|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.08.2005, 21:29 | #21 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hotte
					
				 Moin,
 ich wette, du kannst beim E65 während der Fahrt von ..D..auf ..N.. schalten und auch wieder zurück. Mit "drive by wire" hat das überhaupt nichts zu tun! Der Antrieb muss sich während der Fahrt entkuppeln und wieder kuppeln lassen!
 |   Moin! 
 okay, ich werde es ausprobieren & mich mal auf die Bahn bewegen.....und später (morgen) berichten....
  
 btw: "drive by wire" insofern, daß es nur noch eine elektronische und keine mechanische Übermittlung der Stellungen des Getriebewahlhebels mehr gibt...   
 wehe, der Bock geht mit mir durch... |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2005, 00:25 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 535d
				
				
				
				
				      | 
				 Pille.. 
 Moin..
 ..die elektrischen Befehle empfängt ein Wandler, der es dann wieder mechanisch werden lässt und damit sind wir wieder beim Schalthebel in der Mittelkonsole.
 
 Gute Nacht in den Norden,
 
 Hotte..der das alles heute ausprobiert hat; allerdings mit dem 535d
 
				__________________Quod dixi dixi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2005, 01:01 | #23 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Hotte
					
				 Moin..
 ..die elektrischen Befehle empfängt ein Wandler, der es dann wieder mechanisch werden lässt
 |  Jooo....
  
Deshalb ist der Begriff "Drive bei Wire" ohnehin irreführend.
  
Gilt eher noch bei Computerspielen, aber nicht bei der Mechatronik.
  
Es sei denn, ich habe ein Kabel an den Vorderrädern angebunden. 
Links ziehen > nach links. Rechts ziehen > nach rechts. 
Und mit einem Flaschenzug als Servounterstützung.....       
Gruß 
Knuffel 
Heute heavy on wire..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2005, 08:52 | #24 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 Mann kann 100% in neutral schalten....auch bei 50 KM/H ohne jegliche CCM.
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2005, 09:08 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 535d
				
				
				
				
				      | 
				 ..Knuffel.. 
 ..schön, dich mal wieder zu lesen..in alter Frische, wie ich hoffe!
 In der Regelung von Grossturbinen z. B. gibt's die "by wire" Übertragung schon lange Zeit. Air-Bus  ließ die Steuercomputer on-line und by wire agieren, was nicht immer funktionierte und auch von tödlichem Erfolg begleitet war. Heute ist das alles kein Thema mehr, doch ist es immer wieder interessant  zu den Wurzeln der Technik zurück zu kehren.
 
 Dir einen schönen Tag und einen herzlichen Gruss, on wire natürlich,
 
 Hotte
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2005, 16:06 | #26 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Raffael@735i
					
				 Mann kann 100% in neutral schalten....auch bei 50 KM/H ohne jegliche CCM.
 Gruß
 |    ich hab's getest (allerdings nur bei 70km/h, weil es so voll war): "N" geht rein & wieder raus, alles andere gongt.....  |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2005, 18:21 | #27 |  
	| Mitglied BMW7er-Club 
				 
				Registriert seit: 18.06.2003 
				
Ort: Edemissen 
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
				
				
				
				
				      | 
 Was macht Ihr Euch denn für seltsame Gedanken?  
Diese Sicherheitsschaltungen waren doch sogar beim E32  schon da (einzige Ausnahme: 730i ohne EH Bj 1986 bis Mitte 1988).
 
Ich kann meinen 735i auch nicht verschalten. Geht man während der Fahrt auf "R" oder "P", zeigt das Display das an - und das wars. Von D auf 3-2-1 geht auch nur dann, wenn man dabei die Höchstdrehzahl nicht überschreiten würde. Ob er dabei gongt, weiß ich nicht, könnts mir aber gut vorstellen. Schließlich hatte auch der E32 schon sowas wie eine Software    
Gruß Norbert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2005, 18:28 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: F01
				
				
				
				
				      | 
				 Du bist der Grösste! 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pille
					
				 ich hab's getest (allerdings nur bei 70km/h, weil es so voll war): "N" geht rein & wieder raus, alles andere gongt.....  |  
Lieber Pille,
 
erinnere mich nächstes Mal daran, das ich Dir ein Getränk bezahle - Du bist ja echt der Grösste    
Und sag: es ist nichts passiert?
 
Viele Grüße und Hut ab! 
AlexanderStuttgart |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2005, 18:58 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 535d
				
				
				
				
				      | 
				 ..Pille.. 
 Moin,
 ..alles andere wäre auch nicht plausibel!
 Danke für deine Mühe,
 
 Hotte
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.08.2005, 19:15 | #30 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pille
					
				 ich hab's getest (allerdings nur bei 70km/h, weil es so voll war): "N" geht rein & wieder raus, alles andere gongt.....  |  Jou .... habe auch "getestet"
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |