


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.03.2005, 15:01
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: München
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
|
Gibt's doch ...
Also ich sehe noch regelmäßig E65 mit Doppelverglasung, außen verklebt, innen Luft (oder Gas?). Ist auch nicht dicker als das Normalglas.
|
|
|
14.03.2005, 16:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo
also bei der Klimakomfortverglasung und Schutzverglasung sind in der Tat 2 Scheiben miteinander verklebt, allerdings ist da kein Luftspalt mehr sichtbar.
Insgesamt ist die Scheibe dann ca. 1mm dicker. Anders sieht das natürlich bei den E67, der gepanzerten Version, aus.
Gruß
charder
|
|
|
15.03.2005, 08:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo
anbei mal ein Bild der Klimakomfortverglasung.
Gruß
charder

|
|
|
15.03.2005, 11:35
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: München
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
|
Also doch...
@charder:
Da seh ich doch den Luftspalt. Der Kleber ist ca. 1cm breit, 1mm dick und geht ringsum. der Rest des Scheibenzwischenraums ist leer (also Luft, Gas?). Das isoliert sowohl bei Temperatur, als auch bei Geräusch. Also = Doppelverglasung.  Oder nicht?
viele Grüße,
|
|
|
15.03.2005, 11:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo,
also der Spalt ist auf jeden Fall kleiner als beim E38 und die gesamte Scheibe ist auch dünner. Die Klimakomfortverglasung ist ca. 1mm dicker als die normale.
Gruß
charder
|
|
|
15.03.2005, 11:51
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort: München
Fahrzeug: E92-325i(08.08)
|
Zitat:
Zitat von charder
Hallo,
also der Spalt ist auf jeden Fall kleiner als beim E38 und die gesamte Scheibe ist auch dünner. Die Klimakomfortverglasung ist ca. 1mm dicker als die normale.
Gruß
charder
|
... will ja nicht aufdringlich sein, aber nur weil's anders als im E38 ist, heißt das ja nicht, dass es nicht immer noch 'ne Doppelverglasung ist. Verschiedene Türdichtungen für verschieden dicke Scheiben sind ein Heidenaufwand, da macht es viel Sinn, alle Scheiben gleich dick zu machen. Bei der Dicke für die einbruchhemmende Verglasung bin ich mir nicht mehr sicher, ob die auch noch in die normale Tür reinpasst.
Man darf auch nicht vergessen, dass der E65 einen indirekten Einklemmschutz mit den weltweit niedrigsten  Klemmkräften hat. Der ist auf jeden Scheibentyp genau eingestellt, mal eben 'ne dickere oder dünnere Scheibe ist da nicht.
Also für mich ist das da die Doppelverglasung.
viele Grüße,
|
|
|
15.03.2005, 11:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
|
Hallo,
stimmt schon und die Schutzvergalsung ist genauso nur das eine andere Folie zwischen den Scheiben ist.
Gruß
charder
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|