Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
...ich denke, man sollte nicht gleich von "fehlfunktion" sprechen...vielmehr von altersbedingten defekten. das nach mindestens 11 jahren mal ein dichtring undicht wird, oder ne leitung nen haarriss bekommt ist doch normal und kein typischer e32 fehler.
Bei meinem E32 lauft Klima immer noch sehr gut Einzige Schwaeche zeigt Luefter, der etwas mehr aufgedreht werden muss um gleiche Luftstroemung, wie worher, liefern. Filter ist regelmaessig gewechselt geworden.
MfG
Seit ich den Tread gelesen habe bin ich nun voll deprimiert.
Bei meinen 735il e32 Bj. 88 geht die Klima nicht mehr schon seit Jahren.
Ich habe da dann mal so einen Typ aufgetrieben der sie mir mit dem Übergangsmittel (r134a??) gefüllt hat (zuvor war ja r12 drin was es ja nicht mehr gibt).
Dann hat sie einen Sommer lang ausgezeichnet funktionniert, aber eben nur einen Sommer lang.
Auf erneute anfrage bei verschiedenen Typen ergab sich nun, daß sie wieder lehr war.
Nun kann man in dieses Übergangsmittel kein Kontrastmittel hinzugeben wodurch man das Leck wohl nie finden wird und das neue Mittel kann man wohl auch nicht einfüllen weil sich dieses mit dem alten öl nicht verträgt.
Ich dachte das ginge mehreren und habe mich seit ein paar Jahren damit abgefunden.
Wie macht ihr das mit dem Nachfüllen???
Mein erster 7er hatte die 7 Jahre, die ich ihn gefahren habe, immer Probleme mit der Heizung. Beim 2. läuft die Heizung gut bis auf den Umstand, dass die eingestellte Temperatur nicht allzu viel mit der vom System geregelten zu tun hat. Und beim 3. gibt es unendlich Probleme mit der Heizung, mal abgesehen davon, dass das Klimaschwert sowieso hinüber war.
Ich habe meinem Grauen 1994 gekauft. Da hatte er ein Jahr in einer Teifgarage gestanden ohne einen Meter bewegt worden zu sein.
Die Dichtung vom Kompressor war hin.
Habe den K. getauscht, neuen eingebaut und seit dem habe ich keinerlei Probleme.
Der Geblaesemotor koennte wohl bald mal seinen Geist aufgeben, denke ich. Hat jetzt seit 1988 gelaufen, da denke ich mal, dass er bald in Ruhestand gehen wird. Habe aber genug auf Lager.
Kein Licht fehlt an der Bedienung, alles laeuft gut.
Und der kleine Geblaesemotor fuer die Belueftung der E-Box wurde vor 2 Jahren getauscht, da er "jibbelte". Streng genommen gehoert der ja auch noch zur Klima, da er die E-Box kuehlt.
Erstes Heizschwert, erstes IHKA Modul.
Im Sommer hatte ich es 2 x dass sich die Klima von selbst anstellte, hat sich aber nicht wiederholt.
Da bei uns die Klima sehr viel benutzt wird wegen der heissen und sehr feuchten Regen- und Taifunzeit im Sommer und Herbst, muss ich sagen, dass die Anlage immer noch zufriedenstellend laeuft.
Habe immer noch R12 drauf, ist hier erlaubt fuer die alten Fahrzeuge und gibt es noch zu kaufen.
Werde aber bald mal umstellen, da R12 sehr teuer geworden ist. Werde mir wohl so einen Satz aus USA kaufen.