Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2024, 09:00   #1
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Jetzt weiß ich noch immer nicht was eigentlich "vercrimpt" heißt bzw. bedeutet.
Der-Meidlinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2024, 09:21   #2
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger Beitrag anzeigen
Jetzt weiß ich noch immer nicht was eigentlich "vercrimpt" heißt bzw. bedeutet.
Unter Crimpen versteht man ein Fügeverfahren, bei dem zwei Komponenten durch plastische Verformung miteinander verbunden werden

Somit heißt vercrimpen das du das machst oder machen lässt.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2024, 15:49   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger Beitrag anzeigen
Jetzt weiß ich noch immer nicht was eigentlich "vercrimpt" heißt bzw. bedeutet.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=yI6sNcx57oo

Identisches Verfahren, egal ob es jetzt für Benzinleitungen oder Hydraulikleitungen verwendet wird.

Natürlich hat Achim so ein Werkzeug ja selbstverständlich in seiner Garage stehen und kann den Schlauch eben mal schnell entcrimpen und neu aufcrimpen

Markus
PS: Theoretisch könnte man - würde man jemanden aus so einer Firma kennen - das auch machen lassen. Manche Firmen bieten das auch als Dienstleistung an. Allerdings winken die in der Regel ab, wenn sie wissen, dass es für den KFZ-Bereich ist. Da ist das Haftungsrisiko zu groß.
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
benzingeruch, kraftstoffleitung, undicht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Kraftstoffleitung 735i Independent BMW 7er, Modell E32 4 27.11.2024 12:54
Bremsen: Brems- und Kraftstoffleitung wechseln Leon91 BMW 7er, Modell E38 15 12.05.2021 13:38
Kraftstoffleitung vom Einfüllstutzen zum Tank DarkK-e38 BMW 7er, Modell E38 2 15.02.2017 18:35
Bremsen: Korrosion Brems- und Kraftstoffleitung berlinjag BMW 7er, Modell E32 2 09.12.2013 18:55
Motorraum: Undichte Kraftstoffleitung dirk750 BMW 7er, Modell E65/E66 7 11.09.2012 12:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group