Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2024, 19:11   #9
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

So Jungs,

DAS glaubt mir niemand! Es ist mir sehr peinlich und unangenehm, weil es wirklich einfach nur dumm ist

Ich habe den Weg zurück verfolgt vom DME PIN 7 —> PIN 17 am IVM—> PIN 2 am IVM.

PIN 2 ebenfalls kein Saft.
Also blieb nur noch der Weg von PIN 2 IVM zum Sicherungskasten F34 mit 5 Ampere.

Vorweg. Ich habe drei mal alle Sicherungen durchgemessen, alle waren top in Ordnung.

Als ich die 34 gesucht habe, habe ich zunächst den Steckplatz nicht gefunden da sie mit 40 bis 44 benannt sind im Kasten.

Mir blieb nur der Weg die Ampere auf den Sicherungen zu vergleichen um den Steckplatz zu finden.

Was musste ich feststellen? Ganz rechts war kein leerer Steckplatz sondern ein Steckplatz mit beiden Kontakten oben und unten. Da fiel mir alles aus dem Gesicht.

Die Sicherung war einfach weg

Passiert muss das sein, als ich vor Beginn der Ventilschaftdichtung das Handschuhfach ausgebaut habe um ein Bluetooth teil gegen den Wechsler zu tauschen.

Da muss versehentlich die Sicherung mit hängen geblieben sein. Gefunden habe ich sie jedoch nicht.

Nun habe ich eine 5 Ampere Sicherung wieder eingesetzt und sofort funktionierte natürlich wieder alles

Beim durchprüfen der Sicherungen ist das natürlich nicht aufgefallen, weil du nicht direkt auf die Kontakte guckst, und ja logischerweise davon ausgehst, ist halt ein leerer Steckplatz. Die Kontakte konnte man auch nicht auf anhieb sehen, sonst wäre es da aufgefallen.


Unfassbar dumm

Sorry das ich euere Zeit geraubt habe. Dennoch vielen lieben Dank an alle die sich Gedanken gemacht haben.

Anbei noch ein Bild. Ganz rechts sieht man die fehlende Sicherung neben der braunen 7.5 Ampere.

Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen rantanplan BMW 7er, Modell E38 32 08.07.2019 23:07
Elektrik: EDC Steuergerät lässt sich nicht Auslesen? cubehacker BMW 7er, Modell E38 50 29.08.2017 02:05
750i lässt sich nicht mehr auslesen Sheriff BMW 7er, Modell E32 10 07.12.2014 12:29
Bremsen: DSC lässt sich nach STG-Wechsel nicht auslesen - Codierproblem? Bastl BMW 7er, Modell E38 20 10.11.2013 16:44
Elektrik: Motorsteuergerät 750iA lässt sich nicht auslesen - Abhilfe? Arvak BMW 7er, Modell E38 19 06.10.2013 22:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group