Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2024, 11:33   #1
Qsay
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.07.2020
Ort: Dortmund
Fahrzeug: BMW E60 BJ 2007
Standard

Ich meine, nur wenn das Gewinde kaputt ist und man es nicht korrekt festziehen kann.
Qsay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2024, 16:51   #2
GT200b
Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2020
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-730d xDrive LCI (10.2014)
Standard

Update:

Das Knarzen ist nahezu beseitigt. Das ganze hat ein Nebeneffekt des Fahrkomforts, das Lenkrad fühlt sich steifer/straffer an, bzw man fühlt keine leichten Vibrationen mehr im Lenkrad, ich dachte immer das liegt an den Runflatreifen. Alle alte Schrauben konnte ich ohne Probleme rausdrehen. Die neuen Schrauben (10x BMW 31106783907)habe ich mit 15Nm + 90° angezogen.

Was genau macht denn die Versteifungsplatte, ich meine wie die Bezeichnung schon verrät wird etwas versteift, und ohne Versteifungsplatte darf das Fahrzeug laut BMW nicht bewegt werden. Endlich fühlt sich mein 7er wie ein 7er an, jetzt müssen nur noch Non Runflats drauf. Vielen Dank für eure Hilfe

Es gab mal ein ähnlichen Thread:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=241456
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schrauben.jpg (107,8 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg Versteifungsplatte.jpg (107,9 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg BMWF01.jpg (115,2 KB, 58x aufgerufen)
GT200b ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2024, 20:00   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Oh, das sieht ja ganz anders als beim V12 aus - da ist die wesentlich kleiner und sitzt auch unter der Kunststoffverkleidung.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knarzen an der Hinterachse sub_zero BMW 7er, Modell F01/F02 5 07.07.2023 22:29
Knacken bzw. Knarzen an Vorderachse RealMcCoy BMW 7er, Modell G11/G12 0 24.08.2021 15:55
Fahrwerk: Knarzen Vorderachse links Mops111 BMW 7er, Modell E38 40 21.11.2014 17:45
Knarzen in der Vorderachse Turboheini BMW 7er, Modell E38 9 04.10.2014 19:51
Fahrwerk: Knarzen an Vorderachse beim Einfedern Timo750 BMW 7er, Modell E38 19 08.06.2011 21:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group