Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2023, 23:32   #1
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard



Heute eine weitere Benzinpumpenoperation hinter uns gebracht. Die ursprünglich gekaufte neue gegen die eingebaute mit ca. 360.000 Km Laufleistung ausgetauscht. Es war die dritte Operation.

Da wir schon Spezialisten sind für Benzinpumpen hat die Operation ca. 30 Minuten gedauert. Nichts mehr verrostet wie bei der ersten Operation. Alles leichtgängig durch die Neuteile. Jetzt sollte alles passen.

Auch FS ausgelesen. Kein Fehler außer die Tankentlüftung wie üblich.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 04.10.2023, 19:24   #2
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard 900.000 ist Geschichte

900.000 ist Geschichte



Der-Meidlinger ist offline  
Alt 05.10.2023, 18:49   #3
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard ölpumpe

Nachdem ich viel gelesen habe über Ölpumpen und Totalschaden von Motoren durch Ausfall der Ölpumpe bin ich am überlegen, ob ich meine aus Gründen der Vorsicht nicht wechseln soll.

Wenn man überlegt, daß die Ölpumpe seit 2002 arbeitet und bereits 900.000 Km Laufleistung hat könnte es durchaus sinnvoll sein.

Wenn man in Betracht zieht was mit der Benzinpumpe geschehen ist wäre das Auswechseln vielleicht eine gute Entscheidung oder ?

PIERBURG 7.07919.24.0 Ölpumpe mit Saugrohr, mit Filter bei Autodoc 653.11 Euro.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 08.10.2023, 07:52   #4
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard ölpumpe

Ich hatte heute Nacht wieder eine Nachtschicht eingelegt, um eine passende Ölpumpe zu suchen und ich wurde fündig.

Ich habe eine Ölpumpe ganz in meiner Nähe gefunden von einem Unfall-7er BMW die erst 138.000 Km runter hat. Wie es der Zufall so will kenne ich das Unfallauto und den Tauschmotor, der nur 138.000 Km im Auto gelaufen ist.

Einen kompletten Dichtungssatz im Ebay um 54.- Euro gefunden und gleich bestellt. Jetzt fehlt nur mehr die Antriebskette die ich auch tauschen möchte.

Das nächste ist ein Differenzial, da meines schon sehr großes Spiel hat bei Lastwechsel. Ich kann damit umgehen und habe mich beim Gas geben auf schonenden Lastwechsel eingestellt. Der Lastwechsel ist nur extrem spürbar in den unteren Geschwindigkeitsbereichen. Über 100 Km/h ist der Lastwechsel wesentlich geringer zu verspüren.

Ein Trip in die Schweiz und Deutschland steht noch an nächste Woche, dann schauen wir wann die Ölpumpen-Operation in Angriff genommen wird.

In jedem Fall kommen wir der Million immer näher.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 08.10.2023, 21:40   #5
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard Differential

Für Ölpumpe alles bestellt. Dichtungssatz um 54.- und Antriebskette um 22.-
Die Ölpumpe mit 138.000 Km Laufleistung wird im Laufe der nächsten Woche
um 200.- Euro abgeholt.

Auch ein gebrauchtes Differential beschafft ganz in meiner Nähe von einem 7er den ich kannte. Das Differential dürfte 370.000 Km runter haben. Also in jedem Fall wesentlich jünger als das vom Gentleman. Das Differential dürfte ca. 200.- Euro kosten.

Nach meiner Rückkehr von meiner Spritztour in die Schweiz und nach Deutschland werden wir einen Arbeitstag auswählen an dem verschiedene Teile am Gentleman verjüngt werden. Ich bin gespannt ob sich die Verjüngungskur irgendwo beim Gentleman niederschlagen.

Heute morgen wieder einmal nach starten nichts am Display gesehen, kein Radio, kein Navi und nichts hat sich bewegt. Natürlich war wieder einmal nach langer Zeit ein Batterie-Reset notwendig. Nach Reset war alles wieder auf Null. Nach 100 Km Rundfahrt war der Verbrauch auf 10.2 Liter/100 Km. Motor lief wie üblich super.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 09.10.2023, 13:54   #6
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Was hat denn von deinem Auto überhaupt die 900000km erlebt??
uli07 ist offline  
Alt 09.10.2023, 14:34   #7
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

Ich lese eigentlich auch nur, dass du im Wochen Rhythmus an dem Auto teile tauschen musst.

Zumindest bist du so ehrlich es auch so zu schreiben.

Wahrscheinlich ist es aber nicht billiger als ein Auto nur zwischen 150 und 300 tkm zu bewegen und mit geringeren Reparaturkosten und etwas mehr Wertverlust zu fahren. Dazu kommt man den auch mal in den Genuss eines neueren Modell.
Andreas1986 ist offline  
Alt 09.10.2023, 15:41   #8
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Was hat denn von deinem Auto überhaupt die 900000km erlebt??
Kompletter Motor und Getriebe, Auspuffanlage, die Sitze, der gesamte Unterboden, die Karosserie, Türen, Motorhaube, Kotflügeln.

Kühler, Elektrokühler, Katalysatoren, Ventilator, Scheinwerfer, 4 x Windschutzscheiben, sowie alle üblichen Verschleißteile mehrmals.

CD-Wechsler im Handschuhfach und Telefon haben schon vor Jahren den Geist aufgegeben. Habe Telefon nicht reparieren lassen wegen der neuen Frequenzen. CD-Wechsler auch uninteressant, mir reicht der CD-Player, um auf längeren Touren Wagner zu lauschen.

Jetzt hätte ich bald vergessen, auch das Lenkrad und der Startschlüssel ist noch original.

Geändert von Der-Meidlinger (09.10.2023 um 15:49 Uhr).
Der-Meidlinger ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Car mit 1 Million miles Rosemary BMW 7er, Modell E32 0 08.02.2008 21:55
Elektrik: Jagd nach Stromdieb im mein Fuffi! 45er BMW 7er, Modell E32 5 28.10.2007 19:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group