Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2005, 00:59   #11
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

buenas,

naja einen 8er kauft man ja nicht um ein zuverlässiges Auto zu haben, dafür waren die W126, W124, E30, E32, E38 doch da

XJ Jags, E31er usw sind doch mehr LIebhaberei und Genuß

meine unwürdige Meinung.
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 06:46   #12
keykubat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von Kramer
vergiß es ... sieht zwar halbwegs "geil" aus - aber dafür ist ständig was kaputt ... ( BMW halt ) Ich für meinen Teil steige schnellstmöglich auf die Zuffenhausener Produktpalette um Wesentlich wertstabiler als ein BMW . Entwicklungstechnisch war der E31 IMHO nur ein "Schnellschuß" b.z.w. Abfallprodukt von BMW.
100% agree

Der 8er scheint fehler in allen Teilen zu haben.:-
Es gehen auch dinge kaputt,die bei anderen Autos ein autoleben halten.

Die 911 er sind qualitativ um einiges besser.
Vor allem der 993.
Für mich der schönste und zuverlässigste Porsche aller zeiten.
Eine gute Adresse ist der Freisinger in KA.
keykubat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 10:08   #13
Kramer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

Zitat:
Zitat von don_franco
buenas,
XJ Jags, E31er usw sind doch mehr LIebhaberei und Genuß
Was ist für dich Liebhaberei ? Ständig beim Freundlichen zu stehen und dort die Kreditkarte im Lesegerät "wundrubbeln" ? Ne ne, bei einem Auto das schon 1993 einen Neupreis von 170.000 DM hatte, erwarte ich etwas mehr Zuverlässigkeit.

Dein E31 steht doch auch mehr in der Werkstatt als daß er fährt.

Wenn das für dich Genuß ist

Grüße

Kramer
Kramer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 13:52   #14
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Buenas,

naja, wie erkläre ich das: ich hatte ja schon den E31 als er neu herauskam, allerdings damals als csi und wir hatten sehr viel Freude an dem Auto. Zwar hatten wir zuvor gaaaanz kurz einen "normalen" E31, aber den dürfte man eigentlich nicht als besitzen zählen. Es war einer aus der ersten Produktion und purer Schrott ( die damaligen Besitzer wurden damals genauso gequält mit ausfallender Elektrik wie heute die ersten SL Besitzer ). Wir gaben diesen Schrott sofort wieder zurück. Damals war mir schon klar, dass ich mir alleine nur wegen dem Design ihn nochmal holen werde. CSI Motorisierung musste aber nicht mehr sein. Also kauften wir uns viele Jahre später wieder einen.

Mir ist bewußt, wenn ich mir ein Auto kaufe das mehr als 6 Jahre oder 100TKM hat, dass die wenigsten Vorbesitzer den Wagen genauso hegen wie ich es würde. Logisch, ich gehe da anders ran. Ich tausche beim ersten Piep sofort und oftmals einfach auf Verdacht oder einfach vorsorglich. Grund: Ich will das Auto behalten solange ich lebe. Irgendwann merkt man den Zeitpunkt wann das Auto ein komplett Sanierung braucht. Der XJ Jag von uns ebenso, der bekommt sofort Teiletausch wenn er muckt ( aktuell neues Getriebe plus Neulackierung ). So auch beim BMW, dass bei meinem zwar die Werkstatt nicht alle Latten am Zaun hat, steht auf einem anderen Blatt, aber Motor überholt, alle Nebenaggregate plus Kupplung bis auf Anlasser neu, danach Leder, Lack, Getriebe neu und schon ist er seinem Neuzustand ein Stückchen näher und kann dann für gewisse Stunden viel Freude bereiten.

Aber keine Sorge, für den Alltag wird bis Ende des Jahres ein Cl600 oder Cl55 AMG gekauft.

Wenn ich vier Räder und Zuverlässigkeit brauche würde ich mir einen Lexus kaufen, aber es war halt schon immer BMW irgendwie und irgendwie Bimmer

Jeder hat so seine Macken.
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 17:12   #15
850730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 850730
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: M70 + M62
Standard

Ich habe etwas mehr als 220.000 km in meinem 8er zurückgelegt und muss Kramer ein wenig Recht geben...

Einmal pro Jahr ging immer etwas "teures" kaputt, und der Fahrspass hält sich zumindest beim Automatik in Grenzen!

Der 8er ist und bleibt ein klassischer Gran-Tourismo, aber leider ist er nicht sehr wertstabil und nicht unbedingt zuverlässig...

Ich habe in meinen 8er innerhalb eines Zeitfensters von 5 Jahren gut und gerne 20.000 Euro "versenkt"!
850730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2005, 20:11   #16
Kramer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard weiteres Highlight ...

aus der Rubrik "epay wie verkaufe ich erfolgreich einen 8er" ....




absolut Vollausstattung zu viel zum schreiben

Ausstattung ist ja auch eher unwichtig .. Hauptsache er hat seine Fingerkuppen geschont

Klimaautomatik funktioniert sogar

sogar

Ich finde für das Alter hat er viel zu wenig Mängel

stimmt - könnten mehr sein ...

Grüße

Kramer
Kramer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe gesucht für FAQ Liste: Tipps für den Kauf eines E38 Hitcher BMW 7er, Modell E38 23 08.08.2007 20:48
Elektrik: ASC läßt sich nicht abschalten !?? ANSA BMW 7er, Modell E32 5 02.07.2005 12:34
Motorraum: Tipps beim Kauf!!!?? hanale BMW 7er, Modell E23 3 09.09.2004 14:17
Bitte brauche Tipps beim Kauf eines 750i Blue BMW 7er, Modell E38 3 22.07.2002 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group