Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Warum fährst Du einen BMW E32?
Weil er absolut zuverlässig ist! 62 24,12%
Weil ich andere Modellreihen zu rundgelutscht finde! 64 24,90%
Weil er einfach Charakter hat - wie ich eben! 114 44,36%
Weil ich mir keinen anderen leisten kann! 31 12,06%
Weil ich täglich was zum Basteln haben muss! 15 5,84%
Weil mein Teilehändler auch leben will! 8 3,11%
Weil er mir einfach so gefällt wie er ist! 137 53,31%
Weil er sich von der Masse angenehm abhebt! 85 33,07%
Weil Freude am Fahren nur im E32 passt! 52 20,23%
Weil ich einen auf dicke Hose machen will! 21 8,17%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 257. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2005, 13:46   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich konnte mir damals einfach keinen E38 leisten.....genau wie ich heute E38 fahre, weil mir der E65 zu teuer ist...

Macht aber nix, man ist in allen sehr gut unterwegs...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 14:26   #2
daywalker
Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Passau
Fahrzeug: BMW 735i(E32) (Bj88)
Standard

hallo

weil er einfach einer der schönsten bmw´s ist der je gebaut wurde.
hab meinen jetzt leider abgeschafft da mir die anhängerlast von 2t.
für meine arbeit zu wenig war.
aber meine vorliebe für den e32 ging so weit das ich mir die ledersitze aus meinem e32 jetzt nach langer bastlerei in meine neue (alte) zugmaschine eingebaut habe. wollte einfach auf den comfort nicht verzichten.
aber der 3 liter v6 im terrano macht auch spaß.

gruß daywalker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1 0021.JPG (65,4 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1 0031.JPG (71,4 KB, 18x aufgerufen)
daywalker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 15:17   #3
735iR6
Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735i (E32) BJ. 09/89, Schalter (Schlüsselnummer zu 1/2: 0005/457)
Standard

Ganz einfach:


weil er möglichst oft in der Werkstat ist, möglichst viel Benzinz und Ersatzteile braucht und einem "Freude am Zahlen" beschert. Allein der niedrige Anschaffungspreis trübt das Gesamtbild.
Ne im ernst der Wagen schaut einfach nur Gut aus und es macht spaß mit ihm zu fahren da sieht man über den ein doer anderen Schönheitsfehler mal hinweg.

MFG

735iR6 vom Club der "Geldzumfensterrauswerfer"
735iR6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 12:21   #4
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

...weil der E32 neben dem E31 das Beste ist, was BMW seither zustande gebracht hat. E38, E39, E65 und wie der ganze andere charakterlose Krempel so heißt, haben nicht mal ansatzweise dieses Höchstmaß an Verarbeitungsqualität und Wertigkeit erreicht, wie es der E32 hat.

Darauf bin ich aber erst gekommen, nachdem ich mich vom E32 eigentlich schon verabschiedet hatte und auf einen E39 umgestiegen bin. Nach einem Jahr voller Enttäuschungen hab den E39 wieder verscheuert und sammle seit dem E32.

Ich persönlich will kein anderes Auto mehr, ausser vielleicht einem E31 850CSi
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 13:27   #5
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Moin!

Gerade hab ich mich mal durch den Thread gelesen und mich über so viel Positives gefreut. Seit gestern hab ich auch wieder einen. Es ist mein vierter. Den ersten habe ich mir 1991 gekauft, einen 735i. Dem folgte dann 1995 ein weiterer 735i und 1997 kaufte ich einen Erst-Hand-750iL. Der war randvoll mit Extras (NP über 185 TDM) und hatte gerade erst die 100 tkm-Grenze gestriffen. Das Auto verkaufte ich aus einer Notlage heraus und trauere ihm seitdem hinterher.

In der Zwischenzeit hatte ich alle möglichen Autos. Vom S6 Avant 4,2 bis zum 560 SEC war alles dabei, was groß, schwer und schnell war. Trotzdem mir einige besonderes Vergnügen bereiteten, schielte ich immerzu nach den inzwischen deutlich seltener werdenden e32. Diese Form hat mich von Anfang an begeistert und nicht mehr los gelassen. Er ist so einmalig, so zeitlos schön, das ich ihn mir auch heute noch gern und ausgibig anschaue! Aber vor allem, und da hat sich (zumindest meine) Wahrnehmung im Laufe der Jahre gewandelt, er sieht nicht so aggressiv aus, wie die aktuellen Fahrzeuge. Er hat eine sportliche Front, aber keine grimmig-aggressive! Ich bin ein freundlicher Zeitgenosse, der weiß wo er im Leben steht, ich brauche/will kein aggressiv aussehendes Auto! Ferner sieht er im Vergleich zu heutigen Oberklasselimousinen nicht so protzig aus. Es ist einfach ein angenehmes Automobil und darum hab ich mir wieder einen zugelegt.

Ein bischen Arbeit ist dran, aber davor scheue ich mich nicht. Demnächst werde ich ihn vorstellen und mit Fragen komme ich bestimmt auch noch, aber das gehört nicht in diesen Thread.

Daher sage/singe ich mal in leichter Abwandlung von Nina Simones Hit: "e32 are for ever..."

LG, der Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 14:26   #6
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von J.J. McClure Beitrag anzeigen
...weil der E32 neben dem E31 das Beste ist, was BMW seither zustande gebracht hat. E38, E39, E65 und wie der ganze andere charakterlose Krempel so heißt, haben nicht mal ansatzweise dieses Höchstmaß an Verarbeitungsqualität und Wertigkeit erreicht, wie es der E32 hat.
Meiner Meinung nach ist das - zum Teil - Quark was du schreibst.
E32 liebst du, aber E38 ist charakterlos? Der E38 ist die direkte Evolutionsstufe nach dem E32. Die beiden sind sich so ähnlich und haben nahezu denselben Charakter. Beim E65 gebe ich dir recht, er ist eine Revolution in die -m.M- falsche Richtung. Aber E38 charakterlos? Er verkörpert die Seele vom großen BMW absolut perfekt, genau wie der E32, nur eben ne Idee moderner. Die Verarbeitung ist genauso hervorragend wie beim E32, erst ab E65 hat das Verarbeitungsniveau nachgelassen.
Jedem seine Meinung, aber den alten Bruder gut finden und den jungen nicht, versteh ich nicht. Der E65 ist in diesem Zusammenhang dann bestimmt der Schwipschwapschwager.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 15:41   #7
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist das - zum Teil - Quark was du schreibst.
E32 liebst du, aber E38 ist charakterlos? Der E38 ist die direkte Evolutionsstufe nach dem E32. Die beiden sind sich so ähnlich und haben nahezu denselben Charakter. Beim E65 gebe ich dir recht, er ist eine Revolution in die -m.M- falsche Richtung. Aber E38 charakterlos? Er verkörpert die Seele vom großen BMW absolut perfekt, genau wie der E32, nur eben ne Idee moderner. Die Verarbeitung ist genauso hervorragend wie beim E32, erst ab E65 hat das Verarbeitungsniveau nachgelassen.
Jedem seine Meinung, aber den alten Bruder gut finden und den jungen nicht, versteh ich nicht. Der E65 ist in diesem Zusammenhang dann bestimmt der Schwipschwapschwager.

Den E38 und den E39 in Bezug auf den E34 hab ich mit dem Begriff charakterlos zugegeben über einen Kamm mit diesen E65 und E60 "Designstudien" geschert. Ich fand es für eine kurze Stellungnahme aber auch zu übertrieben die einzelnen Baureihen in ihre "Einzelteile" zu zerlegen. Dass dir das als offensichtlichen E38-Fahrer natürlich stört, kann ich verstehen. Dem E38 sieht man rein optisch zugegeben eine gewisse Artverwandtheit zum E32 an, damit hat sichs aber auch schon.

Mag sein dass es auf viele E38 hier im Forum nicht zutrifft, da diese evt. mehr gepflegt werden also sonstige, aber ich habe mich lange nach E38 und E39 Touring umgesehen und war erschrocken, wie ausgelutscht und mängelbehaftet diese Kisten bereits nach 100000km dastanden. Abgewetzte Türgriffe, Lenkräder, Schalthebel und Sitze, Pixelfehler, LKM/GM-Probleme, unrunder Motorlauf vorallem beim M60/62, Getriebeprobleme, ausgeschlagene Querlenker, Stoßdämpfer usw. Dazu kommt, dass im Verhältnis zum E32 alles billig und unpräzise wirkte und überhaupt nicht durchdacht war (siehe Anordnung des Klimabedienfeldes und Bedienung der BC/Radiokombi). Ich habe meinen E39 nach einem Jahr verflucht, weil diese Kiste trotz 110000km und lückenlosem Scheckheft nur in der Werkstatt stand - und das wegen unauffindbaren Elektronikproblemen und Austauschaktion, die normalerweise frühestens bei 200000km stattfinden dürften. Meine E32, sowie die beiden E34 meiner Eltern sind dagegen über Jahre hinweg einfach nur zuverlässig gelaufen und stehen heute noch top da. Es tut mir also leid, wenn meine Meinung über die E32 und E34 Nachfolger so schlecht ausfällt, aber es fehlen mir einfach gänzlich die positiven Erfahrungen mit den Kisten.
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2009, 16:34   #8
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

echt? Also die E38 die ich mir angeschauen habe waren allesamt in schönem, bis sehr gutem Zustand. Innen alle noch recht neuwertig. OK, das bei beigem Leder die Haltegriffe mal bissl dunkel werden ist einfahc ind er Natur der Sache, da müsste man wieder hübsch machen. Pixelfehler hatten meine E38 nicht und Lenkradschlackern auch keinner, dass hatte nur mein E32 750iL
Aber ich mag E32 und E38 gleichermaßen, waren beide die Speerspitzen der Luxusklasse. Ich Finde die Materialien im E38 insgesamt auch sehr gut, OK paar Detailmängel seh ich auch manchmal (z.b gebrochenes Holz, Abschürfungen am Ledermaterial an der Türoberkante), dann plagen etwas die Fahrwerksprobleme. Aber das sind insgesamt bloß kleine Dinge. Eher würden mich dann Dinge wie Pixelfehler oder Elektrik-Nervereien stören.
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Es ist soweit! BMW Prospekte, EBAs, Unterlagen u.s.w. auf PDF! ferri BMW 7er, Modell E32 111 09.07.2013 19:51
Innenraum: Klimasystem E32 fEENIx BMW 7er, Modell E32 19 13.12.2005 10:23
750i E38 vs. 750iL E32.... nach 6 Wochen Erfahrung. ferri BMW 7er, Modell E38 0 23.03.2005 08:13
Chip-Tuning für E32 (730-750i): Umfrage arexer BMW 7er, Modell E32 3 08.05.2003 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group