigen erinnert
Respond e-Gas: "konnte DNS nicht auflösen" ...
Ja, die Audi V6 Motoren sind irgendwie lahme Geräte - der 2,4er A6 kann dem 2,3l 5 Zylinder Audi 100 nicht das Wasser reichen und schon garnicht dem 2,2 turbo mit 165PS
Ich bin den auch schon als 2,8er mit 193PS gefahren und selbst der war im A6 C5 nicht wirklich flott - versteh ich irgendwie nicht...
Auf jeden Fall bekommt man mit den aktuellen Autos (7er/A8 & Co) in 10-15 Jahren richtig Spass mit der Elektronik.
Kein Rost, aber auch kein Motorlauf, da Bauteil defekt und nicht mehr lieferbar - eine Freude für jeden Restaurateur & Bosch Dienst.
Gruss,
Olli
|
|
|
25.03.2007, 21:23
|
#23
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Nerja (Málaga)
Fahrzeug: CHRYSLER 300C
|
ist zwar schon ein uralter, dennoch sehr interessanter thread. Ich dachte immer die germanischen Premium-Wagen seien so zuverlässig
Und was AMS schreibt interessiert sowieso niemanden, nur vielleicht seine ignorante Leserschaft. Ich kaufe mir die AMS nur für den Fall, dass ich mich mal wieder totlachen möchte. Dann aber ist wieder Ruhe für die nächsten Monate, bis zur Wiedergeburt... dann wieder AMS... und... jawohl - totlachen... Das Blatt wird doch schon seit jeher von der deutschen Autoindustrie gesponsort und bevormundet. Bitte versteht mich aber nicht falsch. Es ist wohl richtig, dass wir die besten Autos bauen, insbesondere BMW ist meine grosse Liebe.
Ich fahre seit Mai2006 meinen zweiten 300C HEMI und habe nur mal aus Zeitdruck nicht bei CHRYSLER, sondern beim Schwarzmechaniker nen Ölwechsel machen lassen. Habe in den 11 Monaten 40.000km draufgehauen, noch keine Beläge wechseln lassen und sonst auch nichts. Der Wagen läuft wie ein Uhrwerk und macht eine Menge Spass. Bei jeder Spazierfahrt durch die Stadt oder durchs Dorf hinterlässt man eine Schneise von runtergeklappten Kinnladen und ungläubiger Gesichter. Diesen Spruch oder so ähnlich las ich mal in der AMS, lachte mich dann tot und bin jetzt ganz happy auch mal so einen Wagen zu fahren. Ich dachte immer dieser Effekt wäre unbezahlbar, wurde jedoch eines Besseren belehrt.
Geändert von Mikey (25.03.2007 um 21:39 Uhr).
|
|
|
25.03.2007, 21:50
|
#24
|
|
mit erfahrenem Glied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
|
nur am Rande zu AUDI;
meine Tochter hat ein unvergessliches Erlebnis mit dem Fahrschulwagen
(A3 tdi) gehabt.
Das Auto hatte schon seit laengerer Zeit heftige Rumpelgeraeusche aus dem Motorraum von sich gegeben, der Fahrlehrer war deswegen auch schon haeufiger beim AUDICENTRUM ESSEN vorstelliggeworden. Die haben aber nichts auffaelliges entdecken koennen.
Dann passierte das absolut Undenkbare ausgerechnet vor dem Goethe Gymnasium ESSEN BREDENEY !!! (Ereignis des Tages)
Der Motor fiel wahrend der Fahrt mi riesen Radau einfach auf die Strasse!
Zum Glueck war dort Tempo 30 Zone.
Eine Nachbarin, die ihre Kinder gerade an der Schule aufgegabelt hatte brachte mir meine "Kleine" dann zurueck.
AUDI hat soetwas natuerlich noch nie gehabt, war einfach die Motoraufhaengung abgerissen!
Super Reklame fuer AUDI.
Den Fuehrerschein hat das Kind dann kurz darauf auf einem Ersatzfahrzeug gemacht.
Also es gibt nichts, was es nicht gibt.
L>G>
Eberhard
|
|
|
25.03.2007, 23:34
|
#25
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: Audi 100 turbo quattro "Sport"
|
EV 30,
Du wirst lachen, aber das ist wohl kein Einzelfall bei einigen aktuellen Audis.
Ich hab davon zumindest in mehreren Foren schon gelesen.
Naja, zum Glück sind meine beiden (1986 & 1988) aus einer Zeit, wo in Ingolstadt noch Premium Qualität gebaut wurde.
Blos macht sowas die Entscheidung für ein zukünftiges Alltagsauto nicht einfacher. So´n A3/A4 als Alltagshure, um den 80er & 100er zu schonen, scheint jedenfalls keine gute Idee zu sein...
Mickey,
Chrysler keine deutsche Firma...?
Nanu - gehört doch Daimler und somit wird da auch nach gleichen Standards gebaut.
"Habe in den 11 Monaten 40.000km draufgehauen, noch keine Beläge wechseln lassen"
Ja neh ist klar - bei anderen Autos halten die auch min 80000km - so sollte es zumindest sein.
Allerdings gefällt mir der 300er auch sehr gut, muss ich zugeben. Und ich kann Deine Entscheidung auch verstehen, bei dem Preis & Exklusivitätsfaktor.
Gruss,
Olli
|
|
|
26.03.2007, 13:44
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
Zitat:
|
Meine Erfahrungen (wie gesagt: NUR MEINE) besagen halt, daß im hohen Alter die BMWs zuverlässiger sind als die Audis.
|
Könnte daran liegen daß Audi ja auch noch nicht so lange vorne dabei ist was schicke Autos angeht.... die die Du hattest fallen glaub ich noch vor die Zeit...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|