


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.11.2024, 16:49
|
#11
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Geht eher um die Rostbildung im Tank aber die geht mir sonstwo vorbei .
Der E38 hat das größte Rostproblem ja von außen am Tank.
S+ hat bis 5%, das stimmt.
|
|
|
08.11.2024, 16:52
|
#12
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Es geht um Korrosion im ganzen System - das kann auch moderne Injektoren betreffen. Aber das hat auch viel mit Standzeiten zu tun.
Der Metalltank ist natürlich die grösste Baustelle - beim F-Modell kein Thema.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.11.2024, 18:26
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Dirlewang
Fahrzeug: 740
|
Okay nun haben wir viele Antworten alle laufen in etwa darauf hinaus , tank es wenn das Auto nicht länger steht . Alles was ich so an Erfahrungsberichten Marken Übergreifend gehört habe , waren die wenigsten glücklich mit E10 .Moniert wurde ein rauer Motorlauf , ob das nun nur gefühlt war oder ob der Motor tatsächlich anders läuft kann ich nicht klären .Es mag dumm sein aber solange ich E5 tanken kann werde ich es dem E10 vorziehen. Die Aussagen das es einer Gesetzesänderung bedraf um E5 abzuschaffen ist aus meiner Sicht keine Hürde für unsere Experten in Berlin .
Gruß Micha
|
|
|
09.11.2024, 19:20
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Bei uns in Polen seit Anfang des Jahres auch kein E5 mehr zu haben ist, also muss ich E10 tanken. Einziges Nachteil: die Autos verbrauchen mehr, minimal doch aber messbar.
Alle meine grosse Motoren ca 0,3 L/100km, Maserati und beide M70 sogar 0,4.
MfG
__________________
21 Jahre Forum
Geändert von Andrzej (09.11.2024 um 19:58 Uhr).
|
|
|
09.11.2024, 23:07
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Da hier eh bald die Regierung wechselt und die Greens dann endlich wieder auf ihre Plätze verwiesen werden, hat sich das dann eh bald erledigt, hier, im Autofahrerland. E5 wirds noch lange geben.
|
|
|
10.11.2024, 16:30
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Dirlewang
Fahrzeug: 740
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Da hier eh bald die Regierung wechselt und die Greens dann endlich wieder auf ihre Plätze verwiesen werden, hat sich das dann eh bald erledigt, hier, im Autofahrerland. E5 wirds noch lange geben.
|
Hi , wenn das denn so kommt in der Politik nützt mir das nur in D-Land .Ich hab nur 80km bis nach Österreich und da wird es schon schwierig E5 zu tanken . Große Tankstellen haben manchmal noch E5 aber alle kleinen irgend wo im Hinterland verkaufen nur noch E10 und Diesel. Mit dieser Aussicht kommen wir bald in die gleiche Lage wie die E-Auto Nutzer . Man darf sich fragen kann ich da hinfahren wo ich hin möchte und kann dann da wieder tanken oder klappt das nicht .Ich hab gerade so ein Problem: Wir wollen 2025 mit unserem 38 Jahre altem Motorrad nach Griechenland fahren , ich versuch jetzt schon ein paar Wochen Infos zur Verfügbarkeit von E5 Kraftstoff in Italien u. Griechenland zu bekommen , ich find keine belastbaren Quellen.
Gruß Micha
|
|
|
11.11.2024, 14:01
|
#17
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Tank doch E10?? Warum so ein Hype um nichts.
|
|
|
11.11.2024, 17:20
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Dirlewang
Fahrzeug: 740
|
Wie schon geschrieben das Zeug kommt mir nicht in den Tank .Ist für micht keine Alternative.
|
|
|
11.11.2024, 17:43
|
#19
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Bei E5 hast 5% und bei E10 bis 10% wobei nur meist 7-8 drin sind, da machst Du so Theater auf dem Weg nach Griechenland wegen den paar Prozente??
Deine Sorgen möchte ich haben.   
Dann mußt Aral Ultimate tanken, da ist nichts drin zb.
|
|
|
11.11.2024, 18:26
|
#20
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Supergarfield
Hi , wenn das denn so kommt in der Politik nützt mir das nur in D-Land .Ich hab nur 80km bis nach Österreich und da wird es schon schwierig E5 zu tanken . Große Tankstellen haben manchmal noch E5 aber alle kleinen irgend wo im Hinterland verkaufen nur noch E10 und Diesel. Mit dieser Aussicht kommen wir bald in die gleiche Lage wie die E-Auto Nutzer . Man darf sich fragen kann ich da hinfahren wo ich hin möchte und kann dann da wieder tanken oder klappt das nicht .Ich hab gerade so ein Problem: Wir wollen 2025 mit unserem 38 Jahre altem Motorrad nach Griechenland fahren , ich versuch jetzt schon ein paar Wochen Infos zur Verfügbarkeit von E5 Kraftstoff in Italien u. Griechenland zu bekommen , ich find keine belastbaren Quellen.
Gruß Micha
|
In Griechenland tanke am besten immer in der Stadt und überwiegend BP oder Shell,
ansonsten wirst du es bereuen (Wasser im Kraftstoff).
MFG LAKI
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|