Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2025, 21:00   #15
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Zumindest bei mir war vom F02 750Li (15l) auf den F02 760Li (16l) der Verbrauch (nur!) um einen Liter/100l höher. Also ja, der V8 hat (u.a. durch das 6-Gang Getriebe) einen im Verhältnis etwas höheren Verbrauch. Ein furchtbarer Spritfresser war der E66 760Li (18l) mit schlechteren Leistungswerten als selbst der 750Li, also da sind beide deutlich besser geworden.

Ich finde Vergleiche beim gleichen Fahrer immer interessanter als zwischen den Fahrern, da die Nutzung hier ähnlicher ist - insgesamt ist es für mich beeindruckend, was da ingenieurstechnisch geschafft wurde über die Jahrzehnte - vom E32 (M30) 17l, bis zum F02 (N74) 16l eine reale Verbauchssenkung (-1l) bei dreifacher Leistung und vielen Komfortfunktionen.

Allerdings werden die Arbeiten am Motor immer aufwendiger und die Teile deutlich teurer - wo ich bei E32, E38 noch einfache Motorreperaturen (Kipphebel, Steuerkette) durchführen konnte als interessierter Laie, beim E66 schon nur mehr Wartungen und kleinste Defekte erledige konnte, endet das beim F02 bereits bei den vorderen Lambdasonden, an die man ohne den Motor herauszuheben nicht mehr heran kommt. Die Computerisierung dagegen stört mich als Softwareentwickler nicht, man kann so merkbar Erfahrung durch ein Auslesen der Steuergeräte samt TIS-Recherche ersetzen wo früher der Meister persönlich die Hand auflegen musste.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündaussetzer P0302 X5 408ps ex0riz0r BMW 7er, Modell F01/F02 4 15.04.2019 17:24
730 Automatik Kraftstoff-Verbrauch. JensKiel BMW 7er, Modell E32 30 20.07.2013 17:45
E10 Kraftstoff baylinerberlin BMW 7er, Modell E38 3 01.03.2011 12:45
Kraftstoff Rückschlagventil hofgb BMW 7er, Modell E32 2 14.12.2007 15:48
Motorraum: Kraftstoff marcellimburg BMW 7er, Modell E32 6 23.01.2007 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group