


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.07.2023, 11:07
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Es gibt ja noch immer die "besseren" Spritsorten wie Super Plus/98 oder mehr Oktan. Damit ist niemand gezwungen E10 zu tanken. Würde ich auch bei unseren alten Autos nicht machen.
|
|
|
26.07.2023, 11:24
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Ich habe sämtliche Spritsorten längere Zeit getestet von 98 bis 102 Oktan und habe keine Unterschiede zu Oktan 95 feststellen können, außer den überhöhten Preisen.
Ich fahre jetzt mehr als 1 Jahr mit E10 und kann bis jetzt auch keinen Unterschied feststellen. Ich habe vor ca. 3 Wochen das erste Mal ein Zusatzmittel wegen besserer Verbrennung in den E10 geschüttet. Auch kein Unterschied.
Ich bin der Meinung, daß die - angeblich großen - Unterschiede mehr in der Einbildung als in der Realität zu finden sind. Das es relativ kleine Unterschiede geben könnte möchte ich aber nicht in Zweifel stellen. Ob es aber das Geld wert ist ist natürlich eine andere Frage.  
|
|
|
26.07.2023, 13:54
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger
Ob es aber das Geld wert ist ist natürlich eine andere Frage.  
|
Ja klar, sonst wäre die Spritpumpe laut deiner Meinung doch noch in Ordnung. 
|
|
|
26.07.2023, 17:03
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von uli07
Ja klar, sonst wäre die Spritpumpe laut deiner Meinung doch noch in Ordnung. 
|
Könnte sein, muß aber nicht sein.
Fast 900.000 Km sind eben fast 900.000 Km. 
Der Gentleman läuft wieder. Habe um 14 Uhr geholt.
|
|
|
28.07.2023, 08:02
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger
Ich habe sämtliche Spritsorten längere Zeit getestet von 98 bis 102 Oktan und habe keine Unterschiede zu Oktan 95 feststellen können, außer den überhöhten Preisen.
|
Ich habe auch verschiedene Spritsorten mit mehr Oktan getestet und konnte durchaus eine Leistungssteigerung feststellen.
Runderer Motorlauf, spritziger beim Leistungsabruf, etwas weniger Verbrauch.
|
|
|
28.07.2023, 13:50
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von bimmer750
Ich habe auch verschiedene Spritsorten mit mehr Oktan getestet und konnte durchaus eine Leistungssteigerung feststellen.
Runderer Motorlauf, spritziger beim Leistungsabruf, etwas weniger Verbrauch.
|
Runderer Motorlauf ist bm.E. lediglich Einbildung. Runder Motorlauf ist eine Sache der Einstellung und hat nichts mit Benzin zu tun. Wenn ein Motor schlecht eingestellt ist nützt der beste Benzin nichts.
Auch mit spritzigen Leistungsabruf habe ich so meine Zweifel.
Wie hat sich weniger Verbrauch gezeigt. Wie viel war es weniger trotz spritzigen Leistungsabruf ?
|
|
|
28.07.2023, 16:52
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Jetzt musst du mir nur mal erklären wie man einen N62 einstellen soll.
Und, ich merke einen Unterschied zwischen Super und Super Plus. Der ist mir aber den Aufpreis nicht wert.
Ich merke sogar neues Öl. Da läuft er deutlich geschmeidiger.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
28.07.2023, 17:16
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
|
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Jetzt musst du mir nur mal erklären wie man einen N62 einstellen soll.
Und, ich merke einen Unterschied zwischen Super und Super Plus. Der ist mir aber den Aufpreis nicht wert.
Ich merke sogar neues Öl. Da läuft er deutlich geschmeidiger.
Markus
|
Wenn Du es bis heute nicht weißt wie man einen N62 einstellen soll bzw. einstellen muß, dann habe ich ein wenig Mitleid mit Dir und mache mir echt Sorgen. 
Wenn Dir beim Super und Super Plus der Aufpreis nicht wert ist, dann gibt es eben fast keinen Unterschied oder ?
Bei Öl habe ich auch bemerkt, daß für mich 0W30 passend ist und es hat sich bis heute bestätigt.
Geändert von Der-Meidlinger (28.07.2023 um 17:23 Uhr).
|
|
|
28.07.2023, 17:46
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Na, jetzt erzähl doch mal was man als Besitzer einstellen soll?
Ich bin gespannt...
Wir reden hier übrigens nicht von der Applikation ab Werk.
Markus
|
|
|
28.07.2023, 17:46
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.10.2015
Ort: Passau
Fahrzeug: E65-750i (02.2006)
|
Zitat:
Zitat von Der-Meidlinger
Runderer Motorlauf ist bm.E. lediglich Einbildung. Runder Motorlauf ist eine Sache der Einstellung und hat nichts mit Benzin zu tun. Wenn ein Motor schlecht eingestellt ist nützt der beste Benzin nichts.
Auch mit spritzigen Leistungsabruf habe ich so meine Zweifel.
Wie hat sich weniger Verbrauch gezeigt. Wie viel war es weniger trotz spritzigen Leistungsabruf ?
|
Lieber Meidlinger, du musst nicht gleich eine andere Meinung als nicht zutreffend abstempeln oder ins Lächerliche ziehen.
Der rundere Lauf kommt meiner Meinung nach durch eine bessere Verbrennung zustande. Ebenso der spritzigere Leistungsabruf. Ich spare mir damit z.B. den Sportmodus.
Es hängt sicherlich vom eigenen Fahrprofil ab, aber wie gesagt, es ist meine subjektive Meinung/Erfahrung und die darfst du mir gerne lassen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|