


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
05.03.2024, 10:45
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
Okay, danke an alle. Werde dann mal neues bestellen.
|
|
|
05.03.2024, 10:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Prüfe es erst durch und schau es Dir genau an, ob Du einen schadhaften Lötpunkt findest oder eine Sicherung, die spinnt. Alles durchprüfen, nicht das Du ein IVM kaufst und dann war es das Problem nicht.
|
|
|
05.03.2024, 12:05
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von mannylein
Okay, danke an alle. Werde dann mal neues bestellen.
|
Es kostet 87€, habe gerade geschaut.
Mach dir die Arbeit mit dem Prüfen nicht, das ist vergeudete Zeit. Das IVM gehört zu den Dingen, die man ungesehen einfach schon vorsorglich tauchen kann, zumal bei dem Teilepreis
Natürlich kann man nachlöten und machen und tun - aber ehrlich? Bei 87€?
Einzig wie gesagt auf Wasserspuren achten. Sosnt ist das nächste gleich wieder hin.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
05.03.2024, 12:21
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Bei mir war es nur eine defekte Sicherung im IVM, was das Starten des Wagens verhinderte.
|
|
|
05.03.2024, 14:50
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
Habe es ausgebaut. Platte ist korodiert und Lötpunkte sahen auch nicht gut aus.Habe neues bestellt.
Gruß Manny
|
|
|
05.03.2024, 15:02
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
|
Mach mal das Rad ab und das Plastik im Radhaus ab und da ist so ein Nippel für den Abfluss dieses abschneiden und sauber machen.
Am besten auf beiden Seiten.
|
|
|
06.03.2024, 16:51
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: lüdenscheid
Fahrzeug: z.Z. keines mehr
|
So, IVM ausgetauscht, Bremslichtsensor auch vorsichtshalber und den Ablauf gesäubert. Scheint jetzt wieder sauber zu starten. Mal abwarten.
Gruß Manny
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|