


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.11.2009, 19:00
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Soft-Close-Automatik Beifahrertür streikte
Heute hatte ich ein Erlebnis der besonderen Art. Bei der Beifahrertür streikte die Soft-Close-Automatik. Ich konnte tun was ich wollte, ich konnte sie nicht dazu bewegen, die Türe zu schliessen. Anruf beim BMW Pannenservice. Türe feste zudrücken, mit Druck halten halten und Verriegelungsknopf auf der Fernbedienung mindestens 20 sec drücken. Beim ersten Versuch hat es nicht geklappt, aber dann beim zweiten Versuch. Ein Blick in die Betriebsanleitung gab mir zu diesem Problem keinen Hinweis. Falls also jemand mal dieses Problem haben sollte, vielleicht klappt es mit der Fehlerbehbung so einfach wie bei mir.
|
|
|
09.02.2025, 11:16
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Ja!
Laki sagte mal vor Jahren, das hätte was mit dem Seilzug in der Tür zu tun (Temperatur)
|
Möglich, aber unwahrscheinlich.
Bei Komfortzugang verhängt sich der Mechanismus des elektrischen Öffnens. Das ist ein kleiner Motor, der einen Nocken besitzt. Dieser Nocken drückt auf einen Hebel, der das Schloss öffnet.
In den USA gab's dazu einen Rückruf
https://static.nhtsa.gov/odi/rcl/201...7V328-9925.pdf
Edit: Link geht wieder.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Geändert von Markus525iT (09.02.2025 um 11:23 Uhr).
|
|
|
09.02.2025, 12:40
|
#12
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Bei Komfortzugang verhängt sich der Mechanismus des elektrischen Öffnens. Das ist ein kleiner Motor, der einen Nocken besitzt. Dieser Nocken drückt auf einen Hebel, der das Schloss öffnet.
Markus
|
Danke!
Wenn ich den Komfortzugang nicht benutze, also mit der Fernbedienung aufsperre ist es genauso (nur wenn kalt ist)
__________________
Gruß Holger
|
|
|
09.02.2025, 12:42
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Danke!
Wenn ich den Komfortzugang nicht benutze, also mit der Fernbedienung aufsperre ist es genauso (nur wenn kalt ist)
|
Egal, das elektronische Öffnen funktioniert (wenn es funktioniert) immer.
Wie weit musst du den Griff anheben, damit die Tür aufgeht?
Wenige mm oder schon fast bis Anschlag?
Springt die Türe auf oder musst du sie eher aufziehen?
Markus
|
|
|
09.02.2025, 13:47
|
#14
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Wenn es nicht funktioniert (also Tür fällt nicht in Schloss beim zu machen) muss ich mehr "ziehen" beim aufmachen, springt nicht so auf wie sonnst.
|
|
|
09.02.2025, 14:28
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Wenn es nicht funktioniert (also Tür fällt nicht in Schloss beim zu machen) muss ich mehr "ziehen" beim aufmachen, springt nicht so auf wie sonnst.
|
Dann ist es zu 100% der kleine Motor im Schloß (im Link sieht man den ganz gut).
Der gammelt leider gerne fest.
Entweder:
- Kleinen Motor ausbauen (dafür muss man das Schloss zerlegen, ist aber machbar) und auf die Funktion verzichten
oder
- Neues Schloss kaufen
oder
- Gebrauchtes Schloss kaufen (wenn man bei dir der Rest vom Schloss gut funktioniert kannst du von einem gebrauchten auch nur den kleinen Motor umbauen
Der Seilzug ist es definitiv nicht.
Gruß
Markus
|
|
|
09.02.2025, 14:36
|
#16
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
.
Der gammelt leider gerne fest.
Markus
|
Danke Markus, aber wie geschrieben nur wenn es kalt ist, wenn ich paar km gefahren bin (Innenraum schön warm) geht alles wie es soll.
Auch wenn es warm ist, alles einwandfrei.
Also festgegammelt schließe ich aus.
Eher klemmen wenn kalt 
|
|
|
09.02.2025, 14:45
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
Danke Markus, aber wie geschrieben nur wenn es kalt ist, wenn ich paar km gefahren bin (Innenraum schön warm) geht alles wie es soll.
Auch wenn es warm ist, alles einwandfrei.
Also festgegammelt schließe ich aus.
Eher klemmen wenn kalt 
|
Kann auch sein, vielleicht würde es auch helfen, die Welle mal ordentlich zu fetten.
Aber gerade mit Sonnenrollo ist der Ein-und Ausbau sehr zeitintensiv.
Daher habe ich bei meinem auch ein neues Schloss gekauft.
Markus
|
|
|
09.02.2025, 14:55
|
#18
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
meinst du Sonnenrollo Heckscheibe?
Weil Schloss Fahrertür logischerweise ohne Rollo?
|
|
|
09.02.2025, 15:49
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Holger-ZX12
meinst du Sonnenrollo Heckscheibe?
Weil Schloss Fahrertür logischerweise ohne Rollo?
|
Sorry, hatte hintere Türe gelesen.
Vorne ist einfach.
Gruß Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|