


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.08.2023, 21:41
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das vier Sensoren auf einmal ausfallen, ist eh quatsch - da wird was sporadisches gewesen sein.
Da hat sich auch nix an den Sensoren selbst geheilt.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
04.08.2023, 21:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Das vier Sensoren auf einmal ausfallen, ist eh quatsch - da wird was sporadisches gewesen sein.
Da hat sich auch nix an den Sensoren selbst geheilt.
|
Anzeige war "sporadisch", das weiß ich noch. Aber wie gesagt, bereits vor fast 200.000 Km und jetzt kommt nichts mehr.  
|
|
|
05.08.2023, 11:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
|
Wird wohl nen wackler im Stecker, ein leichtes kontaktproble oder ahnliches gewesen sein.
Sporadische fehler last man eigentlich so wie sie sind bis Sie zu konstanten fehlern werden und tasucht dann.
Naturlich ist es gut sich die Teile schon mal Bereit zu legen wenn man will und kann.
Es gibt naturlich auch immer den fall, das immer das Kaputt geht was gerade nicht auf lager liegt. So meistens bei mir 
|
|
|
05.08.2023, 11:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von 325-cabrio
Wird wohl nen wackler im Stecker, ein leichtes kontaktproble oder ahnliches gewesen sein.
Sporadische fehler last man eigentlich so wie sie sind bis Sie zu konstanten fehlern werden und tasucht dann.
Naturlich ist es gut sich die Teile schon mal Bereit zu legen wenn man will und kann.
Es gibt naturlich auch immer den fall, das immer das Kaputt geht was gerade nicht auf lager liegt. So meistens bei mir 
|
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Bei 600, 700, 800 oder 900.000 Km Laufleistung kann es viele Überraschungen geben, die einem normalen BMW Fahrer mit "normaler" Laufleistung Sorgen und Ängste bereiten würden.
Ich glaube, daß ich fast alles an Ersatzteilen in Reserve habe in meinem Kofferraum, was sich noch im FS melden könnte.  
|
|
|
06.08.2023, 10:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
|
Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Bei 600, 700, 800 oder 900.000 Km Laufleistung kann es viele Überraschungen geben, die einem normalen BMW Fahrer mit "normaler" Laufleistung Sorgen und Ängste bereiten würden.
Ich glaube, daß ich fast alles an Ersatzteilen in Reserve habe in meinem Kofferraum, was sich noch im FS melden könnte.  
|
Wenn alles da ist, dann brauchst dir keine Sorgen um Defekte machen... Hab auch viele teile fur meinen e38 da, und es geht immer nur das kaputt was gerade nicht da war.
Z.B. 4:3 Monitor kaputt gegangen (die hintergrundbeleuchtung durch die lecuhtkathoden. getauscht, kurz darauf der neue wieder defekt. Han dann wieder getauscht und 2stk auf lager, mittlerweile ist ruhe sein ein paar Jaren.
|
|
|
06.08.2023, 10:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von 325-cabrio
Wenn alles da ist, dann brauchst dir keine Sorgen um Defekte machen... Hab auch viele teile fur meinen e38 da, und es geht immer nur das kaputt was gerade nicht da war.
Z.B. 4:3 Monitor kaputt gegangen (die hintergrundbeleuchtung durch die lecuhtkathoden. getauscht, kurz darauf der neue wieder defekt. Han dann wieder getauscht und 2stk auf lager, mittlerweile ist ruhe sein ein paar Jaren.
|
Ich kaufe alles ein was ich günstig bekommen kann. Habe Ersatzteillager im Kofferraum und in meinem Kellerabteil. Wenn ich einen Teil nicht selbst brauche helfe ich halt einen Kollegen damit in der Eile. Nachbestellen kostet Zeit.  
|
|
|
09.08.2023, 21:57
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Heute wieder kurze Kontrolle gemacht.
Seit dem letzten Ölwechsel 8.500 Km gemacht.
Motoröl am Meßstab von Max. auf der Hälfte herunten, müßte ein Verbrauch vom ca 0.75 Liter sein.
Kühlwasser auf Max. ohne Wasserverlust.
Seit der neuen Benzinpumpe Benzinverbrauch von 10.5 auf 10.8 Liter/100 Km raufgegangen.
Sporadisch wird am Display wegen Getriebe beim abschalten angezeigt: Position P gesperrt.
Eine hinlänglich bekannte Anzeige, welche kommt und geht.
Getriebewanne und alle anderen notwendigen Teile bis Dichthülsen im Keller.  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|