Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2023, 19:23   #9
ArChOn
Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2015
Ort:
Fahrzeug: F01 740i (09) - Stage 2 / E36 328i Coupè (96)
Standard

Danke für eure Antworten. Um das Thema mal mit Inhalt zu füllen, habe ich einige Bilder gemacht.

Der Ausbau hat sich eigentlich relativ simpel gestaltet. Auch wenn es hier und da etwas kniffelig war die Steckerverbindungen zu lösen. Aber das ist ja nichts neues. Nachdem ich die elektrischen Komponenten gelöst und zur Seite geklappt hatte, sah ich schon einiges Laub herumliegen. Den Deckel samt Filtermatte könnt ihr hier sehen:




Der Kasten selbst sah so aus:




Nachdem ich diese Luftführungseinheit losgeschraubt hatte, konnte ich auch den Lüfter freilegen. Da sah ich dann die Übeltäter für meine Brummgeräusche, während die Lüftung aktiviert ist:




Ich habe nun erstmal alles sauber gemacht und bis auf den Deckel mit dem kaputten Filter alles zusammengebaut. Leider gibt es den Filter nicht einzeln, sondern nur als Ganzes mit dem Deckel. Dafür will BMW (lt. ETK Leebmann) 70 € haben. Das ist mir ehrlich gesagt zu viel für einen Polyurethan-Filterschwamm. Ich werde morgen mal einige Läden abklappern, um mir einen Filter dafür zu besorgen. Im Grunde ist es ja nichts besonderes. Wen es interessiert, die Maße von dem Schwamm sind:

Länge: ~24 cm
Breite: ~9,5 cm
Stärke: ~ 1,2 cm

Was mich persönlich etwas wurmt ist die Tatsache, dass trotz ständiger Vorsicht und dem Wegsammeln von Laub, so viel Herbst in dem Kasten zu finden war. Zudem steht der Wagen eigentlich nahezu immer in der Garage .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PXL_20230910_093659686_k.jpg (101,8 KB, 121x aufgerufen)
Dateityp: jpg PXL_20230910_093913693.jpg (104,4 KB, 114x aufgerufen)
Dateityp: jpg PXL_20230910_095724242.jpg (104,1 KB, 112x aufgerufen)
ArChOn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hinterachse brummt basti740i BMW 7er, Modell E38 26 08.01.2012 19:35
Glasschiebedach brummt Axel BMW 7er, Modell E38 3 16.08.2008 10:32
Was brummt denn da ????? Cadillacfan BMW 7er, Modell E32 10 04.02.2007 21:41
Heizung/Klima: Heizung funktioniert nicht, Gebläse brummt und Standheizung ist auch kaputt ! E32-750iL BMW 7er, Modell E32 6 04.01.2007 13:45
Was brummt? gokisohn BMW 7er, Modell E32 2 21.04.2005 21:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group