


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.07.2023, 18:33
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich bezog mich auf die Beifahrerseite und da wird es ziemlich sicher der Griff sein.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
26.07.2023, 18:34
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Ich bezog mich auf die Beifahrerseite und da wird es ziemlich sicher der Griff sein.
|
Dazu passt die Fehlermeldung aber nicht.
Der Sensor fürs elektrische Öffnen sitzt im Schloss.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
26.07.2023, 18:40
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hatte ich damals auch, Schloss gegen Neuteil getauscht - keine Änderung. Dann Griff gewechselt und weg.
|
|
|
26.07.2023, 18:41
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Hatte ich damals auch, Schloss gegen Neuteil getauscht - keine Änderung. Dann Griff gewechselt und weg.
|
War es bei dir auch der Fehler 0x9B98?
Markus
|
|
|
26.07.2023, 19:33
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
War es bei dir auch der Fehler 0x9B98?
Markus
|
Die Fehlermeldung war es - den Code merk ich mir sicher nicht…
|
|
|
26.07.2023, 19:59
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750iL 2006
|
Verstehe ich das richtig:
1. Da die Fahrertür eiert, ist es ein mechanischer Defekt am Motor (Plastikstück gerissen), also nichts im Türschloss/Griff.
mit Türschloss ist hier das Aussenschloss gemeint
2. Wenn bei der Beifahrertür der Nocken feststecken sollte, dann müsste ich eher Probleme haben, dass die Tür an der Seite nicht verschliesst.
3. Wenn es das kleine elektr? Schloss im Türgriff ist, dann ist eher elektronisch und man Tauscht das ganze Türschloss aus, nimmt aber den alten Hand(Griff), weil im Griff die Platinen sind, die auf das Fahrzeug kodiert sind?
|
|
|
26.07.2023, 20:06
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Im Griff ist gar nix codiert - der ist dumm und leider anfällig!
|
|
|
26.07.2023, 20:44
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
1: Ja - aller Wahrscheinlichkeit nach ist der Mechanismus um Schloss defekt/ausgeleiert
2: Kommt drauf an, wo der Nocken feststeckt. Wenn er ungünstig klemmt geht die Türe nicht mehr zu, ja.
Generell geht aber das elektrische Öffnen dann nicht mehr. Wie weit musst du deinen Türgriff außen anheben damit die Türe aufgeht? Wenn alles intakt ist musst du nicht mal einen Zentimeter anziehen. Wenn der Nocken kaputt ist, dann musst du den Türgriff fast bis Anschlag ziehen.
Schlage mal deine Türe ganz fest zu so dass das Softclose nicht anzieht und öffne dann die Türe. Hörst du dann einen Elektromotor in der Türe?
3: Im Türgriff gibt es kein Schloss. Der Türgriff hat einen Hallgeber, einen Druck - und einen Zugsensor. Den kann man beliebig tauschen (nur nicht vom Rechtslenker und nicht von vorne nach hinten.)
Gruß
Markus
|
|
|
26.07.2023, 21:21
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750iL 2006
|
danke @Markus525iT
ich kann das jetzt besser beschreiben:
SoftClose funktionert grundsätzlich an allen Türen.
Fahrertür:
- kuzes Anheben des Griffs (Zugsensor) geht.
- Schlossmotor rödelt nur nach Öffnen -> SoftClose fällt danach teilweise aus.
Beifahrertür:
- Griff muss ganz angehoben werden, damit der Motor die Tür offnet.
- SoftClose geht aber.
hmm.. ich versuch dann mal folgendes:
Fahrertür: Motor ausbauen und wie in dem Video, das Metall ein Stück vorbiegen und das Plastikstück versuchen zu fllcken.
Beifahrertür: gebrauchten Griff Kaufen? geht das ohne Codieren?
Zitat:
Zitat von Bastl
Hatte ich damals auch, Schloss gegen Neuteil getauscht - keine Änderung. Dann Griff gewechselt und weg.
|
@Bastl: Du sagst Du hattest ein Problem mit Komfortzugang. Was heisst das nun? Wenn ich das richtig verstehe, ist dann bei Problemen mit Komfortzugang die Ursache im Griff zu suchen und bei Softclose im Türschloss ? Dann hast Du damals dass Schloss umsonst getauscht ?
Geändert von Wruuum (26.07.2023 um 21:38 Uhr).
|
|
|
26.07.2023, 21:59
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750iL 2006
|
http://de.bmwfans.info/parts-catalog...rol_door_lock/
Fahretür:
Dann brauch ich wohl das Komplettschloss vorne links mit SCA/PA.
Da gibt es aber 2 Versionen ??
das 51217202119 ist nicht lieferbar und 51217202135 ab 270,-
Beifahretür:
51217191900 Türöffner aussen lackiert nach Code rechts
oder reicht auch
51217066682 Reparatursatz Türöffner aussen rechts
was ist da drin ?
Geändert von Wruuum (26.07.2023 um 22:05 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|