Zitat:
Zitat von christian d
in welchem Gang hast Du das mit der Vmax ausprobiert? Im 6. ? Dann wird es nur was, wenn es leicht bergab geht oder der Wind von hinten pustet. Der ist zu lang übersetzt und der Wagen kann seine Leistung nicht ausnutzen. Nimm mal den 5. Gang, dann sollte bei Drehzahlen um die 4200 auch eine vernünftige Vmax rauskommen.
|
Moin!
man merkt das Sommer wird.......die Suche nach der Höchstgeschwindigkeit ist da
Von einer "Schongangcharakteristik" kann eigentlich beim 6.ten Gang nicht die Rede sein. Das rel. niedrige Drehzahlniveau lebt vom Drehmoment.......
im Sommer letzten Jahres gab's das Thema auch schon....
Grundsätzlich darf ein Tacho bis 7% der aufgedruckten HG davon abweichen, aber nicht im Bereich von 30-50km/h und keine niedrigeren Werte als die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigen,
was das bei 260 km/h Anzeige bedeutet ist dann ja leicht nachzuvollziehen.
Andererseits "muß" ein Tacho ja nicht die vollen 7% ausnutzen, darf ja auch genau sein....
Aus dem Diagramm erkennt man einen Bereich zwischen 2800 & 3000U/min, wo das Drehmoment schon abfällt,aber die Leistung noch zunimmt.
Allerdings flacht diese Leistungszunahme deutlich ab, so daß ein zäher Eindruck entsteht. Oberhalb von 4000U/min geht die Kurve wieder in Keller.
Vielleicht hat ja jemand ein Getriebdiagramm, aber im V. Gang war ich nie so schnell unterwegs, wie im VI.
Ein "Spocht"gang ist der V. IMHO nicht.