


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.10.2023, 15:13
|
#1
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von E65-Enthusiast
Daher kann ich auch kein Dynamic Drive test durchführen, da der Nullabgleich nicht geht.
|
Hatte vor knapp zwei Jahren auch immer mal wieder die Sensoren im FS und DD Ausfälle. Hab dann Pentosin etwas über max. aufgefüllt, da etwas fehlte.
Um den Initiallisierungs Tanz mit RG durchzuführen musste ich erst mit I..a den Fehlerspeicher löschen, vorher ging es nicht, obwohl ich mit RG auch vorher den FS gelöscht hatte. Seitdem ist Ruhe und das Adaptive Drive tut wie es soll.
|
|
|
10.04.2025, 20:44
|
#2
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Eineinhalb Jahre später hab ich nun immer öfter die Dynamic Drive Störung mit dem Drucksensor Vorderachse im Fehlerspeicher. Kommt sporadisch, lässt sich nicht wirklich löschen, liefert unplausible Werte und verhindert natürlich die Initialisierung, er kann nicht tanzen
Konntest du den Sensor problemlos tauschen mit ausgebauter Radhausverkleidung?
|
|
|
11.04.2025, 18:42
|
#3
|
Now: F02-Enthusiast
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Eineinhalb Jahre später hab ich nun immer öfter die Dynamic Drive Störung mit dem Drucksensor Vorderachse im Fehlerspeicher. Kommt sporadisch, lässt sich nicht wirklich löschen, liefert unplausible Werte und verhindert natürlich die Initialisierung, er kann nicht tanzen
Konntest du den Sensor problemlos tauschen mit ausgebauter Radhausverkleidung?
|
Servus, ja ging recht simpel. Es kann sein das dir 1 oder 2 Leitungen vom DD im Weg sind die du er abschrauben musst.
Bei mir waren die Überwurfmuttern sehr verostet. Musste sie mit WD40 getränkt immer wieder ein Stück raus und reinschrauben, um das Wd40 ins Gewinde zu bekommen.
Alternativ ging auch über Nacht einwirken lassen.
Ich hatte damals einen gebrauchten Drucksensor geholt, das war aber der falsche. Der gebrauchte war viel zu groß. Gibt wohl unterschiedliche Ventilblöcke.
Ich habe das meinen mit Bremsenreiniger und Druckluft gereinigt. Seitdem hatte ich auch keine Probleme mehr.
|
|
|
13.04.2025, 13:29
|
#4
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Danke für die Rückmeldung. Habe einen Ventilblock mit gleicher Teilenummer 6781487 bei Kleinanzeigen gekauft. Ist noch nicht da, sah aber auf den Bildern wirklich noch gut aus. Aus einer internationalen e65 Gruppe hab ich auch schon die Info, dass es auch bei gleicher Teilenummer Glücksache ist ob die Sensoren passen, lasse mich überraschen. Ansonsten werde ich es auch mal mit reinigen probieren.
|
|
|
14.04.2025, 15:48
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Hallo.
Die Drucksensoren vom E60/E63/E64 und auch vom F01 und E70 sind identisch.
Es sind welche von der Firma Hydac (wie der ganze Ventilblock).
Wird es wohl nicht im freien Handel geben bzw nur eingeschränkt, da die Sensoren für BMW den MQS Stecker dran haben. Das wird sie wohl spezifisch machen.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Geändert von Markus525iT (14.04.2025 um 15:58 Uhr).
|
|
|
14.04.2025, 17:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Sensoren würde ich nie im Zubehör kaufen.
|
|
|
14.04.2025, 19:14
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2015
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: BMW 645Ci 2004
|
Bin ja leider noch nie in den Genuss gekommen einen BMW mit Dynamic Drive zu fahren.
Lohnt es sich?
Mein BMW hat nur die Aktivlenkungen, die ich nicht mehr missen möchte.
Hydac weist ein recht transparentes Firmennetzwerk auf deren Homepage aus. Vielleicht einfach mal Kontakt mit denen Aufnehmen. Alternativ werden sicher auch Zwischenhändler über die Firmen-Logins einsehen können, ob derartige Sensoren noch lieferbar sind.
Einen Versuch ist es sicher wert.
Benötigte mal für ein besonderes Projekt eine sog. Zweistoffdüse aus Kunststoff. Der Hersteller war recht zugänglich, daher war sogar ein Direktbezug der Düse möglich, was normalerweise nicht ohne Zwischenhändler denkbar gewesen wäre. Seitdem scheue ich keinen Kontakt zu einem OEM oder Zwischenhändler.
|
|
|
14.04.2025, 19:12
|
#8
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Die Drucksensoren vom E60/E63/E64 und auch vom F01 und E70 sind identisch.
Es sind welche von der Firma Hydac (wie der ganze Ventilblock).
|
Dann besteht ja berechtigte Hoffnung dass der Sensor passt  Habe aber tatsächlich des öfteren gelesen, dass die Durchmesser der Gewinde unterschiedlich sein können.
|
|
|
14.04.2025, 19:21
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Dann besteht ja berechtigte Hoffnung dass der Sensor passt  Habe aber tatsächlich des öfteren gelesen, dass die Durchmesser der Gewinde unterschiedlich sein können.
|
Ich habe nur für den E65 Facelift verglichen, ich kann nachher mal für den Vorfacelift schauen.
Gruß
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Dynamic Drive
|
ION6 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
9 |
27.08.2019 05:50 |
Fahrwerk: E65 Dynamic Drive & edc
|
Bmwmember |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
10 |
22.09.2014 11:55 |
Fahrwerk: Dynamic Drive
|
Wolesak |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
9 |
29.10.2011 23:27 |
Fahrwerk: Dynamic Drive?
|
DasPhantom |
BMW 7er, Modell E38 |
5 |
04.03.2006 12:20 |
Dynamic Drive
|
Sanyi |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
4 |
27.05.2005 04:29 |
|