Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2005, 17:08   #1
Maschi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 528iA Touring
Standard

Moin Peter,

genau diese Geschichte hatte ich mit meinem E23 auch mal. Passierte auch in erster Linie bei Hitze. Nach einigem Warten mit offener Haube ging es dann meist wieder.

Bei mir war die Ursache im Zündschloss. Sorry, jetzt wird es etwas sehr schwammig, da ich das Teil nicht ganz genau benennen kann. Es war ein Kabel vom Zündschloss mit einem Relais daran, das ausgetauscht werden musste.

Übrigens gab es einen Nebeneffekt, der mir erst dann auffiel, als alles wieder in Ordnung war: Man musste den Zündschlüssel sehr weit drehen, bevor die Zündung ansprang. Nach Einbau des neuen Teils brauchte man viel weniger weit zu drehen.

Das solltest Du in jedem Fall mal checken. Ist nämlich eine relativ kleine Ursache, nach der man sich aber dumm und dusselig suchen kann.

Ich drück die Daumen und grüße,

Matthias
Maschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2005, 19:07   #2
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Jungs,

ich habe mir gerade überlegt, ob aufgrund des alters vom Anlasser und den Ablagerungen
im/am Magnetschalter evtl. durch die hohe Temperatur der Magnetschalter hängt?
Hatte auch mal so ein Problem. Ablagerungen vom Kupplungs-Staub und Feuchtigkeit
bildeten einen festen Belag an der Stelle, wo das Anlasser-Ritzel sitzt und
behinderte bei ungünstigen Verhältnissen ein Einrücken des Ritzels durch den Magnetschalter.
Da hatte sich über die Jahre derart viel Schmödder angesammelt und war zu einer festen Masse verbacken.
Das Klacken beim Schlüsselumdrehen blieb einfach aus. Die Stauwärme im Stand ist nicht ohne.
Nach 'ner kurzen Abkühlung ging es wieder.

Hab den Anlasser ausgebaut und den Magnetschalter samt den Führungen gereinigt, danach war wieder alles ok.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gebrauchtwagenmarkt - Miese Tricks mit alten Autos..... Treiber BMW 7er, Modell E32 6 02.10.2002 23:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group