Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2023, 20:29   #1
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Morgen um 14 Uhr Termin am Prüfstand
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 13.12.2023, 15:59   #2
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard



Leistungsprüfstand hinter uns.
Zum Leistungsprüfstand selbst ist zu sagen, daß er bei 6.300 rpm von selbst abregelt.

Bis auf 219.6 Km/h wurde beschleunigt.
Bei ca. 4.300 rpm wurden 408 Nm gemessen.
Bei ca. 6.000 rpm wurden 303.4 PS gemessen.

Für eine Laufleistung von 905.000 Km hervorragende Meßdaten wurde mir gesagt.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 13.12.2023, 17:09   #3
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger Beitrag anzeigen

Bei ca. 4.300 rpm wurden 408 Nm gemessen.
Bei ca. 6.000 rpm wurden 303.4 PS gemessen.

Für eine Laufleistung von 905.000 Km hervorragende Meßdaten wurde mir gesagt.
Das ist wirklich gut, gerade mal ziemlich genau 10% Leistungsverlust, wenn denn die 745i die volle Leistung ab Werk hatten, wovon ich allerdings beim E65 ausgehe (gab andere Baureihen, welche die versprochene Leistung nicht hatten, oft waren das aber M-Modelle). Das Ganze also im Vergleich zu 333 PS und 450 Nm.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline  
Alt 13.12.2023, 17:13   #4
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das ist wirklich gut, gerade mal ziemlich genau 10% Leistungsverlust, wenn denn die 745i die volle Leistung ab Werk hatten, wovon ich allerdings beim E65 ausgehe (gab andere Baureihen, welche die versprochene Leistung nicht hatten, oft waren das aber M-Modelle). Das Ganze also im Vergleich zu 333 PS und 450 Nm.
Bei ca. 495.000 Km hatte ich am Leistungsprüfstand 342.6 PS und 410 Nm.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 15.12.2023, 16:21   #5
X555
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von X555
 
Registriert seit: 12.12.2023
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E31-850i (05.90)
Standard

Bei fast doppelter Laufleistung fast keine Veränderungen, dass ist doch hervorragend!
X555 ist offline  
Alt 15.12.2023, 16:38   #6
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von X555 Beitrag anzeigen
Bei fast doppelter Laufleistung fast keine Veränderungen, dass ist doch hervorragend!
Was mich wundert ist, daß der Drehmoment fast gleich geblieben ist.
Die PS sind meines Erachtens nicht so wichtig, da die volle PS Zahl sowieso erst in den oberen Drehzahlbereichen erreicht wird, in denen man sich sowieso nicht ständig bewegt. Wie man am Diagramm sind ist der Gentleman bei 4.500 bis 5.000 rpm noch immer gut dabei mit seinen 905.000 Km.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 16.12.2023, 20:09   #7
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Ich habe mich gestern und heute mit dem Gentleman beschäftigt und ca. 300 Km gemacht, um verschiedenes auszuprobieren, was auf die Motorcharakteristik im Diagramm abgestimmt ist. Trotz der fehlenden 30 PS geht es nach wie vor flott dahin bei normaler Fahrweise. Wenn ich mit Gaspedal etwas mithelfe geht es noch flotter dahin ohne daß 4.500 rpm überschritten werden müssen.

Ich habe mich auch mit cw Wert Tabelle und Vmax Rechner beschäftigt und Berechnungen gemacht abgestimmt auf die neuen Motordaten.

E65 hat cw Wert 0.29, Stirnfläche 2.38, Luftwiderstand 0.69. Der Gentleman erbringt fahrfertig mit Ersatzteilen, Bremsscheiben, Reservekanister und sonstigen Zeug auf der hinteren Sitzbank und im Kofferraum ein Leistungsgewicht von ca. 5.5 Kg/PS bei nunmehrigen 303 PS lt Diagramm.

Mit dem Vmax Rechner bin ich mit den neuen Motordaten auf eine mögliche Endgeschwindigkeit von 263 Km/h gekommen. Wie gesagt Theorie, kann sein, muß nicht sein.

Ich habe mit dem Gentleman einmal auf der A9 nach Berlin GPS gemessene 257 Km/h zustande gebracht und ich glaube nicht, daß ich nochmals einen Extremversuch mache.

Aber ansonst läuft alles problemlos und die Laufruhe vom Gentleman ist wieder einmal hervorragend.
Der-Meidlinger ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Car mit 1 Million miles Rosemary BMW 7er, Modell E32 0 08.02.2008 21:55
Elektrik: Jagd nach Stromdieb im mein Fuffi! 45er BMW 7er, Modell E32 5 28.10.2007 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group