Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2005, 21:54   #1
Abenteuerland
"Sir, we are surrounded!"
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 730d F01 FL (09/2013) BMW 118d Cabriolet (02/2013)
Standard Defekte, Defekte.....

Morgen wird er 3 Monate alt (735) und hat gerade 3900km runter. Und bald jede Woche was anders: 1.Totaler Ausfall des Bordrechners, I-Drive ohne Funktion, nur noch Radio MW, 2. Ausfall Kofferraumschließung, 3. Das Schlimmste! In unregelmäßigen Abständen läßt er sich nicht mehr starten ( bereits ca. 15 mal passiert) oder er springt erst nach 10 bis 20 Minuten an. Hierbei dreht der Anlasser! Nach bereits drei Versuchen ist der " Freundliche" immer noch ratlos. Letzte Woche wurde angeblich der "Kurbelwellengeber" getauscht, da Fehlermeldung. Nächste Woche ein erneuter Reparaturversuch! Habe heute erstmals schriftlich ultimativ zur Mängelbeseitigung aufgefordert und im Falle des Scheiterns Wandlung angedroht! Kennt jemand eine ähnliche Problematik? Oder habe ich nur Pech!! Von vielen "hilfsbereiten Verkehrsteilnehmern" ernte ich nur ein bedauerndes Lächeln. Na ja, vielleicht klappts ja noch. Der Freundliche war heute irgendwie devot und ließ durchblicken, dass er auch nicht durchblickt! Ich halte Euch auf dem Laufenden!

Geändert von Abenteuerland (21.01.2005 um 22:07 Uhr).
Abenteuerland ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 21:57   #2
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Wie es aussieht haben fast alle E65 Fahrer mit Elektronikdefekten zu kämpfen. Auch mein Lackierer, der jetzt Lexus fährt.

Das sind teils uralte Programme auf die ständig aufgepfropft wurde, anstelle etwas Geld zu investieren und für die heute viel komplexere und vernetzte Elektronik eine komplett neue Software zu schreiben.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 05:36   #3
charder
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2003
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: M5 F10
Standard

Hallo,


hört sich auch für mich eher nach einem Softwareproblem, hier mit der Wegfahrsperre an.

Auch wenn es inzwischen keiner mehr glaubt, ich habe mit meinem nach 25tkm noch kein einziges Problem gehabt. Funktioniert alles wie es soll.

Gruß
charder
charder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 08:11   #4
Ronja
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Günzburg
Fahrzeug: 735i (E65) und Z4 (Z85) ...............ab Februar 2006 Cayenne S
Standard

Hallo Abenteuerland,

ich hatte mit meinem auch (fast 1 Jahr lang) extreme Probleme.

Dann hatte ich die Wahl zwischen Wandlung (ist aber mit Kosten verbunden) oder einer Totaloperation im Werk. Der Wagen ging dann für ca. 6 Wochen nach Dingolfing ins Werk. Dazu gab´s vom Werk einen tollen Leihwagen und das Auto war anschl. TIP TOP in Ordnung. Seit dem (30.000 km) keinerlei Probleme mehr.

Es war dann nur eine Busleitung, die einen Knick hatte oder zu eng verlegt war.

Viele Grüße
Jürgen
Ronja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 08:14   #5
Bootsmann
alt, aber bezahlt!
 
Benutzerbild von Bootsmann
 
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
Standard

Moin, Gruß von Bootsmann!

wie Schmerzfrei muss man eigendlich sein, um sich so etwas anzutun?

Mein Sohn hat vor 6 Monaten gewandelt und fährt jetzt VOLVO!

Wenn ich solche Erfahrungsberichte lese, kann ich Ihn gut verstehen!
__________________
Er ist 20, wird 2x in der Woche gewaschen,putt ist er fast nie!-
ich mag ihn, weil er mich fast nie in Stich lässt!-und er gehöhrt mir - und nicht der Bank!
Bootsmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 13:20   #6
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsmann
Moin, Gruß von Bootsmann!

wie Schmerzfrei muss man eigendlich sein, um sich so etwas anzutun?

Mein Sohn hat vor 6 Monaten gewandelt und fährt jetzt VOLVO!

Wenn ich solche Erfahrungsberichte lese, kann ich Ihn gut verstehen!

.....wenn man keinen Volvo fahren will.

Nein im Ernst, auch ich hatte Schwierigkeiten und werde mir trotzdem ein Face-Lift bestellen, allerdings warte ich bis die Preise ein wenig fallen.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 14:47   #7
Haarstudio1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haarstudio1
 
Registriert seit: 03.10.2004
Ort: Fahrbinde
Fahrzeug: gar keins
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsmann
Moin, Gruß von Bootsmann!

wie Schmerzfrei muss man eigendlich sein, um sich so etwas anzutun?

Mein Sohn hat vor 6 Monaten gewandelt und fährt jetzt VOLVO!

Wenn ich solche Erfahrungsberichte lese, kann ich Ihn gut verstehen!

Hallöle,

VOLVO ??? Nun ob das unbedingt das Gelbe vom Ei ist?

Habe von 1994 bis 2002 : 850 GL Kombi, 850 T5R Kombi, und V70RAWD Kombi und die Fahrzeuge wurden immer schlechter und die Werkstätten immer teurer.

Meine Frau hatte in der Zeit je einen gebrauchten 540i und 740i - und wir hatten weder größere technische Probleme noch hohe Werkstattkosten - ich hoffe das ändert sich beim 730d jetzt nicht !

Gruß Matthias
__________________
Lebst Du noch - oder sparst Du schon ?
Haarstudio1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 21:36   #8
Mr.760
Der mit dem V12 tanzt;)
 
Benutzerbild von Mr.760
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: München
Fahrzeug: BMW 760i V12 8/2004(E65), Porsche Turbo S Cabrio(Sommer) und CayenneS(Frau)
Standard

Zitat:
Zitat von Abenteuerland
Morgen wird er 3 Monate alt (735) und hat gerade 3900km runter. Und bald jede Woche was anders: 1.Totaler Ausfall des Bordrechners, I-Drive ohne Funktion, nur noch Radio MW, 2. Ausfall Kofferraumschließung, 3. Das Schlimmste! In unregelmäßigen Abständen läßt er sich nicht mehr starten ( bereits ca. 15 mal passiert) oder er springt erst nach 10 bis 20 Minuten an. Hierbei dreht der Anlasser! Nach bereits drei Versuchen ist der " Freundliche" immer noch ratlos. Letzte Woche wurde angeblich der "Kurbelwellengeber" getauscht, da Fehlermeldung. Nächste Woche ein erneuter Reparaturversuch! Habe heute erstmals schriftlich ultimativ zur Mängelbeseitigung aufgefordert und im Falle des Scheiterns Wandlung angedroht! Kennt jemand eine ähnliche Problematik? Oder habe ich nur Pech!! Von vielen "hilfsbereiten Verkehrsteilnehmern" ernte ich nur ein bedauerndes Lächeln. Na ja, vielleicht klapts ja noch. Der Freundliche war heute irgendwie devot und ließ durchblicken, dass er auch nicht durchblickt! Ich halte Euch auf dem Laufenden!
Ich würde sagen, du hast nur Pech. Hatte bis jetzt weder im 745i noch im 760i ein solchen Problem (nur einmal hat im 60ger der Bordmonitor gesponnen, allerdings nach hat er das nach 20sec selber behoben ). Wünsch dir weiterhin viel Glück und viel Spaß, soweit man das so sagen kann ... Das wird schon!!

Basti
__________________
LIFE IS LIFE!
Mr.760 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 21:38   #9
BMW-7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-7er
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.760
Ich würde sagen, du hast nur Pech. Hatte bis jetzt weder im 745i noch im 760i ein solchen Problem (nur einmal hat im 60ger der Bordmonitor gesponnen, allerdings nach hat er das nach 20sec selber behoben ). Wünsch dir weiterhin viel Glück und viel Spaß, soweit man das so sagen kann ... Das wird schon!!

Basti
Also "Basti" bei allem Respekt, hoer auf hier so dumm rumzulabern wenn du nicht mal Bilder von deinen 1:18 Autos liefern kannst. Hoer auf uns hier zu versuchen einen aufzubinden, ist doch nicht zu fassen!
BMW-7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 12:25   #10
740d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740d
 
Registriert seit: 01.09.2002
Ort: Braunfels
Fahrzeug: BMW 316i Touring (E36)
Standard

BMW-7er, was los?? Ist doch alles normal.
740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ..defekte Zündspule.. Hotte BMW 7er, Modell E65/E66 7 22.04.2006 16:27
Überhitzung durch defekte Zylinderkopfdichtung ???? Rantaplan BMW 7er, Modell E32 3 28.06.2004 10:03
SUCHE !defekte! Klima-Bedienteile, MID´s & Instrumentenkombi M8-Enzo Suche... 0 29.03.2004 14:51
defekte Sitzlehnenverstellung MIWO BMW 7er, Modell E32 2 27.01.2004 16:39
welches Geräusch macht defekte Pendelstütze ? chocko BMW 7er, Modell E32 5 09.03.2003 23:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group