|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.12.2004, 21:26 | #1 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				 Verbrauch - Vergleich e38 - e65 Benziner 
 Hallo, gehöre eigentlich zu den e38ern, habe aber trotdem mal ne Frage zum Verbrauch. Ich will aber gar nicht wissen was jeder so durchjagt, da gibt es sicher grosse Streuungen, die von vielen Faktoren abhängen. Aber sicher gibt es unter Euch einige, die vorher einen e38 hatten und dann auf den neuen umgestiegen sind.
 
 Mich würde mal interessieren, wie Euer Verbrauch beim 745i bzw 760i im Vergleich zum 750i bzw. 740i liegt, etwa gleiche Fahrweise vorausgesetzt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2004, 21:34 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.10.2003 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: M5 F10
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 hatte voher einen 728 Schalter mit ca. 10l jetzt 745i mit ca.12,5. aber in Anbetracht der Leistung, die ich auch öfters nutze, wirlkich sehr genugsam.
 Man merkt die Leistung in diesem Auto nicht wirklich, leider.
 
 Grüße
 
 charder
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2004, 22:02 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2004 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: F01 730d
				
				
				
				
				      | 
 Mit meinem 750iAL (E38) lag der Verbrauch bei 19-20 Liter Super. 
Bei extrem verhaltener Fahrweise bin ich auch schonmal mit 17 Litern ausgekommen.
 
Mein 730d (E65) schluckt nur 10,5 Liter Diesel!   
				__________________Stolzer Besitzer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2004, 22:22 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 Den E38 V12 den wir hatten hatte wenn er gute Laune hatte 27+ Liter versoffen, war halt ein Alkoholiker. Durchschnittsverbrauch bei etwa 19 bis 21 liter.
 Der E65 730d verbraucht bei gleicher Fahrweise etwa 10.5 bis 11.5 Liter.
 
 Der wenigste Reichweite Rekord im 750er waren 300km, dann war der Tank leergeblasen.
 
 Deshalb wurde der Wagen auch verkauft, als viel und schnellfahrer muss man schon das Geld schei$en um sich so ein Ding auf langzeit leisten zu koennen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2004, 22:46 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: F01
				
				
				
				
				      | 
				 ja, da ist was dran: 750i E38 - Schnitt 16,9l/100km 
 Weniger - so um die 12l/100 baucht er nur bei Landstrassenfahrt und verhaltener Autobahnfahrt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2004, 08:47 | #6 |  
	| † 13.12.2006 
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Osnabrück 
Fahrzeug: Ich: BMW 745i (E65) + Weibchen: 325 Ci (E46)
				
				
				
				
				      | 
 Moin Moin,
 auch ich will meinen "Senf" in den Tank geben, obwohl ich keinen E38 hatte:
 
 745i E65:
 Verbrauch zwischen 10,8 Ltr und 13,2 Ltr. je nach Fahrweise auf der Autobahn und ca 1/3 Stadtverkehr.
 
 Bei Vmax: 140 kmh pendelt sich der Verbrauch bei 11,7 Ltr. ein. Bei längerer Volllastfahrt auf der Autobahn sehe ich nicht auf die Tankuhr oder die Verbrauchsanzeige. Mir würde wahrscheinlich schlecht werden.
 
 Ich bin vom Verbrauch angenehm üerrascht, zumal ich vorher einen  OPEL-Vectra A V6 mit (nur) 175 PS hatte; der schluckte das gleiche.
 
 Herzliche Grüße aus Osnabrück
 
 OS-Hamster
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2004, 09:30 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Creußen 
Fahrzeug: BMW E65 730 D Bj. 2006
				
				
				
				
				      | 
				 Verbrauch e38 - e65 
 Hallo zusammen!
 Ich hatte einen e38 BMW 740 bis 2003, seit einem Jahr fahre ich den  e65 BMW 745. Beide sind von ihrer Ausstattung und somit auch Gewicht, etwa vergleichbar. Obwohl BMW den Benzinverbrauch beim e65 niedrieger angibt, habe ich bei gleicher Fahrleistung einen um ca. 2-3 Liter erhöhten Verbrauch.
 
 Gruss
 
 Paulus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2004, 09:40 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 @Paulus,
 Bist Du nach dem Umstieg sonst zufrieden mit der Maschine?
 
 Genau den Wechsel möchte ich Mitte Februar auch machen
 (von 740 auf 745).
 
 Gruß
 Martin
 
				 Geändert von Martin (03.12.2004 um 09:42 Uhr).
					
					
						Grund: blöd wenn man selber nicht mehr kapiert was man geschrieben hat...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2004, 12:07 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 der 745er kommt einem speziell im Bereich über 160 km/h um einiges agiler vor als ein 740iA (4,4L/99). Auch aus dem Stand zieht er jedenfalls subjektiv besser. Das alles liegt sicherlich auch an der wunderbaren 6-Gang-Automatik.
 
 Viele Grüße
 Klaus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.12.2004, 12:35 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Das Getriebe habe ich bereits mehrmals bei Leih 735erfahren dürfen. Allerdings kam mir da der Motor recht
 träge vor. Aber nach der Schilderung und in anbetracht
 dessen das mir der Motor vom 740 immer noch sehr gut
 gefällt kann ich mich ja auf den 745 freuen.
 Ist der E65/745 auch noch ruhiger als der E38/740?
 
 Gruß
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |