Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2004, 22:13   #12
kaick
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 740D (E65); BMW 530i (E39)
Standard

@jb740

Das mit dem jährlich zahlen stimmt schon. Nur, bei mir ist das egal, ob ich monatlich oder jährlich zahle. wenn Du auf meine Homepage gehst, weißt Du warum.

Ich habe mir den Spaß mit den sogenannten Internet- bzw. Direktversicherern einfach mal erlaubt um zu prüfen wie sich genau diese bei hochpreisigen Fahrzeugen verhalten. Und siehe da, bei Fahrzeugen über 75000 BLP will von denen niemand mehr mitspielen. Desweiteren gibt es auch nicht unbedingt einen richtigen Preisvorteil.

Und bei diesen Versicherern kann es auch schon mal vorkommen,daß bestimmte Personengruppen (z.B. Ausländer; etc) kollektiv zum Jahresende gekündigt werden obwohl die Prämie bezahlt und kein Schaden eingetreten ist.

Es ist mir auch völlig unverständlich, wie ein Personenkreis, der unter Umständen 100.000 € und mehr für ein Fahrzeug bezahlt, im Versicherungsbereich der "Geiz ist Geil" Mentalität folgen kann ohne sich des Risikos der evtl. eingeschränkten Leistungsarten eines "Billigversicherers" bewußt zu sein.

Letztendlich kochen alle auf dem Markt befindlichen Versicherer im KFZ-Bereich doch mit dem selben Wasser, oder glaubt Ihr daran, dass ein Versicherer aufgrund seiner Preisstruktur ein anderes Klientel mit anderen Risiken einkauft?
Bei den teilweise nicht nachvollziehbaren Prämien am Markt geht es doch nur um Marktanteile, die der Versicherer um jeden Preis haben möchte. Das KFZ-Geschäft ist ja auch als Türöffner zu weiteren Geschäften zu sehen.
Man sollte jedoch wissen, daß die gesamte Branche im Jahr 2001 trotz der damals höheren Prämien einen Verlust in Höhe von über 1 Milliarde DM zu beklagen hatte. Dieser Preiskampf erklärt dann auch warum teilweise Schäden mit deutlichem Verzug (Zinszwischengewinn)gezahlt werden oder kollektive Kündigungen (Risikominimierung aufgrund emphirischer Zahlen) ausgesprochen werden oder der Vertrag im Schadensfall der sofortigen Kündigung unterliegt.

O.K. ich gebe ja zu, das ich ein wenig vorbelastet bin. Aber, wenn das so weiter geht, bringt uns die "Geiz ist Geil"- Mentalität noch um.


Schöne grüße


Ingo
kaick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 16:29
Gebrauchtwagenpreise E65 730D ab 10/2007 bronkobull BMW 7er, Modell E65/E66 12 06.12.2004 18:52
Wechsel von E38 (740i) auf E65 (730d) geplant Haarstudio1 BMW 7er, Modell E38 3 03.10.2004 12:57
Fahreindruck 730D E65 JRAV BMW 7er, Modell E65/E66 0 07.09.2003 13:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group