Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2005, 14:04   #7
PWE
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von pille
Moin Pascal!

Ich kenne leider nicht die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bei Euch in CH, wenn es um großvolumige Diesel geht:
-KFZ-Steuer bei uns
-Mineralölsteuer
-Versicherung

Zum 730d (alt) ist der neue 745d natürlich schon besser, aber eine endgültige Entscheidung würde ich nach einer erneuten Probefahrt mit dem 730d (neu=231 PS) machen, der soll vom Laufgeräusch auch etwas leiser geworden sein.

Für den hiesigen Markt finde ich den 745d eigentlich zu teuer. Dann lieber über den 730d in lang nachdenken & das gesparte Geld in bessere Ausstattung investieren...

just my 2 cents

Hi zu Deinen Fragen bezüglich Schweiz hier die Antworten:

KFZ-Steuer:

Bei uns Diesel und Benziner gleich teuer, geht nach Hubraum, d.h. 4,5 L-Maschine ca. 100 Euro teurer als der 3 L, da ich jedoch Wechselschilder mit dem Z8 habe, kostet es mich pro Jahr nichts (bei uns kannst ja bekanntlich 2 Autos auf ein Schild einlösen wobei nur der teurere bezahlt werden muss).


Mineralölsteuer:

Diesel ist etwas teurer bei uns als Benzin, jedoch bei hoher Kilometerleistung sparst Du mit dem Diesel gleichwohl noch. (Aktuelle Preise: Diesel ca. Euro 1.13, Benzin ca. Euro 1.10, Superplus 98 ca. Euro 1.15, V-Power ca. Euro 1.25)

Versicherung:

Wieder Wechselschild, d.h. ich bezahl den Z8 und für den 730d oder dann halt den 745d 10 % der Netto-Prämie, d.h. ca. Euro 100,-- pro Jahr.


Ergänzend möchte ich noch erwähnen, dass auch der neue 730d wieder das berühmte "Turbo-Loch" hat, was ganz schön nervig sein kann zudem ist der 745d um einiges ruhiger.

Grüsse aus der Schweiz

Pascal
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
AMS-test: 745d (300PS) vs. A8 4.0TDI (326PS) JPM BMW 7er, Modell E65/E66 48 30.10.2005 09:57
Gas-Antrieb: Autogas / LPG im 760i ? Europrinter200 BMW 7er, Modell E65/E66 4 21.08.2005 17:16
760i - Bj 2002 - bis Bj2004, was hat sich denn seither geändert? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 8 22.12.2004 22:22
Videos vom 760i V12 XeQs BMW 7er, allgemein 1 25.01.2004 12:48
760i im Febr.03 Präsentation/ warum schon einer hier? ALVAT BMW 7er, Modell E65/E66 10 05.02.2003 21:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group