Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2005, 08:08   #1
Tucklemuck
Wanderdünenhasser
 
Benutzerbild von Tucklemuck
 
Registriert seit: 28.08.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW 730d G11
Standard

Zitat:
Zitat von waldi
Wenn mir das passiert, dann werde ich ein Problem mit der besten Ehefrau, die es gibt, haben:
Also WALDI! Was hat MEINE Frau mit DEINEM Auto zu tun???
Tucklemuck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 08:14   #2
waldi
staune nur noch :-)
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
Standard

Zitat:
Zitat von Tucklemuck
Also WALDI! Was hat MEINE Frau mit DEINEM Auto zu tun???

Tja, wußtest Du das nicht?
waldi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 22:56   #3
union2000
Powered by D
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Varel
Fahrzeug: F06 640d GC (09/2012)
Standard

So, ich war heute da. Die Boxen gehen ja wieder und haben im System auch keinen Fehler hinterlassen. Im Zweifelsfall soll ich den Wagen bei einem solchen Fehler in den Deep-Standby schicken. Danach solls wieder gehen, da sich die Komponenten dann wieder selbst einem Reset unterziehen.

Die Beifahrer-Rückhalte-Geschichte ist wohl defekt. Ein neues Teil wird bestellt. Meine Pumpen-Teile sind auch da. Montag bringe ich ihn weg und kann ihn Dienstag wieder holen.

War wie immer sehr freundlich dort und ein akkurater Ersatzwagen wurde mir auch schon zugesichert.

Unter diesen Umständen kann ich den Defekt verkraften, da ich wegen der Pumpe sowieso hin gemusst hätte.

Gruß Union2000

P.S.: Der Ausflug wurde dann doch noch was, da wir nur 15 Minuten vor Ort waren. Wir waren im Centro in Oberhausen. War die erste weitere Tour mit dem E65 (500 KM hin und zurück). Nun hat er 2100 KM runter. Bin mal gespannt, ob die Dieseldurchflussbegrenzung jetzt weg ist. Der Meister wusste nichts genaues, konnte sich aber eine solche Begrenzung (auch dauerhaft) gut vorstellen, da wohl in der Vergangenheit viele Motoren nicht lange überlebt haben und bei 230 KM/H wohl aus Sicht der Group die Schmerzgrenze erreicht ist. Wir sollten das beobachten. Bei den älteren E65 730d scheint das ja nicht so zu sein...
union2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 07:21   #4
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Zitat:
Im Zweifelsfall soll ich den Wagen bei einem solchen Fehler in den Deep-Standby schicken
Wie macht man das am schnellsten? Batteriehauptschalter aus?

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2005, 07:28   #5
waldi
staune nur noch :-)
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: ahrweiler
Fahrzeug: 730d (E65) EZ 03/05, Honda VFR 800
Standard

Zitat:
Zitat von union2000
Bin mal gespannt, ob die Dieseldurchflussbegrenzung jetzt weg ist. Der Meister wusste nichts genaues, konnte sich aber eine solche Begrenzung (auch dauerhaft) gut vorstellen, da wohl in der Vergangenheit viele Motoren nicht lange überlebt haben und bei 230 KM/H wohl aus Sicht der Group die Schmerzgrenze erreicht ist. Wir sollten das beobachten. Bei den älteren E65 730d scheint das ja nicht so zu sein...

Die von der Group sind ja witzig. Wie lange soll denn dann der Motor des 535d halten?
waldi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: E32 Fehlermeldung Licht (LKM/CCM ?) Piepvogel BMW 7er, Modell E32 16 30.12.2023 02:43
Elektrik: Unbekannte Fehlermeldung Bordcomputer E30Gronau BMW 7er, Modell E32 2 04.07.2004 10:34
Fehlermeldung GETRIEBE im Display???? H E L P ??? Marvin@Mars BMW 7er, Modell E32 11 27.05.2003 15:53
Fehlermeldung MID elman1 BMW 7er, Modell E38 3 24.11.2002 01:27
Xenon fehlermeldung LKM Peter740i BMW 7er, Modell E38 1 11.10.2002 10:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group