Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2024, 23:15   #5
bmw745liv8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2018
Ort: Thurm
Fahrzeug: BMW 750Li F02, BMW 745li E66, Chrysler 300 1965, Opel Astra H, Cadillac Deville 1963, Chrysler LeBaron 1966, Ford Pickup 1988, Jeep Compass 2023
Standard

Vielen dank für die schnellen antworten.

- Luftbalge sind dicht
- Kompressor pumpt schnell hoch also auch gute Leistung
- Sensoren geprüft also abgeschraubt und geschaut ob sich alle bewegt
- Leitung auch dicht (zur Sicherheit 2 neue Anschlüsse am block gemacht
- Magnetventilblock mit 12v getestet jede Seite klickt


Ich habe jetzt trotzdem neuen Kompressor , neuen verteilerblock und 2 neue Sensoren bei Leebmann bestellt.

In der Software zeigt er die exakte höhe an die man vom Felgenhorn unten bis radhauskannte messen soll. Die werte lassen sich auch im Steuergerät speichern.

Im auslesen hat er keinen Fehler angezeigt, musste dann in den Prüfplan und dort einzeln auswählen Steuergerät für niveau regulierung

Dort habe ich erst rechts abgelassen und pumpen lassen alles ok dann links auch alles ok und dann beide zusammen auch alles ok.

Nun habe ich Motor gestartet (Boden war eben) und habe mit dem Wagenheber links hinten angehoben und siehe da das Ventil öffnet er versucht Luft abzulassen damit er wieder die normale höhe bekommt. Wagenheber wieder weg und er pumpt auf normale höhe nach. also alles funktioniert wie es soll

Nur wenn ich dann unterwegs bin wie aus heiteren Himmel pumpt er dann hinten rechts 20cm hoch das ist so extrem das ich dann rechts ran muss und mit dem 10er Schlüssel am verteilerblock die blaue Leitung locker schraube damit die Luft raus geht und er wieder normal steht. da muss ich dann auch den Kompressor abstecken weil sonst pumpt er sofort wieder hoch auf 20cm

Ich denke es ist ein Sensor der bei fahrt spinnt das sind ja auch nur Potis die ja kaputt gehen können.
bmw745liv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Hub- Schiebedach hebt sich nicht KaraBinNemsi BMW 7er, Modell E38 10 25.09.2016 19:07
Schlüsselbatterien entleeren sich extrem schnell Salvador Dali BMW 7er, Modell F01/F02 4 15.12.2015 15:47
Innenraum: Innenraum heizt sich extrem auf 911tom BMW 7er, Modell F01/F02 103 21.08.2015 15:13
Extrem stellt sich vor Extrem Mitglieder stellen sich vor 5 14.01.2011 12:59
Schiebedach hebt sich leicht an bei >180km/H Intrum BMW 7er, Modell E32 0 20.07.2003 13:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group