Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2023, 16:57   #1
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
...
Andere meinten auch, Winterreifen sind das Allheilmittel im Winter. Natürlich haben die auf Schnee mehr Traktion, aber letzten Endes hat die Physik nunmal ihre Grenzen.
Das hängt natürlich auch von der Region und dem eigenen Fahrprofil ab.
Bei euch in der Ecke kommt man mit Sommerreifen sicherlich recht gut durch den (kaum vorhandenen) Winter.
Hier in Nordhessen reißt Du teilweise schon mit guten Ganzjahresreifen nichts mehr, von Schwarzwald und diversen bayrischen Gebirgsregionen mal ganz zu schweigen.

Aber ging es hier nicht ursprünglich mal um Meidlingers Weg zur Million?
In den letzten Tagen lese ich hier nur noch was von Reifen und billig und teuer und welcher ist besser und welcher nicht…
Vermutlich weil’s schon lange keinen anständigen Öl-Thread mehr gab, so zum Austoben…?
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline  
Alt 24.01.2023, 17:13   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Das hängt natürlich auch von der Region und dem eigenen Fahrprofil ab.
Bei euch in der Ecke kommt man mit Sommerreifen sicherlich recht gut durch den (kaum vorhandenen) Winter.
Hier in Nordhessen reißt Du teilweise schon mit guten Ganzjahresreifen nichts mehr, von Schwarzwald und diversen bayrischen Gebirgsregionen mal ganz zu schweigen.

Aber ging es hier nicht ursprünglich mal um Meidlingers Weg zur Million?
In den letzten Tagen lese ich hier nur noch was von Reifen und billig und teuer und welcher ist besser und welcher nicht…
Vermutlich weil’s schon lange keinen anständigen Öl-Thread mehr gab, so zum Austoben…?
Ui. Du kennst Dich aber hier in der Region recht gut aus.
Die Tage in denen es diesen Winter wirklich mal 0 Grad oder weniger waren, lassen sich noch an 1 Hand abzählen. Schnee fiel zwar zuletzt ein kleines bischen aber das hat nichtmal eine Schneeschicht bilden können.
Ich denke Du hast vollkommen Recht daß wir diese Reifendiskussion hier beenden sollten.
Ich kann nur so pauschale Aussagen daß nur die teuersten die besten sind und direktes Schlechtreden nicht ab. Sonst wäre ich da gar nicht drauf eingegangen.
j_ramon.lopez ist offline  
Alt 24.01.2023, 17:17   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Ui. Du kennst Dich aber hier in der Region recht gut aus.
Ein wenig.
Aber da reicht schon meist ein Blick auf die Topographie und die Wetterkarte.
altbert ist offline  
Alt 24.01.2023, 17:35   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
ä
Ich kann nur so pauschale Aussagen daß nur die teuersten die besten sind und direktes Schlechtreden nicht ab. Sonst wäre ich da gar nicht drauf eingegangen.
Da sind wie ja schon mindestens zu zweit
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online  
Alt 28.01.2023, 12:24   #5
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard Ersatzteile

Nachdem wir die Reifenfrage ausführlich diskutiert haben und jeder seine Meinung gesagt hat, habe ich den Felgensatz mit haarneuen Nankang Reifen um 850.- Euro besorgt und auf Lager gelegt für den Sommer.

Es werden dieses Jahr noch andere Teile benötigt bis zum TÜV im März 2024. Es braucht niemand Sorge haben, daß ich mit den Teilen bis zum letzten Moment warte. Es wird ausgetauscht wenn es notwendig ist. Im Moment passt noch alles bis auf die Handbremsseile, die mir vor lauter Rost beim nachsehen in Teilen entgegen gekommen sind auf der Hebebühne.

Also fangen wir an: Ein Satz Handbremsseile links und rechts hinten. Ich denke von VAICO links hinten 106.67, rechts hinten 118.12 Euro.

Frage: Ist VAICO eine gute Wahl und ist der Preis OK ?
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 28.01.2023, 12:33   #6
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard Nächsten Bedarf

Brauche einen Satz Gelenke für die Vorderachse. Die Gelenke haben schon etwas Spiel und die Manschetten sind schon ein wenig undicht. Also auswechseln im Frühjahr.

Habe kompletten Satz von TRW in die engere Wahl gezogen um fast genau 400.- Euro.

Es gibt billigere Angebote ab 208.- von MS Germany bis zum teuersten um 554.00 von Meyle. Es liegen ein paar Lieferanten dazwischen. Ich habe mit TRW die besten Erfahrungen gemacht mit Bremsscheiben und Beläge und denke, daß ich bei den Gelenken mit TRW auch gut bedient bin.

Gibt es andere Vorschläge betreffend Qualität und Preis.
Der-Meidlinger ist offline  
Alt 28.01.2023, 14:46   #7
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

TRW ist gut, von Meyle lässt man besser die Finger.

Lemförder wäre jetzt allerdings mein Favorit, den verbaue ich seit Jahren bei diversen Fahrzeugen.


Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline  
Alt 28.01.2023, 22:32   #8
Der-Meidlinger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Wien
Fahrzeug: 745i (2.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
TRW ist gut, von Meyle lässt man besser die Finger.

Lemförder wäre jetzt allerdings mein Favorit, den verbaue ich seit Jahren bei diversen Fahrzeugen.


Markus
Ich habe mich heute ein wenig mit Lemförder beschäftigt, aber muß sagen, daß die Preise etwas heftig sind im Gegensatz zu meinen Lieferanten.
Der-Meidlinger ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Car mit 1 Million miles Rosemary BMW 7er, Modell E32 0 08.02.2008 20:55
Elektrik: Jagd nach Stromdieb im mein Fuffi! 45er BMW 7er, Modell E32 5 28.10.2007 18:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group