Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2024, 16:27   #11
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Exotenspezie Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
erstmal Gratulation zu deinen 905.555 KM!
Mal eine Frage an dich, Meidlinger:
Mussten an deinem Auto schonmal Bremsleitungen am Fahrzeugunterboden bearbeitet oder ausgetauscht werden?
Falls ja, wie wurde das gemacht?

Beste Grüße
spezie
Beim letzten TÜV März 2022 hat mir der TÜV empfohlen die Bremsleitungen von relativ wenig Rost zu reinigen. Bitte beachte, TÜV hat empfohlen Leitungen vom Rost zu reinigen und nicht zu tauschen. Ist ein kleiner Unterschied. Ich habe mich bei BMW schlau gemacht wegen bereits gelängter Bremsleitungen. Es gibt einen ganzen Satz um ca. 320.- Euro und Lieferzeit 5 Werktage. Aufpassen, Preis ist 2 Jahre alt.

Wir haben bei mir alles vor Kurzem eingehend kontrolliert und es hat sich bis jetzt bei 905.000 Km bei den Bremsleitungen nicht viel geändert seit März 2022. Es ist bei relativ wenig Rost geblieben. Da im März 2024 wieder TÜV ansteht, den ich aus Zeitgründen um 1 oder 2 Monate hinausschieben werde, werden wir die Leitungen mit Schmiergelpapier von dem relativ wenigen Rost befreien und die Leitungen mit Fettspray einspritzen.

Das meine Bremsleitungen bei 905.000 Km so relativ wenig Rost angesetzt haben schreibe ich den Umstand zu, daß ich regelmässig jedes Mal wenn ich in die Nähe einer Hebebühne komme den gesamten Unterboden vom Gentleman mit Rostlöser einspritze. Da dürfen sämtliche Leitungen, Schrauben, Muttern, Gelenke etc. ein Rostlöserbad genießen. Jedes Mal eine Spraydose um ca. 5 oder 6 Euro macht sich bezahlt.

Vor dem TÜV machen wir zusätzlich zum Austausch der Bremsen und Achsgelenke hinten und vorne auch die kleine Operation mit den Bremsleitungen und es wird ein Durchwinken beim TÜV geben trotz wahrscheinlicher 910.000 Km.
Der-Meidlinger ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Car mit 1 Million miles Rosemary BMW 7er, Modell E32 0 08.02.2008 20:55
Elektrik: Jagd nach Stromdieb im mein Fuffi! 45er BMW 7er, Modell E32 5 28.10.2007 18:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group